Beiträge von HiRoEm

    Heut schreibe ich auch zu unserem aktuellen Senior-Sorgenkind.
    Robin entwickelt seit Montag eine Veränderung im Maul-Nasenbereich. Verändert sich täglich und was ich im www dazu finde ist das Plattenepithelkarzinom.
    Montagvormittag geht's zum TA.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    :dagegen: :dafuer:
    Hallo,

    Zurzeit weiß ich nicht weiter mit unserem Welpen - Pudel Mix knapp 13 Wochen alt!
    Mir wurde eine zunehmende Muskelschwaeche noch dazu diagnostiziert als ich vor 2 Tagen wegen einem schweren Sturz auf mein Knie mit Meniskus Riss zum Sportarzt/ Mrt musste.

    Zuerst mal mein herzliches Beileid!

    Ihr hab gerade eine sehr schlimme Phase in Eurem Leben und wie schon geschrieben wurde geht vieles vorbei.

    Dein unerwartete Diagnose "zunehmende Muskelschwäche" ist für mich ausschlaggebend für eine Rückgabe des Welpen an die Züchterin.
    Ich weiß was diese Diagnose heißt, da wir das im engsten Familienkreis leben

    Zum Bellen: Er ist im Haus unruhig hin und her gelaufen und nach einer Weile zur Haustür gegangen, hat dann angefangen an der Tür zu kratzen und irgendwann gebellt und teilweise auch geheult.

    Ich würde das so interpretieren, daß Balu im Haus nicht klarkommt - logisch woher soll er das auch kennen und können.
    Ich finde es sehr bemerkenswert, daß er bei gelschlossener Tür und Deine Leckerli-Spur zur/auf die Couch so positiv reagiert hat und darauf auch zur Ruhe kommen konnte.

    Ah ist ja interessant, dass deine Auslandshunde auch sensibel waren. Luz kommt auch aus Spanien. Weiß man warum diese Hunde vll eher Probleme mit unserem Futter haben? Vll weil sie da eher Abfälle bekommen? Oder einfach nur ein Zufall?

    Ich kenne "den sensiblen Darm" von jedem unserer TS-Auslandhunden, egal ob Portugal oder Ungarn. Jede Fellnase hat ca ein halbes Jahr gebraucht bis unsere Futterqualität vertragen wurde. Ich hatte x-mal Kot untersuchen lassen, ob es eine Ursache gibt - nein war nicht so.

    Hallo Mia10,

    ich finde gut, daß Ihr Euch im Vorfeld viele Gedanken macht. Wie Ihr an den bereits gegebenen Antworten seht gibts da keine pauschalen Aussagen dazu - es hängt von vielerlei Faktoren, in erster Linie auch vom Hund ab.

    6 und 8 Jahre wäre für mich persönlich nicht das passende Alter wo ich Kinder und Hund alleine lasse.
    Für die 7 Std. Alleinbleibezeit würde ich ebenfalls eine Hundebetreuung bzw. einen Gassi-Service empfehlen. Je länger die Fellnase bei Euch lebt und alles gut läuft, kann darauf ja wieder verzichtet werden.

    Hallo ErnaM,

    schön, daß Eure Süße wieder daheim ist trinkt und auch ein wenig gefuttert hat.
    Du schreibst sie hechelt viel - ja diese Hitze ist schon belastend für die meisten gesunden, geschweige denn einen rekonvaleszenten Hund. Aber schau mal auf Dich selbst, Deine Sorge, Nervosität, viel Beobachten usw. macht auch was mit Eurer Maus, hinzukommend noch die Situation mit ihrem Hundekumpel, mit dem sie nicht so agieren kann wie sie`s gewohnt ist und auch sein Umgehen mit der Situation hat bestimmt eine Wirkung auf sie.

    Ich wünsche Euch und drücke fest die Daumen dafür, dass jetzt alles stabil bleibt.