Ein +/+ Hund sollte auch nicht wild Pferdeäpfel essen, Ethan lasse ich bewusste nicht welche essen. Denn eine geringe Empfindlichkeit gegen entsprechende Wurmmittel trotzdem da ist.  In der Regel erledien die Hunde dann einen Vergidtung, aber sind nicht gleich dem Tode geweiht!
Die Narkoseempfindlichkeit ist halt was anderes, das hängt leider nicht mehr nur mit MDR1 zusammen, wie man lange dachte!
	 
	
	
Weiß man denn, womit die Narkoseempfindlichkeit sonst noch zusammen hängt?
Ich würde mich dann vermutlich mit einem (+/+) Hund wohler fühlen, obwohl ich weiß, dass es für die Züchter nicht möglich ist, nur noch (+/+) Hunde zu züchten. Das wäre ja auch für den Genpool der Rasse nicht gut.
Leider sind in den beiden Zuchten, die mir bisher am besten gefallen, die Mutterhündinnen jeweils (+/-). Das heißt es ist dann wohl ein Glücksspiel, ob man einen (+/+) oder einen (+/-) Hund bekommt. Kaum ein Züchter wird das ja vorher testen lassen, oder?
Züchter, die (-/-) Hunde in Kauf nehmen, scheiden sowieso aus.
Mich zu Pferden begleiten bedeutet, mich in einen Stall mit mehreren Einstellern zu begleiten. Die Pferde werden zwar dort immer alle gemeinsam entwurmt, aber 1. weiß ich ja nicht, ob ich auf Dauer in dem Stall bleibe und 2. kann es natürlich auch vorkommen, dass der Hund auf dem Spaziergang Pferdeäpfel findet. Natürlich kann man das von Anfang an trainieren, aber eine Garantie, dass der Hund nie etwas aufnimmt, hat man ja nicht...