Beiträge von Jimmy Jazz

    Zitat

    ich finde den fußboden auf dem bild schon sehr alarmierend!
    und natürlich der kurze text.

    lg, sinafrauchen

    Hallo maxxy :winken: ,

    ...war auch mein erster Gedanke.

    Der Boden sieht greuslich aus, der Hund auf dem Bild ängstlich.

    Glaube nicht, dass jemand hier aus dem DF so ein Bild von seinem Hund machen (höchstens als Zufallsbild) und es dann auch noch als Aufhänger für eine Verkaufsanzeige nutzen würde.
    Bissle fragwürdig.

    Aber, es geht ja um den Hund.

    Schaut ihn Euch an.
    Stellt die Fragen, wie die Vorredner es empfohlen haben
    und versucht neutral zu bleiben.

    Lasst den Hund auf Euch wirken.
    Wie verhält er sich Euch gegenüber.
    Will der Hund auch zu Euch? Stimmt die Chemie?
    Macht im Prinzip das gleiche wie im Tierheim auch.

    Wenn es passt und die Angaben des Verkäufers schlüssig sind, warum
    denn nicht.
    Aber ich würde auch einen TA drübergucken lassen.

    Wenn der Hund wirklich so leben muss, wie es auf dem Bild rüberkommt,
    wird er es bei Euch mit Sicherheit besser haben.
    Aber es ist ja nur ein Foto.
    Ein richtiges Bild müsst ihr Euch schon selbst machen.

    Würde mich für Euch freuen, wenn's passt.
    Seid aber auf der Hut.

    liebe Grüsse ... Patrick :whiskey:

    Zitat


    Das Katzenspielzeug wird ab Dienstag früh jedenfalls in die Höhle im Kratzbaum verbannt. Na die werden gucken.... :schockiert:

    Na und wir werden alle erst gucken, wenn Ihr die ersten drei Zillionen
    Bilder hier eingestellt habt. :D

    Denn Bilder sind Pflicht.

    Sonst gibt's :gelbekarte:

    liebe Grüsse ... Patrick :whiskey:

    Hallo Hasebaer :winken: ,

    ...prinzipiell finde ich das super, wenn ihr einem alten Hund aus dem Tierheim ein schönes Zuhause bieten wollt.
    Besonders dann, wenn er etwas behindert ist.

    Ich möchte aber das Alter Eurer Kinder zu Bedenken geben.

    Kinder sind lebhaft, nicht immer vorsichtig und wollen einen munteren
    Spielkameraden.
    Ein alter Hund jedoch, braucht zusehends Ruhe, möchte mit seiner kaputten Hüfte auch nicht immer ad hoc hochgescheucht werden und will auch nicht ständig spielen.

    Und in zunehmenden Alter, wird das Bedürfnis nach Rückzugsmöglichkeit
    eher grösser.

    Bitte bedenkt das.
    Ihr wisst naturlich Eure Kinder besser einzuschätzen,
    als jemand, der Euch gar nicht kennt.

    Aber (ausnahmsweise, denn ich bin froh um jeden Senior, der eine Chance bekommt) bei der Konstellation Eurer Familie,
    würde ich eher zu einem jungen Tierheimhund tendieren.

    Ist nur meine selbstpersönliche Meinung. Denkt darüber nach.
    Entscheiden müsst ihr.
    Familie ist normalerweise immer besser als TH.

    liebe Grüsse ... Patrick :whiskey:

    Yep!

    Die 'besten' Ratschläge bekommen wir ständig von unserer
    liebe Nachbarin.

    -Die hat zwei JRT.
    -Weiss alles.
    -Und wendet selbst garnichts davon an.

    Am 'liebsten' ist es uns, wenn sie uns Erziehungsratschlägen
    zu Dingen gibt, die sie bei ihren Hunde selbst überhaupt nicht
    nicht anwendet. *seufz*

    Da hilft nur Durchzug und Nervenstränge wie Kabelbündel.
    Mit Argumenten kommt man eh nicht weiter, da sie stur ist
    wie ein Panzer.

    Derweil hat sie den neusten :furz: im Gehirn...
    Aber das ist ein anderes Thema. Da werde ich am WE mal einen
    neuen Thread drüber aufmachen. Da brauch ich Euren Rat.

    liebe Grüsse ... Patrick :whiskey:

    Hallo :winken: und guten Morgen,

    wir haben das auch so gemacht, dass die Katzen einen erhöhten
    Fressplatz bekommen.
    Es ging einfach nicht anders.
    Die Katzen haben immer eine Portion Nass- und eine Portion
    Trockenfutter und etwas Katzenmilch bereit stehen.
    Es sind Freigänger und wenn sie reinkommen, muss immer was
    zu Mampfen da sein, sonst werden sie motzig.

