Beiträge von secret08

    Ja, ich würde die Hunde gerne getrennt fahren lassen.

    Wie halten seit vielen Jahren Wachteln und nun ist es passiert, wir haben einen Hahn :face_screaming_in_fear:


    Nachdem unsere alte Gruppe leider rasant geschrumpft ist, wollten wir mit 3 neuen Wachteln vom Züchter aufstocken. Eine der Hennen hat sich nun leider als Hahn entpuppt. Ich kann niemand einen Vorwurf machen, der Kloakentest war bei Abholung negativ, wir haben es selber überprüft.

    Nun stellt sich die Frage: Was machen? Wir könnten ihn zurückbringen, das bedeutet aber für ihn er wird geschlachtet. Behalten und es versuchen? Was wenn es nicht funktioniert? Wir selbst können nicht schlachten

    Ich brauche auch mal Hilfe.

    Mein altes Autolein hat sich leider verabschiedet und nun bin ich auf der Suche nach einem neuen Auto.

    Aber... Was?

    Ich brauche ein Auto, in das eine Doppelbox für zwei große Hunde (mit je 20-30 kg) rein passt.

    Es wäre auch ok, wenn die Rücksitze dafür ausgebaut oder umgeklappt werden müssen, da wir eh meist nur zu zwei unterwegs sind.

    Die Hochdachkombis (Dokker/Cadsy/etc.) sind zwar praktisch, gefallen mir aber optisch nicht wirklich 🙈

    Gibt es einen Kombi, der die Anforderungen erfüllt? Hat jemand eine Idee?

    Vielen Dank euch allen. Eure Meinung hilft mir wirklich schon sehr. Die Hündin wollen wir auf jeden Fall kennen lernen und dann schauen wir mal weiter.

    Einen Direktimport schließen wir komplett aus. Im Falle des Rüden würden wir nach Frankreich fahren und ihn dort auch persönlich kennen lernen wollen, alles andere ist mir zu risikoreich.

    Also die Leute der Hündin sind Ersthundehalter und wohl einfach mit einem jungen und quirligen Hund überfordert. Ob das stimmt weiß ich natürlich nicht, man müsste sie kennen lernen. Nach der Beschreibung klingt es nach einem tollen, arbeitsfreudigen jungen Hund.

    Der Rüde wurde beim Vorbesitzer anscheinend misshandelt und hat nichts kennengelernt. Er sei sehr freundlich mit Menschen, ist laut Beschreibung der Homepage aber ansonsten mit vielem überfordert. Was das genau heißen soll wird nicht explizit genannt, nur, dass er erfahrene Halter braucht und seinen Stress nie auf den Menschen umlenkt. Klar könnte man da mal näher beim Tierheim nachfragen, aber ich möchte den Mitarbeitern dort ja nicht unnötig Arbeit machen.

    Unsere Hündin ist mit allen anderen Hunden verträglich, so dass ich mir da bei beiden Hunden keine Sorgen machen würde. Sie taut bei kleineren Hunden aber schneller auf und ist bei großen Hunden erstmal zurückhaltend.

    Ich habe für mich mal eine kleine Pro/Contra- Liste erstellt:

    (+) Hündin

    -3 Jahre jünger als unsere Hündin (ich möchte eigentlich keine zwei gleich alten Hunde mehr)

    - kleiner als unsere Hündin (Platzbedarf Auto,..)

    - Fremdbetreuung einfacher da klein und freundlich mit Mensch und Hund

    - quirlig und arbeitet gerne

    (-) Hündin

    - findet bestimmt leicht auch ein anderes zu Hause

    (+) Rüde

    -sitzt schon länger im Tierheim und leidet dort wohl auch

    - freundlich mit Menschen

    - arbeitet ebenfalls gerne mit dem Menschen zusammen

    (-) Rüde

    - gleich alt wie unsere Hündin

    - wirkt sehr groß auf den Fotos (man müsste auch schauen, ob ich ihn überhaupt händeln kann, da ich sehr zierlich bin)

    - Fremdbetreuung durch Größe und Charakter evtl schwieriger

    Hallo zusammen,

    ich brauche mal eure Meinungen bzw. eure Unterstützung.

