Beiträge von kleinewolke95

    Zitat


    Wollte ich morgen auch mal klären. Warum hab ich mir nur so viele Gedanken gemacht wie ich beruflich und finanziell weiter kommen und somit auch meinem Hund was gutes tun könnte. Dabei ist die Lösung soooo einfach. :D

    Ansonsten schließe ich mich Queeny voll umfänglich an. :)

    Ich schreib auch gleich an meinen Chef:
    "Chef, ich kündige, mein Hund bruacht mich."

    Oder vielleicht gibts ja bald Hundekarenz? :lachtot:

    Zitat


    Doch du könntest Bettler werden, den ganzen Tag bei deinem/deinen Hund/en sein und dir auf Kosten anderer Futter, Tierarzt und was sonst noch anfällt finanzieren lassen. ^^

    *Ironie aus*

    Haha :lachtot: Coole Idee, da schlaf ich mal ne Nacht drüber ;) Warum ich da nicht früher drauf gekommen bin :ugly:

    Zitat

    Wenn man die "nötigen Mittel für den Hund" nur erzielen kann wenn man ihn dafür 8-10 Stunden am Tag alleine läßt.......dann sollte man meiner Meinung nach keinen Hund haben.
    Denn man hat eins der nötigsten Mittel übersehen, es besteht aus Liebe,Zuwendung und Zeit!

    Aber es ist nun mal so, dass Leben Geld kostet, und das fällt nicht vom Himmel. Wie gesagt, mein Hund ist höchsten 6 STunden alleine, aber wenn man alleine ist, und hald niemanden hat, geschweige denn eine HuTa, und der Hund war hald schon da, soll man ihn dann weggeben?


    @ Getier: :gut: Meine Meinung!

    Darf ich kurz ein Zwischenfrage stellen: kontrolliert euch der Hund?
    Ich meine damit, wenn ihr aufsteht, steht er auch auf, wenn ihr euch im Haus bewegt rennt er euch überall hin nach? So wars nämlich bei uns... Als wir das abgestellt haben, wurde auch das Alleinbleiben schlagartig besser.

    Zitat

    Lach, genau.

    Habe dann fertig, so ein Gutmensch bin ich ja leider nicht.

    Ich muss für mein Leben Vollzeit arbeiten

    gesendet vom Handy


    :gut: Ach du auch? Ich hab beim lesen gedacht, dass ich doof bin und einfach nicht weiß wies anders geht bzw. etwas falsch mache :roll:
    Bei mir ist es sogar so: wenn ich nicht Vollzeit arbeiten würde, könnte ich mir auch keinen Hund leisten. |)

    Also unser Hund hat auch Langes Haar (am Besten schaust du dir usnere Fotos an, ob deiner ähnlich ist, oder vllt sogar länger). Wir hatten 2 geschenkt bekommen. Unsere Wohnung hat 60m², und die zwei waren nach dem dritten saugen und wischen verstopft, und um die Haare wieder rauszukriegen, hätte man das ganze Ding auseinander bauen müsen.

    Ich saug jetzt wieder selber ^^ :lachtot:

    STimmt, aber ich leiste mir (also meinem Hund) eine Hundebetreuung, zahle 200 Euro im Monat, für 1 Tagesbetreuung und 2 Nachmittags- bzw. Abendbetreuungen (jeweils 5 Stunden), die ich allerdings nur in Anspruch nehme, wenn der Hund sonst über die vier STunden alleine wäre, aber dann gerne, weil ich weiß das Hund in guten Händen ist.

    Ich wollt eigentlich nur darauf hinaus, auf das Argument dass man nach 8-10 Stunden keine Lust mehr hat sich mit dem Hund zu beschäftigen.

    Zitat


    Tja wenn man das als Belastung sieht sollte man sich am besten keinen Hund anschaffen. Ich kann nur sagen ich gehe gerne mit unseren Hunden raus und sehe das als Freizeitbeschäftigung. Vielleicht ticken da andere ja genauso und sind nicht zu faul oder zu träge.



    :gut: sehe ich genauso. Ich arbeite teilweise 16 Stunden am Tag, bis um 3 am Morgen (Gastro hald, und keine Angst, der Hund ist höchstens 4 Stunden alleine), und gehe dann noch eine Stunde mit dem Hund. Sonst hät ich ihn mir ja gar nicht anschaffen müssen.