Zitat
Echt, mach ich was richtig?
Meine größte Sorge ist einfach Bellen. Ich habe ihn jetzt seit gestern und er hat nur das einemal um Mitternacht gebellt, aber ich hab einfach Angst, dass er das öfters tun wird. Oder merkt man das jetzt noch nicht, ob es ein Kläffer ist? Er liegt eigentlich nur rum, selbst meine laute Cafemaschine lässt ihn relativ kalt. Er guckt zwar, sagt aber nix.
Was tut man denn, wenn der Hund zu einer "verbotenen" Zeit bellt?
Ich möcht einfach keinen Ärger mit den Nachbarn haben!
Hallo Heidi
,
...findest' nicht, das Du das gut machst?
Find' ich schon.
Warst beim TA.
Bist zum Üben angemeldet.
Hast schon 'Probearbeiten' gemacht.
Du achtest sehr auf die Signale Deines Hundes.
Du befragst Dich (u.A. hier im Forum).
Finde ich toll. Soviel Verantwortungsbewustsein zeigt nicht jeder
neue Hundhalter.
Und wenn der Hund einmal -seit Du ihn hast- gebellt hat, scheint
er mir auch nicht gerade der grösste aller Kläffer zu sein.
Ich bin mir sicher, das klappt mit Euch. 
Wie ist das eigentlich mit den Nachbarn?
Kann man mit den Leuten reden?
Falls ja, klingle doch einfach und stelle den neuen Hausbewohner
einfach mal vor.
Mit einem bisschen Freundlichkeit und persönlichem Kontakt zu dem
Hund, verzeihen die Nachbarn anfangs eher mal einen kleinen Fauxpas,
so rein belltechnisch gesehen.
Wobei, ein Hund grundsätzlich auch mal was sagen dürfen sollte. :lach:
liebe Grüsse ... Patrick :blume: