Beiträge von annsch

    Wenn sich der Dackel auf den Rücken wirft am Boden, dann will er i.d.R. nicht unbedingt gekrault werden, sondern zeigt unterwürfiges, unsicheres Verhalten weil sich jemand "bedrohlich" über ihn beugt.

    Woran macht ihr denn jetzt fest, dass es definitiv nicht gestreichelt werden wollen ist in diesem Fall? Das kann man doch gar nicht genau sagen, ohne den Hund dabei zu sehen.

    Ich empfinde die Diskussion ein bisschen wie "Kita für unter 3 Jahre".
    Kinder und Hunde zu vergleichen wird hier ja nicht gern gesehen und doch gibt es meiner Meinung nach viele parallelen.

    So denke ich, dass auch Hunde vielleicht sogar von weiteren Bezugspersonen profitieren. Guten, vertrauten Bezugspersonen.
    Zum einen direkt: jemand zum Laufen, Kuscheln etc
    Zum anderen indirekt : Herrchen /Frauchen/ diverse ;) sind entspannt und können die Freizeit genießen mit dem Vierbeiner.

    Sie sind doch nicht blöd und wissen, wo zu Hause ist.

    Also bei einem regulären 8 Stunden Arbeitstag finde ich Betreuung individuell auf den Hund abgestimmt super, bei einem 12 Stunden Tag empfinde ich die Hundehaltung als egoistisch und dem Hund gegenüber ungerecht.

    Und wie bist du dann vorgegangen? Hast du etwas machen lassen? @annsch

    In unserem Fall gab es ja keinen Handlungsbedarf, da es sich im Alter von selbst gab. Aber es war anders als bei euch.
    Ich finde, deine Hündin sieht in der Hüfte (links oder rechts kann ich gar nicht genau sagen) etwas steif aus. Vll täusch ich mich auch. Hast du es beim Arzt angesprochen?

    Ein Video wäre tatsächlich hilfreich, aber ich kann dir sagen, dass mein Labrador im jungen Alter auch mit dem Hintern wackelte, sodass ich das sogar beim Tierarzt ansprach, ob bei ihm die hüfte okay aussieht.
    Ich kann dir sagen, es hat sich etwas verwachsen. Wenn er müde ist und langsam (an der Leine) trippelt, sieht man es noch.

    So, da ich absolut gar keine Ahnung von Zäunen habe, unseren Garten aber dieses Jahr einzäunen möchte mal eine Frage.

    Hält sowas? Kann man das so wirklich nutzen?

    Unser Garten geht links einen Hang hoch (der wird "ausgesperrt"), am Haus vorbei und da gibt es nochmal eine kleine Fläche, also hinter dem Haus durch haben wir zwei Gartenteile, daher möchte ich ungern einen "dicken" Holzzaun oder so nehmen. Etwas flexibilität wäre also gut. Habt ihr Vorschläge?

    Wir haben diese Art Maschendraht links, rechts und hinten selbst aufgebaut und ja, der hält gut. Er wird ja am Ende gespannt, das kann man schön straff machen.
    Die Maschen oben reinzufummeln nervt, aber sonst gings easy.
    Dexter, 28 kg, is einmal mit Anlauf voll rein gesprungen, als eine Katze vorbei ist (und ich bin mir sicher, sie hat ihm eine stinkekralle gezeigt) und das zaunfeld wackelte minimal.