Kein Bernstein
Ansonsten, falls du hast, eine UV/Schwarzlichtlampe oder so einen Geldscheinprüfer. Bernstein leuchtet richtig.
Hab ich gelesen und auch ein tutorial, wie man aus seinem Handylicht eine UV Lampe bastelt.
Kein Bernstein
Ansonsten, falls du hast, eine UV/Schwarzlichtlampe oder so einen Geldscheinprüfer. Bernstein leuchtet richtig.
Hab ich gelesen und auch ein tutorial, wie man aus seinem Handylicht eine UV Lampe bastelt.
Bernstein schwimmt in sehr salzigem Wasser oben 🍀
Kein Bernstein ![]()
Von der Form her hätte ich ja gesagt das ist eine Glasscheibe, die vom Sand geschliffen wurde. Aber Glas und Bernstein sollte man ja aber in echt recht gut unterscheiden können.
Hatte ich auch gedacht, aber gelbes Glas kenn ich eigentlich nicht.
Grünes und braunes findet man häufig. Und weißes.
Gibt's hier Steinexperten im Forum?
Ich hab gestern ein Steinchen am Strand gefunden und habe die geheime Hoffnung, dass es mein erster Bernstein ist.
Oder Oberbayern. Unser Ammersee hat aktuell 24 Grad. Hunde dürfen rein, nur nicht an den offiziellen Strandbädern, aber neben den Strandbädern schon und abseits der offiziellen Strandbäder gibt es einige Buchten am Ost und Westufer, wo Mensch und Hund zusammen rein können.
Jetzt mach mir meinen potentiellen Touristen nicht abspenstig!
Am Brombachsee dürfen abseits der offiziellen Strandbäder auch überall Hunde mit. Haben Kaya und ich schon ganz oft erprobt.
Keine Sorge, in Bayern hab ich auch gestern geguckt, aber die Preise der Unterkünfte
Österreich ist preiswerter.
Der Brombachsee sieht schön aus, aber viele FeWos hab ich nicht gesehen.
Alles anzeigenSchade, somit ist das wohl für uns auch raus.
Hat jemand einen alternativen Tipp für den Urlaub nächstes Jahr in Schweiz /Österreich?
Gesucht wird ein schöner See mit guter Badetemperatur im Sommer für Kinder.
Schau mal in Kärnten, da gibts neben dem Wörtersee noch etliche kleinere Badeseen. Frag am besten bei der Touristeninfo oder im Fremdenverkehrsbüro auf den Gemeindeämtern nach, wie sie es mit der Badeerlaubnis für Hunde halten.
Auch in Oberösterreich/Salzburg gibt's schöne Seen.
Mein Geheimtipp: der Pillersee in Tirol
Aktuelle Wassertemperatur 19 Grad ![]()
Okay, wir sind gerade am Mittelmeer mit 30 Grad, aber 23 wären schon schön.
@Zweizylinder
Danke, aber das klingt nach wildem Hundewiese- Alptraum mit Tut-Nixen.
Eine Frage an die Österreicher:
Ist am Neusiedler See wirklich komplett Badeverbot für Hunde?
Ja, komplettes Badeverbot. Nicht nur am Neusiedler See sondern auch im ganzen Naturschutzgebiet rundherum. Wegen schützenswerter Wasservögel und wegen der Gefahr eines Krankheitserregers, glaub durch Vogelkot, bin mir aber nicht sicher und weiss nicht genau welcher.
Es gibt einige Hundezonen rund um den See, die ich aber nicht persönlich kenne weil ein Besuch für mich nicht in Frage kommt.
Schade, somit ist das wohl für uns auch raus.
Hat jemand einen alternativen Tipp für den Urlaub nächstes Jahr in Schweiz /Österreich?
Gesucht wird ein schöner See mit guter Badetemperatur im Sommer für Kinder.
Eine Frage an die Österreicher:
Ist am Neusiedler See wirklich komplett Badeverbot für Hunde?
Ui, das ist eine grandiose Idee und ich fang ganz frech mal an.
Letztes Jahr Lago Maggiore. Ganz wichtig : die Ostseite.
Die östliche Seite des Sees ist die "einheimische", geprägt von Wäldern, Wäldern und äh kleinen Dörfern. Ach und Bächen mit Wasserfällen, gut zum Planschen. Außerdem gab's viele ausgeschilderte Wanderwege, gesäumt von alten Mühlen und Wasserfällen.
Die Westseite ist quasi die "Touriseite".
Hunde war überall gern gesehen, am Strand mit Leinenpflicht, aber grundsätzlich wurden wir nie auf ihn angesprochen.
In den Städten waren viele Hunde unterwegs, es gab viele parks und Kackebeutelspender.
In Luino gibt's den größten Wochenmarkt Europas, selbst dort war es kein Problem, ihn mitzunehmen. Vorausgesetzt, der Hund hat kein Problem mit Menschenansammlungen.
Unsere italienische Vermieterin (selbst 3 Hunde), meinte, in der Region gelte "wo kein Kläger, da kein Richter".
Also wer Lust auf dolce vita mit Hund bei gemäßigten Temperaturen hat, ist am Lago Maggiore echt gut aufgehoben.