Ich habe ja schon erwähnt, das mein Auto hin ist und ich bzw. wir uns nach einem neuen Auto umsehen.
Eigentlich wäre ich lieber für einen Jahreswagen. Durch die Dieselprämie, schauen wir uns jetzt aber so um.
Nun muss mein Auto dringend über den TÜV.
In 4 Wochen, haben wir aber kein neues Auto hier stehen, auf biegen und brechen will ich nicht.
Laut Opel Händler, hat mein Auto einen Wert von 800-1000€.
Die Reparatur über den Händler würde uns 942€ kosten + Winterreifen, damit der gute über den TÜV kommt.
Wenn wir uns über Opel einen Neuwagen kaufen, bekomme ich noch 6000€ für die Karre... eigentlich will ich keinen Opel mehr.
Durch unsere Väter (Opel Mitarbeiter), würden wir aber nochmal ordentlichen Rabatt bekommen und mit der Umweltprämie "nur" 21.000€ für einen neuen Zafira zahlen...
In den sauren Apfel beißen und ein kleines Auto kaufen (wobei Zafira nicht klein ist, aber meine Hunde einfach groß und ich hätte die beiden gerne wieder getrennt in Boxen und nicht in einer zusammen gepfercht) oder mehr Geld in die Hand nehmen, für einen größeren?
Wir wollen auf jeden Fall nochmal zum VW Händler gehen. Dort haben wir auch Vitamin B.
Ich will ja eigentlich einen Caddy.
Mal sehen, was die mir preislich angeben können. Wobei die wohl nicht unter die 30.000 gehen - schätze ich
Tja.... Was tun