Beiträge von annsch

    Wo denn in Norddeutschland?
    Ich hatte auch mal recherchiert und bin auf waumobil.de gestoßen. Die haben eine Station in Hamburg.
    Für uns wäre es zu weit, deshalb hab ich nicht weiter gestöbert bei ihnen.

    @MrsMidnight

    Find ich gar nicht. Warum, wenn man auf dem Rückweg kurz was einkaufen geht?

    Für manche Hunde (meinem eingeschlossen) ist das Auto eine Verlängerung der Couch. Da kann man super schnarchen.
    Und wenn ich in den Urlaub fahre, lass ich ihn lieber auch die ersten Tage im Auto, das er kennt, als ihn für ne halbe Stunde oder so alleine in der fremden Ferienwohnung zu lassen.

    Ich möcht nochmal sagen, dass man einen Hund TROTZ kleiner Kinder und Arbeit auslasten kann. Das eine schließt das andere nicht aus. Man muss sich aber drei teilen.

    Ich habe eine Job im schichtdienst, mein Mann ebenso. Dazu ein Kind 4 jahre, einen säugling. Der Hund ist tagsüber auch in der Woche 4 Stunden unterwegs, THS dazu, BH bestanden, ich mache Dummy auf den Spaziergängen... Urlaub mit Hund. Schwimmen.
    Allein sein regelmäßig nie, nur einkaufen, Schwimmbad.
    Ich denke, unser Labrador ist glücklich.

    Also pauschal sagen, einer Familie mit Kindern empfehle ich keinen Hund, kann man nicht.

    Ich persönlich würde mir wahrscheinlich keinen Labrador zulegen, ihn aber dennoch weiter empfehlen.
    Ich habe einfach gemerkt, dass wir charakterlich nicht gut zusammen passen. Dieses allseits bereit sein, wie hoch soll ich springen, missfällt mir. Eigentlich ist er dadurch ideal für unsere aktuellen lebensumstände, aber etwas mehr hinterfragen gefiele mir auch.
    Aufgewachsen bin ich mit DSH, Dackel und Ridgeback, kenn es also anders.
    Toll finde ich, dass er beim Sport hochmotiviert ist, aber eben ein Allrounder.
    Außerdem das Schwäche nervenkostüm, dieses sehr sensible. Man muss schon feinfühlig sein und genau auf sein befinden achten, denn von sich aus würde er nie sagen, dass er kein bock hat oder müde ist.

    Wir hatten in Kroatien ein Haus mit Pool, das hat sehr gut geklappt, da man ja eh immer draußen war bzw einer musste immer gucken.
    Das Problem war aber der Hund, der da natürlich nicht baden sollte. Hätten wir uns aber denken können...
    Ansonsten gibt's auch Ferienhäuser mit aufgestellte Pool. Da könnte man bei Bedarf sicher die Leiter wegstellen.