    Wenn wir nicht zu Hause sind, würde Jimmy immer alles wegputzen,
    wenn das Futter am Boden stehen würde.
    (Er probiert es trotzdem manchmal noch)

    Umgekehrt frisst aber der Kater aus seinem Napf. Und so lange, traut
    sich Jimmy auch gar nicht hin.
    Er weiss warum. :blackeye:

    Auch Katzenspielzeug sollte nicht rumliegen.
    Jim hat selbst jede Menge Spielsachen, fraß aber zielstrebig jede
    rumliegende Katzen-Spielmaus.
    Ist nicht ganz ungefährlich.

    Mit dem Leine-Laufen haben wir es in der Welpenschule so gelernt, dass
    wir den Hund links an der losen Leine führen, in der rechten Hand halten
    wir in Faust verborgen, kleingemachte Leckerlis.
    Diese haben wir Jimmy vor den Rüssel gehalten beim Laufen, aber
    nichts abgegeben.
    Er trabt also in Fusshöhe nebenher und versucht lecker Schmacko zu
    erhaschen. Ab und an gab's dann ein Lob und ein Brocken Leckerli.
    Immer mit dem Kommando 'Fuss' oder was immer Du sagen willst
    verknüpft.
    Mit der Zeit wurde es dann so, dass man entspannt mit ihm gehen konnte,
    die Leine in der Linken, die Hand mit den Schmackos locker vor dem
    Bauch haltend. Er läuft dann brav nebenher und schaut von Zeit zu Zeit
    immer mal nach oben, wo denn das Futter bleibt...

    Dabei immer loben, Kommando geben, und in recht kurzer Zeit hat das
    mit dem Leine-Laufen prima geklappt.

    liebe Grüsse ... Patrick :whiskey:

    Hallo Caro :winken: ,

    ...schön zu hören, dass es gute News gibt.

    Vor allem für Bozo freut es mich.

    Ich weiss wie sehr man an den alten Kameraden hängt,
    alles versucht sie wieder aufzubauen und egal wie schwer
    es auch ist, niemals den Gedanken zu Ende denkt, der da
    bösartig immer im Hintergrund lauert.

    Irgendwann einmal, wird es aber auch für ihn und Euch
    unvermeidlich sein, den letzten Schritt zu tun.
    Wenn es so weit ist, wird er es Euch sagen.
    Leise. Mit den Augen.
    Ihr liebt ihn, ihr werdet die Signale erkennen.

    Bis dahin jedoch, wünsche ich Euch noch eine schöne,
    lange und liebevolle Zeit mit ihm.
    Finde es prima, dass ihr ihn so unterstützt und nicht einfach
    aufgebt. :2thumbs:

    Halte uns bitte auf dem Laufenden, wie es den beiden so
    geht.
    Alles Gute!

    liebe Grüsse ... Patrick :whiskey:

    Hi Brinchen :winken: ,

    schau die mal den Link an und guck mal auf Seite 36-40
    ganz oben den kleinen Wuschel an.

    Flic-Flac. :sad2:

    Wegen ihm sind wir ins Elsass ins TH gefahren.
    Weil, auf dem Bild sieht er dem Dino so ähnlich.

    Ist aber in Natura ganz anders.
    Viel kleiner und vor allem völlig verhaltensgestört.
    Er geht zu keinem Menschen und hat fürchterliche Angst vor
    Berührungen.
    Dadurch ist er auch sehr ungepflegt.
    Er tut mir so leid, muss oft an ihn denken.

    Wenn wir nur die Zeit hätten, würden wir ihn uns noch holen.
    Aber das ist leider nicht möglich.
    Solange wir beide arbeiten, hat das keinen Zweck.
    Unter seinen Hundekumpels ist er derzeit besser aufgehoben.

    Man müsste sehr viel Zeit mit ihm verbringen und selbst dann
    ist nicht sicher, ob man ihn aus der kleinen Welt in die er sich
    zurückgezogen hat, herauslocken kann.

    Wirklich schade. Was er bräuchte, wäre jemand der ihn alleine
    hat, die meiste Zeit mit ihm zusammen verbringen kann und sehr
    hundeerfahren ist.
    Er ist halt nur ein Rudelleben gewohnt. Und selbst dort ist er nur
    ein kleines Licht.

    Ihm haben wir unseren Jimmy zu verdanken.
    Er mochte uns nicht, Jimmy wollte unbedingt mit.

    Schicksal? Oder einfach nur unser Glück?

    Wer weiss für was es gut war.

    liebe Grüsse ... Patrick :whiskey:

    Zitat

    :hallo:
    Nicht lachen:

    Was ist dran am Sprichwort:
    Der Hund ist/wird wie sein Herrchen/Frauchen bzw schaut
    auch so ähnlich aus oder umgekehrt...

    Hmm... Lachen?

    Niemals. :D

    Lässt sich doch ganz leicht in einem Selbstversuch klären:

    Du stellst ein Foto von Dir und eins von Deinem Hundchen ein,
    und die DF-Mitglieder dürfen raten, wer wer ist.

    Oder? ...Oha! :blackeye: ...bin dann ...mal :flucht: weg!

    liebe Grüsse ... Patrick :whiskey: