Hallo Daniela ,
...das hatte mich auch interessiert.
Unser Kater hat sich von Anfang an auf die Schlafplätze der
Hunde gelegt und sich dort geaalt.
Auch hat er sich immer an unserem alten Hund gerieben, sobald
er ihn getroffen hat.
Er war auch der Erste unserer drei Katzen, der sich unserem
jungen Hund genähert hat.
Erst zum 'Erziehen' mit Ohrfeigen und lauter 'Ansprache', jetzt
auch durch Reiben und Rubbeln, sobald Jimmy sich dem Kater
nähert.
Drum habe ich jemanden gefragt, der sich mit Katzen sehr gut
auskennt.
Sie hat mir das so erklärt, dass der Kater den Hund markiert.
Damit nimmt er ihn sozusagen 'in Besitz'.
Dass den Hund dann alle anderen Hunde auslachen, weil er einer Katze
gehört, wäre dem Kater völlig egal.
Hauptsache für ihn ist damit klar, dass er der Chef ist.
Auch die 'Besitztümer' des Hundes werden auf diese Weise markiert.
Dazu wird ein Duftstoff verwendet, der aus Drüsen an der Katerbacke
abgesondert wird.
Tja, wer einen Kater hat, braucht nimmer Fragen wer zuhause der
Chef ist.
Hmm... :gruebel: ...jetzt kommte es mir doch bissle suspekt vor, dass
sich unser Kater immer an mir reibt und manchmal auf meinem Bett
schläft. :lach:
liebe Grüsse ... Patrick :blume: