Beiträge von Niesy

    Hätte dir das selbe wie Carola geraten. Gerade für die ersten Schuhe fürs Canicross ist Beratung ganz nett - fragt man so im Laden bekommt man meistens die Salomon Speedcross hingestellt und richtig laufen mag ich in denen keine 100 Meter mehr :pfeif:
    Nur der Ausdauershop zieht gerade um, oder @rinski? Wollte nämlich auch unbedingt mal noch da vorbei.

    Danke ihr beiden. Da schaue ich mal.

    Wobei ich am überlegen bin vielleicht mal eine Laufbandanalyse vorher zu machen.

    Hallo ihr lieben,

    wir haben am Dienstag mit unserem ersten CarnieCross Training gestartet. Nun brauche ich dringend neue Schuhe denn meine alten von vor 3 Jahren haben es leider einfach hinter sich.

    Welche Laufschuhe könnt ihr denn empfehlen? Ich habe leider dank zwei Fuß-OP´s recht breite Füße.

    Mag sein, dass in dem Hundefutter Abfall- und Nebenprodukte der Lebensmittelindustrie verarbeitet werden, aber das ist doch bei Hundefutter normal und schon immer so gewesen, da Hunde unsere Resteverwerter waren. Auch Barfer oder sonstwelche Gesundheitsgurus nutzen für ihre Hunde Abfallprodukte. Das heißt noch lange nicht, dass das Futter deshalb schlecht ist (kann es natürlich trotzdem und auch aus anderen Gründen sein.)

    Für manche Hunde ist das die Rettung schlechthin, meine hat es nicht vertragen.

    Ja, für Lola war es wirklich die Rettung. Wir brauchen seither keine Medikamente mehr auch in Stresssituationen.


    @pilsd habt ihr mal auf Addison getestet?

    Du kannst den Sitz von Führgeschirre nicht mit dem von Zuggeschirren vergleichen
    Das Ruffwear Geschirr, egal welches, ist vom Aufbau ungeeignet als Zuggeschirr, auch das Omnijore ist nicht geeignet.

    Cati trägt im Alltag das Safety, wenn die Geschirre passen würden hätte ich vermutlich auch Ruffwear Geschirre für beide, AniX finde ich toll (passt Goofy leider nicht)...

    Bei Zuggeschirren sind ein paar Punkte wichtig, um keine Belastungsschäden oder Meide-Verhalten bei dem Hund zu verursachen. Unter Zuglast freie Luftröhre, freie Schultern, kein Druck auf Weichteile, richtige Verteilung der Zuglast, keine Verstellmöglichkeiten an belasteten Gurten. Alles muß unter Zug passen, nicht einfach so am Hund.

    Wenn du wirklich trainieren willst würde ich die 30-40 Euro in ein gescheites Geschirr investieren, damit du dem Hund im Training nicht schadest. Mal so, drei/vier Mal laufen ist schon im Führgeschirr ok, joggen ohne Zug natürlich auch...
    Und bevor du ein Ruffwear kaufst (was auch noch mit knapp 90€ teurer ist als die gängigen Marken) kannst du auch Geld für etwas ausgeben, was für den Zweck funktioniert und die Hälfte kostet :ka:

    Danke für deine Hilfe du bestätigst mich in meinem Denken. Die meißten Zuggeschirre sitzen mir viel zu hoch am Hals des Hundes und drücken meiner Meinung nach auf die Luftröhre.
    Ein Zuggeschirr für eine OEB zu finden welches nicht extra angefertigt werden muss ist nur leider quasi unmöglich.

    Stimmt deine Ortsangabe, @Niesy?
    Dann melde dich doch mal bei Simply Outside, da bekommst du ein Geschirr das passt, notfalls auf Maß.
    Die Ruffwear Sachen finde ich toll. Mit Ausnahme von dem Zuggeschirr und das Safety (Radant) ist ein tolles Geschirr, nur eben kein echtes Zuggeschirr.

    Ja, meine Ortsangabe stimmt. ;) Mit Simply Outside hatte ich schon Kontakt und da werden wir wohl auch mal hin düsen wenn wir feststellen dass das Laufen wirklich etwas für uns ist.
    Ich schwöre vom Sitz her halt auf die AnnyX Geschirre bei den OEBs aber das sind halt keine Zuggeschirre und somit auch nicht bei CC zugelassen.