Beiträge von annsch

    Zecken ist ein großes Thema bei uns, wir wohnen quasi in Zeckenhausen.

    Meine Eltern wohnen in einem Minikaff, lasst es inkl Hunden und Schafe 100 Einwohner haben... Letztes Jahr hatten 2 Hunde gleichzeitig Babeiose, einer ist leider verstorben.

    Vor 3 Wochen ging es dem Hund meiner Eltern nicht gut. Er hat gezittert und scheinbar Bauchschmerzen gehabt. Diagnose? Babeiose. Zum Glück gleich erkannt. Das Zittern war Schüttelfrost. Wahnsinn, er hatte wohl nur ne handvoll Zecken bisher.

    Meine Eltern sind jedenfalls "aufgewacht" und hatten einen riesigen Schreck.

    Nachbars Hund hatte vorletztes Jahr Anaplasmose. Diese ist chronisch geworden und er ist gestorben.

    Ich fackel mittlerweile nicht mehr lang. Der Hund bekommt Simparica alle paar Monate und gut ist. Der Preis ist zu hoch.

    Mindestens jede 2. Zecke, die ich hier von mir oder ihm absammle, ist eine Auwaldzecke.

    Eine Zeit lang hatten wir einen permethrin Spot on, der war toll, weil gar keine Zecken mehr auf ihn gegangen sind. Leider bekam er (mein Verdacht) davon Hot spots.

    Ich würd mich gerne, passend auch zur Region, hier mal einklinken.

    Unser Außengehege steht, wir wären bereit, 2 adulten Zwergkaninchen aufzunehmen.

    Das Tierheim Berlin hat wohl aktuell jedoch keine.

    Das TIERHEIM Wesendahl wäre eine Option, die sind telefonisch aber ganz schlecht zu erreichen bzw bin ich auch aufgrund der aktuellen Presse etwas verunsichert.

    Habt ihr Tipps, wen ich noch ansprechen könnte?

    Weiterhin hab ich ganz naiv gedacht, dass, wenn ich im Frühjahr 2 Kaninchen aufnehme, diese sich "von selbst" an die Außenhaltung gewöhnen. Das Tierheim fragte aber explizit nach drinnen oder draußen.

    Kein Satz aber es war ein bisschen Makaber, als erst der Rettungswagen mit Blaulicht und Martinshorn an mir vorbei fuhr und direkt hinten dran das Auto eines Bestatters.

    Aber an der nächsten Ampel ist der Rettungswagen gerade aus weiter und der Bestatter ist abgebogen.

    Immer ein gutes Zeichen wenn ein Rettungswagen fährt, wenn der Patient tot ist, darf er nicht mehr fahren. Von daher hätte da gleich übernommen werden können, so schlimm sich das anhört.

    Na ja, es gibt ja auch "eigentlich tot". Wird seit 30 min reanimiert zb aber (noch) nicht offiziell für tot erklärt.

    Ich arbeite meist mit Trockenhefe und geb die auch immer komplett in die lauwarme Flüssigkeit. Das rühre ich ganz leicht durch mit einer Gabel und geb es dann aufs Mehl, das mit den restlichen trockenen Zutaten vermengt ist.

    Und ich knete Hefeteig grundsätzlich mit den Händen. Ich rede mir ein, dass die Wärme ihm gut tut.

    Standort wäre wichtig...Sonne oder Schatten.

    Willst du immergrün oder Laubabwerfend?

    Nutzbar wie zB die Akebie?

    Blühend? Nicht Blühend?

    Wie schnell darf es denn wachsen?

    Danke dir. Es nimmt die Ost- und Südseite mit.

    Ob für und nutzbar oder nicht ist egal, ich pflanze generell gerne bienen - und/ oder vogelfreundlich.

    Es darf gerne schnell wachsen. Im Winter darf es aber auch abwerfen, wenn es aber dauergrün ist, dann wäre das natürlich am besten.

    Ich benötige mal euer Gärtnerwissen.

    Ich habe eine Art "Fahrradcarport", alle Seiten offen.

    Ich würde das gerne zuranken lassen, es darf auch gerne auf das richtige Carport übergreifen, hat also viel Platz.

    Eigentlich dachte ich an Wilden Wein, weil der so schön aussieht.

    Spricht etwas dagegen oder hat jemand eine andere Idee?

    Efeu finde ich auch schön, der ist aber gefühlt immer voller Bienen und da die Kinder ihre Fahrzeuge dort haben, möchte ich den eher nicht.