Beiträge von secret08

    Hallo zusammen,

    ich habe nach dem Studium nun zum 1.10. angefangen zu arbeiten. Ich muss sagen, die Arbeit macht mir riesen Spaß und die Kollegen sind super.
    Alledings fällt es mir echt schwer, den ganzen Tag ohne die Hunde zu sein :( Das gehört dann wohl in die Kategorie "hundeverrückt" :ops:
    Ich bin mit Hin- und Rückweg rund 10 Stunden außer Haus. Im Studium war das nie der Fall. Dort konnte ich viel von zu Hause aus machen und hatte nur wenige Pflichtveranstaltungen.

    Die Hunde sind in der Zeit, in der ich arbeite, nicht alleine, sondern werden von meinen Eltern betreut. Trotzdem fällt es mir echt schwer.

    Vielleicht muss sich einfach alles auch noch einspielen. Ging es jemandem von euch beim Berufseinstieg ähnlich?

    Wir machen ja auch ein wenig Dummytraining, allerdings nicht professionell, sondern lediglich als Auslastung für uns.

    Allerdings stellt sich mir immer eine Frage: Wo trainiert ihr denn? Ich sehe oft Videos, in denen im Wald gearbeitet wird. Kennt ihr die Jäger dort?

    Ich trainiere momentan immer auf irgendwelchen Wiesen. Allerdings sind die Möglichkeiten da ja sehr begrenzt. Ich glaube aber nicht, dass die Jäger hier begeistert sind, wenn ich anfange, den Hund im Wald Dummys suchen zu lassen...

    Ein +/+ Hund sollte auch nicht wild Pferdeäpfel essen, Ethan lasse ich bewusste nicht welche essen. Denn eine geringe Empfindlichkeit gegen entsprechende Wurmmittel trotzdem da ist. In der Regel erledien die Hunde dann einen Vergidtung, aber sind nicht gleich dem Tode geweiht!

    Die Narkoseempfindlichkeit ist halt was anderes, das hängt leider nicht mehr nur mit MDR1 zusammen, wie man lange dachte!

    Weiß man denn, womit die Narkoseempfindlichkeit sonst noch zusammen hängt?

    Ich würde mich dann vermutlich mit einem (+/+) Hund wohler fühlen, obwohl ich weiß, dass es für die Züchter nicht möglich ist, nur noch (+/+) Hunde zu züchten. Das wäre ja auch für den Genpool der Rasse nicht gut.

    Leider sind in den beiden Zuchten, die mir bisher am besten gefallen, die Mutterhündinnen jeweils (+/-). Das heißt es ist dann wohl ein Glücksspiel, ob man einen (+/+) oder einen (+/-) Hund bekommt. Kaum ein Züchter wird das ja vorher testen lassen, oder?
    Züchter, die (-/-) Hunde in Kauf nehmen, scheiden sowieso aus.

    Mich zu Pferden begleiten bedeutet, mich in einen Stall mit mehreren Einstellern zu begleiten. Die Pferde werden zwar dort immer alle gemeinsam entwurmt, aber 1. weiß ich ja nicht, ob ich auf Dauer in dem Stall bleibe und 2. kann es natürlich auch vorkommen, dass der Hund auf dem Spaziergang Pferdeäpfel findet. Natürlich kann man das von Anfang an trainieren, aber eine Garantie, dass der Hund nie etwas aufnimmt, hat man ja nicht...

    Wie ist denn der MDR 1 Status eurer Hunde? Gaaaaaanz vielleicht soll hier vielleicht nächstes Jahr ein Collie einziehen :smile:

    Spricht was dagegen, auch einen (+/-) Hund zu nehmen oder sollte ich darauf achten, dass der Hund (+/+) ist? Hat man mit einem (+/-) Hund die selben Einschränkungen wie bei (-/-)?

    Da der Hund mit zu den Pferden soll und ich ein großer Angsthase bin, was z.B. Narkosen bei Hunden betrifft, mache ich mir da schon meine Gedanken....

    Huhu, ich bin auf der Suche nach Schuhwerk und einer Hose für den Winter.

    Sollte wirklich seehr(!) warm halten (bei der RH-Staffel steh ich ewig viel noch abends in der Kälte rum und ich bin eine echte Frostbeule), die Schuhe sollten ein gutes Profil haben und Schnee und Wasser zu 100% abhalten, auch die Hose sollte Dauerregen abhalten.
    Bevorzugt ihr Hosen zum Drüberziehen oder einfach dick gefütterte?

    Ich hab bisher außer Wanderschuhen und Regenjacke gar keine spezielle Kleidung und bin völlig ratlos, wo ich meine Suche anfange. :hilfe:
    Bitte schmeißt mal mit Modellen und Markennamen um euch. xD

    Schuhe kann ich dir diese hier empfehlen:
    http://www.jack-wolfskin.de/thunder-bay-te…21-6350030.html

    Ich hatte schon das Vorgängermodell und die haben mich 7 Jahre durch viele Trainings und Einsätze begleitet (bei bis zu -14 Grad). Da ich so begeistert war, ist letzten Winter nun auch das Nachfolgermodell eingezogen.

    Da ich auch ne Frostbeule bin, habe ich im Winter Skiklamotten an. Also Skiunterhose und eine Skihose. Aldi Süd hat da immer ganz gute Angebote :)