pettersson hat doch eine Segugio Hündin?!
Und ruf noch Jimmy Jazz , der Robin ist auch ein italienischer langohr Charmeur 
Hallo,
natürlich ist hier bei Jimmy Jazz noch ein Segugio.
Das ist vielleicht eine Marke.
Prinzipiell, der netteste, freundlichste , dankbarste und liebenswürdigste Köter
diesseits und jenseits der Alpen.
Aber auch ein frecher Sack!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
*bbbblllllll ... Saubande! Ihr kriegt mich nicht!
Ja, da ist er konsequent. Schneller als alle, und auch noch schadenfroh.
Und er erdreistet sich, seine Geschichte hier selbst niederzuschreiben, sobald
wir ihm und unserem PC den Rücken kehren:
...gestatten, mein Name ist Robin
Tja, so isser, der olle Sack. 
Aber Scherz beiseite.
Jagdhunde und Haustier. Kein Thema, dass man all zu leicht nehmen sollte.
Früher war ich noch sehr häufig hier im DF, war quasi mein zweites Wohnzimmer.
Hab' so manche Lanze gebrochen für die Griechen, Spanier und Italiener mit
jagdlichem Migrationshintergrund.
Und was hab' ich mich an Kollegin Naijra aufgerieben und geärgert, die da eine
sehr konsequent durchgezogene Meinung vertritt.
Und ja, ich muss zugeben, fällt mir auch gar nicht schwer...
, generell, hat
sie ja Recht.
Jagd- und Laufhunde brauchen eine 'Arbeit', eine Aufgabe und gehören nicht
in Familienhand.
Generell ist das so.
...Aaaber! 
Und da muss man wirklich differenzieren.
Es kommt tatsächlich auf das Individuum an.
Sicherlich ist unser Robin ein Jagdhund. Sicherlich, wäre er für das optimal
geeignet, wofür er gezüchtet wurde. Und in guten Händen wäre er bestimmt
auch ein guter Jagdhund.
Aber der Robin ist ein Sensibelchen. Und Krank. Und das hat ihn den Job gekostet
und beinahe auch das Leben.
Sehr zurückhaltend, sehr nervöse und ängstlich, ist er weder jagdtauglich,
noch zur Zucht geeignet. Hat Leishmaniose. Derzeit inaktiv.
So wurde er eben entsorgt.
Zum Verhungern an einen Baum angebunden.
Hier bei uns ist er -so weit ich das beurteilen kann- einfach glücklich.
Er liebt Fraule und auch bissle mich. Kommen wir nach Hause, schreit er
vor Freude. Er brüllt auf der Strasse alle Hundekumpels zusammen, um
sich dann an die Fraule und Herrchen heranzuschmusen und sich tot-
kraulen zu lassen.
Er liebt sein Fressen, ist verfressen, traut sich aber nicht zu klauen.
Eine Leberwurst auf dem Teller, ein Robin auf der Couch.
Stundenlang.
Da geht er nicht dran.
Er ist voller Ängsten vor Geräuschen, Wind, Regen, Heizung, was auch immer.
Nur ruhig und entspannt, wenn meinereiner und das Fraule zuhause sind.
Da kommt er auch mit dem Kater klar.
Ja... schwierig. Unser Robin das liebe, liebe Tönchen die Verona
und unser Jimmy. Alles Jagdhunde. Und keiner hätte überlebt.
Bei uns hatten/haben sie es vielleicht nicht ganz artgerecht.
Aber wenn nicht artgerecht bedeutet, nicht erschlagen zu werden, nicht zu
verhungern, nicht an der Kette ein trostloses Leben zu führen, nicht an einer
unbehandelten Mittelmeerkrankheit zu sterben, dann ziehe ich das Leben bei
uns und bei allen lieben Adoptanten vor, die sich für solche armen Seelen ein-
setzen.
Das es auch nicht funktioniert, haben wir am eigenen Leib erlebt und wir
mussten das durchmachen, was wir bis dato immer verurteilt hatten.
Fingo. Ein Grieche. Wurde von einer leider nicht ganz vertrauenswürdigen
Vertreterin der verantwortlichen Orga, in den höchsten Tönen als verträglich,
ruhig, und liebenswürdig angepriesen.
So kam er zu uns.
Nichts davon war wahr. Er war extrem aggressiv, ging unsere alte Hündin Verona
an, versuchte den Kater zu töten, biss mich mehrfach ohne Vorwarnung, ging
alles an, was vier Pfoten hatte, und wollte nur raus und weg von uns.
Genau drei Tage war er hier, da zog ich die Reißleine.
Wir brachten ihn zurück, unterstützen ihn weiterhin finanziell und hoffen, dass
er sein Glück gefunden hat.
Auf einem Hof, bei einem Jäger, da wäre er gut aufgehoben.
Wir haben es nie erfahren.
Der Segugio ist als extrem menschenbezogen und verträglich bekannt. Liebt
prinzipielle Hund und Katz und vor allem deren Besitzer.
Aber auch da muss man differenzieren.
Wichtig ist da eine gute, verantwortungsvolle Orga. Eine Orga, die die Wahrheit
sagt, verantwortlich handelt und das Wohl des Hundes in den Vordergrund stellt.
Die Orga 'Segugi and Friends', Sabine und Ursula, sind da genau die richtigen um
Hund und Halter zusammen zu bringen, wen es um Segugio geht.
Werde die Tage mal ein paar Videos einstellen. Auch von Holly, unserem Neuzugang.
Kein Segugio. Aber auch Jäger.
Da wird er Spass haben, der Robin.
Hoffen wir. 
liebe Grüsse ... Patrick