Ich bin der Meinung, Ohrfeigen dürfen auch nicht aus dem Affekt heraus geschehen. Als erwachsener Mensch muss man sich unter Kontrolle haben. Und wer Gewalt benutzt, hat keine Argumente. Also nein, ich entschuldige die Ohrfeigen, die ich als Kind kassiert habe, nicht.
Mein Mann wurde noch präpubertär mit herunter gelassener Hose übers Knie gelegt. Demütigend.
Gibt es hier nicht. So viele andere schaffen es auch, selbst im Affekt countenance zu bewahren.
Menschen sind unterschiedlich und mit unterschiedlicher Geschichte. Also die Aussage "so viele andere schaffen es auch.." ist immer etwas schwierig. Auch "erwachsene Menschen müssen sich unter Kontrolle haben".. naja, schön wäre es, bildet aber nicht die Realität ab. Denn das setzt voraus, dass derjenige Mensch entweder eine optimale Entwicklung hatte, was Emotionsbewältigung angeht oder sich ausreichend selbst reflektieren könnte, um dies nachträglich zu erlernen. Manchmal weiß man auch erst, wie sehr einen Dinge über die eigenen Grenzen hinaus befördern können, wenn die Situation da war. Wichtig ist es, DANN die Notwendigkeit der Reflexion zu erkennen.
Mir selbst ist es noch nie passiert. Ich habe noch nie Gewalt nach außen getragen. Aber dafür habe ich schon auf andere Weise auf Dinge reagiert, die ich nicht hab kommen sehen. Wo ich mich "nicht unter Kontrolle hatte"
Verurteilung von menschlichen Reaktionen macht nichts anderes als den betreffenden Menschen ein schlechtes Gewissen. Was sie selbst schon genügend.plagt und möglicherweise davon abhält, darüber zu sprechen und sich Hilfe zu holen.