Beiträge von annsch

    Ich hab heute eine tote Blindschleiche gefunden, die nicht überfahren aussah.

    Jedoch hing aus ihrer Kloake (?) etwas heraus, das wie ein 2. Schwanz aussah.

    Kann mir jemand sagen, was das ist?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Blindschleichen sind lebendgebährend. Vielleicht Baby-Blindschleichen

    Dazu habe ich auch recherchiert. Aber zum einen passt die Zeit nicht (Nachwuchs kommt im frühen Sommer) und zum anderen gebären sie in Eihülle, woraus dann wohl erst die Kleinen schlüpfen.

    Ich dachte auch, dass vielleicht doch jemand rauf getreten ist und es sich um ein inneres Organ handelt, aber es war schuppig.

    Wir waren bisher in Dänemark, Niederlande (der entspannteste Urlaub, weil die Gegebenheiten optimal waren für Kinder und Hund), aktuell sind wir am Lago Maggiore. Auch hier klappts ganz gut.

    Immer Ferienhaus oder Ferienwohnung mit Balkon/Dachterrasse.

    Viel spaß dabei, eine Betreuung zu suchen, während mal in den Wehen liegt... und das kann ja schon auch was dauern.

    Ich denke, auch die gelassensten neuen Eltern können jemand gebrauchen, der in den ersten Wochen mal Gassi geht. Ich bin jedenfalls nicht von Tag 1 spazieren gegangen - (ich konnte 6 Wochen lang gar nicht richtig laufen...)

    Ja, das ist verschieden (ich bin zb am Tag 2 spazieren gegangen weil ambulant entbunden).

    Aber welche Option heutzutage oft genutzt wird, ist zum einen, dass der Vater ja gesetzlich frei bekommt zur Geburt und außerdem viele Väter den ersten Monat Elternzeit nehmen. Auch eine Möglichkeit.

    Klingt doch super. Manchmal fehlt nicht viel... Und ich glaube jetzt auch nicht, dass Labbis sooo pathologisch schwierig sind.

    Den Tipp, jetzt schon eine Betreuungsperson zu etablieren, kann ich nur unterstreichen. Werdet ihr brauchen.

    Weiß ich nicht, ob man das so super ganz dringend braucht, wenn man weder alleinerziehend ist noch in einer kleinen Wohnung steckt. Zumindest nicht regelmäßig.

    Es ist sicher wichtig, jemanden als Plan b zu haben, aber das gilt ja auch für Kinderlose.

    Ich hab die Erfahrung gemacht, dass ein Hund sogar hilft, einen Alltag mit Baby zu strukturieren. Das Kind muss ja auch raus, ab ins Tragetuch und los. Gerade in der ersten Zeit, wenn die Kleinen am besten unterwegs schlafen.

    Ich musste damals aufpassen, dass der junge Hund nicht zuviel spazieren geht.