Beiträge von annsch

    Mich plagt gerade eine Leseflaute...

    Ich hab die "Die Bestimmung - divergent" Trilogie beendet und obwohl die wahrlich nicht grandios war, hab ich nach solchen Reihen immer Probleme, mich zu lösen und gedanklich umzuswitchen.

    (Diese jungen Lieben fesseln mich als olle verheiratete Mutti immer :ops:. So süß.)

    Kennt das jemand?

    Dabei hab ich ein vielversprechendes Buch angefangen, "Offene See" von Ben Myers.

    Sagt mal, hat Komoot irgendwas an der App geändert? Ich war mir sicher, dass man auch ohne Abo/Kauf die Navigation nutzen konnte, nur halt keine Offline-Karten. Nun kann ich aber außer Touren speichern irgendwie in der Gratisversiob gar nix machen. :???:

    Ich hab gerade mal geschaut. Komischerweise hat er mir alle Touren, die ich unter "geplant" habe, als gratis (sonst 3,99)angezeigt und ich könnte die Navigation nutzen.

    Ich muss doch gerade schmunzeln... Jetzt versteh ich, wie es sein kann, dass der Hund jeden 2. Spaziergang stolz einen Ball anbringt.

    Ich danke euch. Hab nie einen kaufen müssen.

    Ich lass den Hund manchmal vor ei em großen Holzstapel sitzen, geh halb herum und werfeden Dummy so 3 bis 5 m dahinter. Dann geh ich zurück und schick ihn los.

    Einmal kam er nicht wieder. Also ging ich ihm entgegen.

    Scheinbar hab ich den Dummy aus Versehen in einen Waldameisennest geworfen... Er spuckte ihn mir förmlich in die Hand und dieser Blick...

    Wir waren letztes Jahr am Comer See. Ist eine wahnsinnig schöne Gegend, mit Bergen und dem See. :herzen1:

    Aber mit Hund vielleicht nicht das Idealiste. Man kann schlecht an den See mit Hund, da alles voll und Hunde da eigentlich nicht so erlaubt, bzw nur geduldet. Aber Städtetrips kann man da fantastisch machen.

    Wir waren letztes Jahr am Lago Maggiore. Ein Träumchen auch mit Hund.

    Offiziell sind Hunde nicht überall gerne gesehen, aber eigentlich hatte wirklich keiner ein Problem mit ihm, selbst an den Stränden nicht.

    Unsere Vermieterin (hat selbst 3 Hunde) meinte zu uns, in Italien gelte "bis sich einer beschwert, sind Hunde überall erlaubt". Und Meckerköppe sind die Italiener ja eher nicht.

    Wir sind hier gerade Gäste in Sandbienenhausen.

    Letztes Jahr waren sie auch schon da. Es ist richtig schön zu beobachten, wie emsig sie umherfliegen und sich gar nicht an uns stören.

    Seit ich weiß, dass sie nicht stechen, find ich sie richtig toll. Eine Paarung durfte ich auch beobachten.

    Weiterhin hab ich ganz naiv gedacht, dass, wenn ich im Frühjahr 2 Kaninchen aufnehme, diese sich "von selbst" an die Außenhaltung gewöhnen. Das Tierheim fragte aber explizit nach drinnen oder draußen.

    Von innen in die Aussenhaltung bitte nicht vor Mai. Ab Mai gibt es nachts keinen frost mehr und die Temperaturen steigen, dann kann man ohne bedenken nach draußen setzen und im Herbst haben sie sich gewöhnt. =)

    Danke, solche Info hätte ich mir vom Tierheim erhofft.

    Bernau hat mir das gesagt.

    Heute gab's jedoch einen Anruf aus dem Tierheim Berlin. Ende April dürfen wir ein Pärchen aus der Außenhaltung abholen :applaus: