Beiträge von secret08

    Hallo liebe Foris,

    letztes Wochenende war ich beim "Tag der offenen Tür" unseres Tierheims.
    Die ganze Zeit dort konnte ich eine gewisse Distanz zu den Tieren wahren, jaaaaa, bis ich zum letzten Zwinger kam.
    Dort saß er, ein alter Schäfi :( :
    Mir hat es wirklich fast das Herz gebrochen, er sah wirklich schlecht aus. Total dünn und auch der Fellzustand war nicht mehr der
    Beste. (Obwohl die Hunde dort sonst wirklich gepflegt sind)
    Der arme Tropf kam an das Gitter, schaute mir tief in die Augen, winselte und streckte mir seine Pfote entgegen.
    Tja, ihr könnt euch denken was kommt: Der arme Kerl geht mir seither nicht mehr aus dem Kopf :fear:

    Ein dritter Hund ist aber momentan einfach nicht drin und mein Rüde ist mit anderen Rüden sowieso nicht verträglich.
    Eine Übernahme scheidet also aus.

    Aber: Das Tierheim bietet sog. Patenschaften an. Das heißt man zahlt einen monatlichen Betrag und kann dann auch außerhalb der regulären Besuchszeiten Zeit mit seinem Patenhund verbringen (das heißt spazieren gehen, schmusen, spielen, bürsten,...) Das volle Programm also :)

    Sooo, nun zum Problem: Zeitlich ist das Ganze ja nicht einfach, meine Hunde + einen Tierheimhund unter einen Hut zu bringen.
    Ich möchte auf keinen Fall, dass meine Hunde darunter leiden oder zurückstecken müssen, das wäre sehr unfair.
    Andererseits: Wenn man diesem Kerl seinen Lebensabend wenigstens noch ein bisschen verschönern könnte, wäre es ja schon mal was.
    Mein Herz sagt: Mach es, aber der Kopf?

    Ich werde jetzt erstmal eine E- Mail an das Tierheim schreiben und fragen, ob der Kerl überhaupt einen Paten braucht.
    Vielleicht hat sich das Thema ja dann schon erledigt.
    Aber wenn nicht, was dann?

    Was denkt ihr?
    Könnt ihr mir Mut zusprechen oder mit alternativ auch den Kopf zurechtrücken?

    Hat jemand von euch einen Patenhund/Gassihund im Tierheim trotz eigener Hunde?
    Wie oft pro Woche geht ihr zu eurem Tierheim Schützling?
    Und wie managt ihr das?

    Liebe Grüße

    Ich hatte grad eine bemerkenswerte Hunde-mit-Herrchenbegegnung, ich bin immer noch am kichern :D

    Bei mir ums Eck steht auf einem Parkplatz jeden Donnerstag ein mobiler Verkaufsstand für Grillhähnchen und Döner Kebab. Und ich stelle mich dort an, um ein halbes Hähnchen zu kaufen. Vor mir in der Warteschlange ein Mann mit zwei kleinen Hunden an der Leine (ich glaube Zwergpinscher und Yorkiemischling, also wirklich mini). Trotzdem habe ich Abstand gehalten und versucht, die Hunde nicht anzuschauen, wie ich das hier gelernt habe, damit sie nicht an mir hochhüpfen o.ä. Die zwei haben ziemlich an der Leine gezogen, allerdings komischerweise weder in Richtung des gut riechenden Verkaufsstand noch in meine Richtung, sondern zu den parkenden Autos.
    Der HH ist an der Reihe, tritt an die Theke, die Hunde treten mit und fangen an, mich wie verrückt anzukläffen, obwohl ich stehen geblieben bin (aber das nur am Rande erwähnt) :ugly:

    Das Herrchen bezahlt und verstaut sein Hähnchen, und dann fragt er den Verkäufer mit einer Geste nach unten zu seinen kläffenden Hunden, ob er noch ein klein wenig Dönerfleisch haben könnte, bitte ungewürzt. Der Verkäufer drückt ihm ein Papiertellerchen mit etwas Dönerfleisch in die Hand, natürlich kostenlos. Der Mann geht weg und zieht seine Hunde hinter sich her, die glücklicherweise zu bellen aufgehört haben.
    So, nun bin ich dran, ich kaufe mein Hähnchen und mache mich auf den Heimweg.

    Und was sehe ich hinter der nächsten Hausecke?
    Den Mann mit den zwei kleinen Hunden, der sich genüßlich das Dönerfleisch Stück für Stück in den Mund schiebt :lachtot:

    :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

    Hallo,

    vor einigen Jahren hatte meine Hündin auf einem Auge auf einmal auch mehrere kleine, trübe Punkte.
    Herausgestellt hat sich das dann als Eiweiß- bzw. Fettablagerungen, also nur ein Schönheitsfehler.
    Wir haben Augentropfen mitbekommen und nach ein paar Wochen waren die Flecken wieder weg, wobei es hätte auch passieren können, dass sie bleiben.
    Die TÄ meinte aber, diese Flecken sind nur ein Schönheitsfehler und beeinträchtigen den Hund überhaupt nicht.

    Was ich dir aber auf jeden Fall empfehlen würde: Bevor du irgendwelche Tropfen oder ähnliches ins Auge gibst, lass einen auf Augen spezialisierten TA draufgucken.

    Schau mal hier:
    http://www.dok-vet.de/de/Doctors/Karte/doctors.aspx


    Ich war damals nämlich zuerst auch unserem normalen Haustierarzt. (Dem ich bis zu diesem Zeitpunkt auch bedingungslos vertraut habe)
    Dieser hat uns dann Cortison Tropfen verschrieben.
    Da ich aber ein ungutes Gefühl hatte, bin ich zu dem oben genannten Augenspezaialisten, bevor ich ihr die Tropfen gegeben habe.
    Und das war unser Glück, denn die Augenärztin meinte, hätte ich ihr die Cortison Tropfen gegeben, wäre sie vermutlich blind geworden :mute:
    Unser Haustierarzt hat zwar einen Hornhauttest gemacht, der zu diesem Zeitpunkt auch in Ordnung war.
    Er konnte uns allerdins keine genaue Diagnose geben und wusste daher auch nicht, dass diese Fell/Eiweisablagerungen von Zeit zu Zeit aufplatzen und Coritson dann eine verheerende Wirkung hat .....

    @Treibsel: Wunderschön :herzen1: Hättest du vielleicht auch noch einen Tipp für eine Unterkunft? Oder wart ihr mit dem WoMo dort?

    Ich habe bisher nur sporadisch geschaut, aber wir wollen auf jeden Fall ein Ferienhaus und bei denen, die ich bisher in Frankreich gefunden habe, war leider immer nur maximal 1 Hund erlaubt :(

    Ich merke schon, ich brauche mehr Urlaub nächstes Jahr :dafuer:

    Wow so viele Antworten und schöne Orte, vielen Dank schon mal! Auch für die tollen Bilder, ich würde am Liebsten schon morgen fahren :D


    Also ich kann Graal Müritz in der Saison total empfehlen. War da letztes Jahr, im April. Es waren ein paar wenige Menschen am Strand aber kaum Hunde. Deine Hunde können zu der Zeit am ganzen Strand ohne Leine laufen.
    Den Sommerurlaub verbrachten wir dieses Jahr in Kellenhusen, ein absolutes Hundeparadies, die Hunde kannst du überall hin mitnehmen. Da war jedoch in der absoluten Hochsaison alles voller Hunde, ich weiß nicht wie es in der Nebensaison ist. Dort gab es zumindest 3 Hundestrände. Noch schöner war es allerdings im Nachbarort: Grömitz. Ein absolut toller großer Hundestrand wo die Hunde nach herzenslust toben und spielen konnten. Aber wenn du sagst dass du da eher Schwierigkeiten hast, ist das natürlich nichts. Zu guter letzt kann ich dir Schweden noch nahelegen, könntest du dir das vorstellen? Wenn ja hätte ich da noch ein paar Geheimtipps für dich. :smile:

    Klar gerne! Schweden steht auch auf unserer "da wollen wir auf jeden Fall mal hin" Liste :smile: Und Geheimtipp hört sich sehr vielversprechend an :D

    Wer sonst noch Tipps hat, immer her damit.

    Ich geh dann mal stöbern :D