Beiträge von annsch

    Mein erster Gedanke war:Das ist doch gar nicht erlaubt, oder? Welche Versicherung zahlt denn im Falle eines Vorkommnisses?

    Ich hätte es mit meinem Hund in der Welpen- und Junghundzeit nicht gemacht. Der wäre maßlos überfordert gewesen.

    Ich weiß auch nicht, ob ich das für meine Kinder gewollt hätte. Dass jemand ohne Ausbildung mit einem Hund, der ebenfalls nicht ausgebildet ist und den ich nicht kenne, dort in die Gruppe geht...

    Ich versteh dich vollkommen, aber man gewöhnt sich tatsächlich dran.

    Hier schläft der Hund am Fußende des Bettes, gern an die Beine gekuschelt. Dafür wandert er nachts nicht umher, mich hat das Geräusch Krallen auf Laminat deutlich mehr gestört.

    Ich hab neulich etwas über eine Studie gehört, wahrscheinlich die Briten...

    Männer schlafen am besten mit ihrer Frau im Bett.

    Frauen schlafen am besten alleine. Oder mit Hund.

    So haben wir mal unseren verlorenen Schlüssel wiederbekommen.

    In anderer Gemeinde verloren, dank Hundemarke bei unserer abgegeben. Auch praktisch.

    Hatten eure Hunde eine spätere kleine Pubertät oder Schübe?

    Ich glaub, Dexter ist in der Midlife-Crisis. :hilfe:

    Seit ner guten Woche unaufmerksam, jagdtriebig wie sonst was. Rückruf klappt wenigstens noch. Bin kurz davor, die Schlepp zu entstauben. :muede:

    Auf dem Spaziergang heute fing er nach einer Weile auf einmal an, Freundins Hündin anzuschmachten, als sei die läufig...

    Er wird im Januar übrigens 6.

    Bitte sagt mir, das ist nur eine Phase.

    Gestartet habe ich mit "Jane Eyre".

    Erst dachte ich, mit einem Klassiker anzufangen ist eher nicht clever, sind einige doch zäh.

    Aber was war das für ein schönes, unterhaltsames Buch. Gefiel mir sehr.

    Klingt gut, kommt wohl doch noch auf meine Klassikerliste. :-D auch wenn's über 600 Seiten sind :ugly:

    Die 600 Seiten kommen dir aber nicht vor wie 600. Kann man gut hintereinander weg lesen. Der Anfang ist etwas schwerfällig, nimmt dann aber Fahrt auf.

    Ich hatte eine laaange Leseflaute, neuer Job, viel im Kopf...

    Jetzt hab ich wieder angefangen und obwohl ich mich erst aufraffen musste, geht es mir gleich besser.

    Gestartet habe ich mit "Jane Eyre".

    Erst dachte ich, mit einem Klassiker anzufangen ist eher nicht clever, sind einige doch zäh.

    Aber was war das für ein schönes, unterhaltsames Buch. Gefiel mir sehr.

    Jetzt was seichtes. Der aktuelle Jo Nesbø. Na. Ja, liest sich so weg. Aber Harry Hole ist auch nicht mehr das, was er mal war.