    Nach dem Tod unserer alten Hündin im Januar war klar, dass unsere verbliebene Hündin nicht für immer alleine bleiben soll.

    Klar ist auch, dass wir einen Hund aus dem Tierschutz möchten. Da bin ich aber jetzt hin- und hergerissen und bräuchte deshalb mal euren Rat.

    Wir haben eine kleine Hündin gefunden, die vom Alter und Charakter her scheinbar gut zu uns passt. Persönlich kennen gelernt haben wir sie noch nicht, aber das soll auf jeden Fall folgen. Die Hündin kommt aus dem Ausland und wurde hier an eine Familie vermittelt, muss aber nun wieder dort weg und wird daher über den Tierschutzverein weiter vermitteln.

    Hund zwei sitzt in Frankreich im Tierheim. Ihn beobachte ich schon lange. Aber auch ihn kennen wir nicht persönlich. Allerdings ist eine Adoption von ihm im Moment schwierig, da der alte Rüde meiner Eltern sich nicht mit anderen Rüden verträgt. Allerdings ist der Rüde meiner Eltern auch schon sehr alt und (so schlimm es sich anhört) ewig wird er wohl nicht mehr leben. Wir brauchen auch nicht jetzt und sofort einen neuen Hund, so dass wir durchaus auch abwarten würden, bis er irgendwann nicht mehr ist.

    Die Hündin die zur Adoption steht ist recht einfach und findet vermutlich auch ohne uns schnell ein Zuhause. Der Rüde sitzt schon länger und hat es vermutlich nicht einfach, ein zu Hause zu finden.

    Wir haben Hundeerfahrung und keine Kinder und würden uns auch einen schwierigeren Hund zutrauen. Deshalb bin ich wirklich im Zwiespalt.

    Vielleicht könnt ihr diese wirren Gedanken nachvollziehen und mir den ein- oder anderen Tipp geben.

    Beide Hunde erstmal kennenlernen macht keinen Sinn, da wir den Rüden momentan sowieso nicht adoptieren könnten. Was meint ihr?

    Das klingt ja toll :smiling_face: Magst Du mir die Zucht auch verraten? Gerne auch per PN.

    Ich liebe ja auch die Collies mit weniger Fell und habe hier glücklicherweise auch so ein Exemplar sitzen. Leider geht die Zucht da ja immer mehr in die falsche Richtung.

    Ich hoffe inständig der Tipp wurde nicht schon tausendfach gegeben haha... Aber mein ultimativer "wie kaufe ich WIRKLICH insektenfreundliche im besten Falle auch heimische Pflanzen" Tipp ist naturadb. Kennt ihr vermutlich schon alle, aber für alle die hier drüber stolpern und dachten mit Forsythien täten sie was Gutes weil ist ja gelb und hübsch (hust... ich...) vielleicht ein Blick wert :)

    Und Robinga auf Insta, aber den kennt hier vermutlich auch die Mehrheit. War hier erst kurz davor alles mit Thujas vollzuklatschen...

    Gestern wieder im Baumarkt... was da als Insektenfreundlich vertrieben wird... Grusel. Oder die "Wildbienenhotels" dort aka Todesfallen :lepra: Den Verbrauchern kann man ja nichtmal nen Vorwurf machen.

    Bin gerade dabei ein eigenes aus Beton zu gießen vielleicht noch in Kombi mit Bambusröhrchen. Mal sehen :-) derweil stöber ich mal weiter hier durch :herzen1:

    Dankeschön. Ich kannte tatsächlich beide Seiten nicht. Bin aber auch noch recht neu im Thema. Daher die vielleicht blöde Frage: Was hat es denn mir den Thujas auf sich?

    Vielen Dank euch allen ☺️

    Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht wovor ich Angst habe. Ich habe es einfach noch nie gemacht und fühle mich vielleicht deshalb etwas komisch dabei. Ich bin seit 18 Jahren in einer Beziehung und war daher einfach noch nie alleine im Urlaub 🙈 aber vielleicht wird es dann jetzt Zeit dafür :upside_down_face:

    Ich denke ich werde es einfach mal wagen. Hat jemand einen Tipp für Wanderungen im Allgäu? Was muss man unbedingt gesehen haben? Und habt ihr einen Tipp für ein Hotel oder eine Pension?