Beiträge von Jimmy Jazz

    Zitat

    Ich denke die Einspritzung ins Gelenk ist ein Depot-Cortison in Verbindung mit einem minimalen Schmerzmittel.

    Hab mir gerade sowas an der HWS setzen lassen...

    Gruß

    Herbert & Bellini

    Hi :hallo: ,

    ...desgleichen bei mir am rechten Ellenbogen-Gelenk.

    Die Wirkung war verblüffend.
    Innerhalb 48 Stunden war ich praktisch schmerzfrei und konnte
    den Arm wieder normal gebrauchen.
    Hat bis dato auch angehalten.

    Ich würde es empfehlen.
    Der Hauptvorteil ist, dass die Behandlung lokal, direkt am
    betroffenen Gelenk greift.

    liebe Grüsse ... Patrick :blume:

    Hi :hallo: ,

    ...'altes' Foto wäre ganz prima.

    Denke die meisten hier würden sich riesig darüber freuen.

    Das Problem, dass Sammy jetzt hat ist nicht ungewöhnlich.
    Man muss da einfach auch von sich ausgehen.

    Hatte selbst schon Probs mit Nieren- und Harnleitersteinen. *auä*
    Sind einfach Fremdkörper.
    Der Katheter auch. Und sogar ein ganz Grosser.
    Dadurch ist ständig ein Harndrang da, auch wenn kein Urin
    vorhanden ist.
    Sammy versucht also Pipi zu machen, ohne dass die Blase voll ist.
    Was kommt ist halt Blut.
    Die OP ist noch frisch. Es ist in der Tat eine Wunde da.

    Wichtig ist, dass der Katheter frei ist und nicht durch verklumptes
    Blut blockiert wird.
    Die schauen in der Klinik da schon drauf.

    Mach Dir nicht allzu grosse Sorgen.
    Das Schlimmste ist überstanden.

    ...so sagt zumindest die Karin. Als Krankenschwester sieht sie das
    einfach mit anderen Augen.
    Ich wär auch ein riesen Schisser und hätt' keine Ruhe. :rolleyes:

    Aber ich denk' sie weiss, was sie sagt.

    Alles Gute von ihr und von uns! :kleeblatt:

    liebe Grüsse ... Patrick :blume:

    Hallo :hallo: ,

    ...und wenn ich von unserem Dino ausgehe, sind auch Damen-
    Nylons und Stoff-Taschentücher ausser Reichweite zu bringen.
    Und Schuhe.

    Wir haben in der Wohnung zudem keinerlei Kabel liegen.
    Entweder in Kabelkanälen, oder wo noch zugänglich, gruppenweise
    an abschaltbaren Steckerleisten zusammengeschlossen.

    Als Katzenbesitzern sind bei uns Kippfenster absolut tabu!
    Vorsicht, bei gekippten Balkontüren und kleinen Welpen.
    Qualvoll und tödlich.

    Ansonsten kannst' machen was Du willst, irgendwas verbotenes
    erwischen sie immer (wie Kinder auch).
    Muss man halt auch bissle die Augen aufhalten.

    Hochsicherheitstrakt muss es ja auch nicht gerade sein, man will
    ja schliesslich noch drinne wohnen.

    liebe Grüsse ... Patrick :blume:

    Weiss nicht. :nixweiss:

    Der Jimmy tut's zumindest nicht. (Gott sei Dank!)
    Hol Dir doch eine Probepackung und teste es mal.
    Ist ja auch nicht gesagt, dass der Hund es gerne
    annimmt.

    Bei Jim haben wir verschiedene Sorten probiert, bis
    er überhaupt TroFu genommen hat.

    liebe Grüsse ... Patrick

    Hallo :hallo: ,

    ...wegen dem Muschelextrakt schaust Du mal hier:

    http://www.dhn-shop.de

    Perna Canaliculus Muschelextrakt 250g.

    Mit der Blindheit, ist es ganz besonders wichtig, den Hund absolut
    Leinensicher zu machen und ihm Befehle per Zuruf geläufig und
    verständlich zu machen.
    Wir hatten leider das Pech, das unser Dino stur wie ein Bock war.
    Man konnte 'Stop!' rufen, wie man wollte, (und er kannte und
    beherrschte das Kommando) wenn er nicht wollte, raste er weiter
    und ...boing! hatte er sich wieder die Rübe angehauen.

    Wenn der Hund also nicht zweifelsfrei auf gerufene Kommandos hört,
    bei unbekannten Gelände unbedingt anleinen.

    Wenn Du ihn frei laufen lassen willst, muss er horchen und Du musst
    vor allem für ihn sehen!
    Im Fahrlehrer-Jargon heisst es: Vorausschauend Fahren!
    Und so musst Du mit dem Hund spazierengehen.

    Schaue vor und warne den Hund, wenn es nötig ist.
    Fällt er ein paarmal auf die Schnauze und tut sich weh, wird er unsicher
    und misstrauisch.

    Es bedarf eines strikten Trainings, dann klappt das auch mit nem blinden Hund.
    Seine Sinne für Gehör und Geruch werden sich schärfen und in vertrauter
    Umgebung wird er sich 'blind' zurechtfinden.
    Aber Du musst immer daran denken: In der Fremde, bist Du seine Augen,
    sein Schutz, sein Alles!

    Auch im höheren Alter kann der Hund das alles lernen.
    Als Dino schon ca. zwölf Jahre alt war, wurde er zusätzlich noch taub.
    Trotzdem erlernte er noch Tastkommandos und kam dreieinhalb Jahre
    damit noch klar.

    Viel Erfolg!

    liebe Grüsse ... Patrick :blume: