Beiträge von Mapeleca

    Ich hab auch mal wieder eine bzw. irgendwie zwei Fragen.
    Ich habe eine Leine bestellt, die betitelt war als "Retrieverleine, Suchleine, Agilityleine, 3fach verstellbar". Das ist Leine und Halsband in einem, aus Biothane.
    Die Weite des HB kann durch zwei Stopper geregelt werden, die angeblich so fest sitzen, das sie nur schwer zu verstellen sind, was ja auch Sinn macht.

    So, nun ist die Leine gekommen und irgendwie hatte ich da ne andere Vorstellung. Heisst nicht Retrieverleine auch, das ich die umhängen kann und dann eben den Hund freigeben kann durch das Öffnen der integrierten Halsung?
    Die Leine ist nämlich jetzt absolut nicht umhängbar, da keine der 3 Ösen, in die ich den Karabiner einhaken könnte, das zulässt.
    Da ich die Leine aber bezüglich der Breite in Auftrag gegeben habe (in der Breite war die zumindest so nicht im Shop aufgeführt), weiß ich nicht, ob ich die überhaupt reklamieren/zurückgeben kann :ka:

    Und leider halten die Stopper auch nicht das, was sie versprechen. Dexter läuft nun mittlerweile wirklich gut an der Leine, aber wenn er mal am Rand schnüffelt und ich die Leine auf Zug halte, verrutscht der innere Stopper, so das ich Dex würgen würde :verzweifelt:

    Was meint Ihr, besteht eine Chance, die Leine zurück zu geben? Ich schaue parallel auch mal in die AGB´s....

    @Helfstyna ich hab eins und würde sagen, an dem Arm wo ich es trage, wirkt es. Mehr aber auch nicht.
    Wenn Du rundum geschützt sein möchtest, müsste man wahrscheinlich an jedem Handgelenk eins tragen, bei kurzer Hose auch eins an jeder Fessel und sicherheitshalber noch eins um den Hals... ;)
    Neee, also hübsch sind die, wirken aber (zumindest bei mir) nur da, wo sie angebracht sind.
    Ich trage es zwar noch, aber ohne zusätzliches AntiBrumm Forte geh ich nicht mehr raus, wenn ich T-Shirt und/oder kurze Hose trage (also wenn ich mit den Hunden unterwegs bin)

    ...

    @Mapeleca: 59er Postleitzahl, hm... Ich werd im Juli in der Nähe von Detmold sein, leider nur für einen Tag.
    Aber falls du nicht allzuweit weg bist könnte ich spätnachmittags-abend für ein kurzes Treffen nen Schlenker fahren und dir ein paar Dutts zeigen? Ich kann dann auch diverse Flexis und Stäbe mitbringen zum ausprobieren.

    Ohhh, das wäre natürlich grossartig, ich fürchte bloss, das ist doch noch etwas zu weit!? In welche Richtung fährst Du denn danach wieder bzw. weiter?
    Also ich hab mal geschaut, von Detmold nach uns wären es noch knapp 1 Stunde und 20 Minuten :( :
    Sollte Dir das trotzdem nicht zu weit sein für einen Schlenker, bist Du jederzeit herzlich willkommen :bindafür: (falls es nicht die Woche ist, wo Dienstag der 12. ist, da muss ich nämlich wieder ins KH, hoffentlich zur letzten OP dann :fear: )

    @bordy Die Seiten kannte ich noch nicht, da schaue ich mich mal um. Allerdings bin ich auch, was Fingerfertigkeit angeht, echt ne Null. Ich hab für einen Dutt den Zopf oder die Haare einfach nur eingedreht und dann rumgelegt oder so ein bißchen verwurschtelt.
    Ich kann mir nicht mal selber nen Bauernzopf machen :( ich krieg das einfach nicht hin. Oder mal den Pony zur Seite wegflechten. Mir schlafen dabei die Finger ein und mir tun die Arme weh vom Hochhalten. Vielleicht sollte ich doch ne Kurzhaarfrisur tragen |)

    Mal ne andere Frage oder Bitte. Falls Jemand hier mal Zeit und/oder Langeweile hat, wäre es möglich eine kleine Liste zu erstellen, wo die ganzen Abkürzungen und ihre Bedeutungen aufgeführt sind? Ich verstehe immer nur die Hälfte und bin offenbar auch zu blöde, mir das Herzuleiten :ops:
    Das wäre echt total klasse. Oder auch gerne mal per PN falls Jemand Lust hat?

    ich mache Dutts bzw. hochgesteckte Haare hiermit fest Flexi8 Clips - Flexible Haarspangen in hunderten, wundervollen Stilarten
    da kann nix rausfallen, aber ich freu mich auf Forken
    bei weichem Haar hält sowas bei mir aber auch ganz klar nicht so gut, daran könnte es also liegen

    Boah, die Spangen sind ja total schön :bindafür: Aber die sehen schwer aus, täuscht das? Weil schwer ginge bei mir auch gar nicht.
    Ich hatte mal ne Spange für einen Zopf, da war so Metallgeschnörkel drauf. Die rutschte auf meinen glatten, weichen Haaren bei dem Gewicht so locker den Zopf runter :|

    @Jey_bee oh je, das tut mir leid. Bestätigt mich aber gerade darin, das besser nicht zu tun, sorry :ops:
    Ich überlege schon seit Jahren, ob ich mir einmal die Haare kinnlang abschneiden lassen soll. Also so, das ich die Haare gerade noch in ein Gummiband bekomme, auch wenn die dann nur wie ein Pinsel abstehen. Aber bisher hab ich mich nicht getraut, weil dann wirklich nur noch offen tragen oder so nen Pinselzopf machen kann. Somit soeben entschieden, ich lass das besser.
    Das hilft Dir jetzt natürlich auch nicht weiter, tut mir leid. Kannst Du denn nicht trotzdem noch mit Farbe arbeiten, wenn Du das eh eigentlich wolltest? Vielleicht macht es das Ganze dann etwas erträglicher?
    Und ansonsten gilt, durchhalten und das Beste draus machen, versuch Dich, damit zu arrangieren. Probier mal ein bißchen rum, was Du mit dem Schnitt machen kannst :streichel:

    Ich meld mich dazu auch nochmal, denn ich war ja unzufrieden mit meinen Haaren und habe hier Hilfe zur Pflege gesucht.
    Auch ich habe feine Fisselhaare, oft verknotet, oft elektrisch geladen (Vollkatastrophe), viel zu weich, offen tragen unmöglich.
    Ich habe aber absolut kein Problem mit dem Wachstum. Meine Haare waren taillenlang und wachsen sehr schnell und ich hab sie nur abgeschnitten, weil ich durch die Narkosen so viele Haare verloren habe, dass das in der Länge einfach nur noch unmöglich aussah. Die sahen jetzt nicht ungepflegt bzw. kaputt aus, aber offen tragen hätte ich die bei der Länge nie können. Wobei ich das auch maximal täte, wenn ich mal rausgehe (so alle Jubeljahre mal :hust: ). Dafür waren sie zu weich, fielen direkt nach dem Föhnen (ob mit oder ohne Volumenschaum usw.) wieder in sich zusammen und hingen einfach nur noch strähnig runter.
    Im Alltag offene Haare würde mir tiiiiierisch auf den Keks gehen, kann ich absolut nicht gebrauchen. Aber ich möchte eben auch im Zopf schöne und gesunde Haare haben, die sich vernünftig bearbeiten lassen.
    Dennoch hab ich ja erwähnt, das ich auch wieder Farbe reinmachen möchte, allerdings nur Tönen. Mit meinen vereinzelten grauen Haaren mag ich mich nämlich so gar nicht abfinden :ugly:
    Also so ganz nur Natur usw. geht bei mir dann auch nicht. Seifen, Öle usw. gibt es hier bei uns gar nicht, müsste ich online bestellen. Da schau ich mal in aller Ruhe nach.

    Ich nutze ja nun seit knapp einer Woche das Alverde Schampoo, musste an den DDorf Tagen kurz mit dem Föhn durchpusten, ansonsten lass ich lufttrocknen, danach erst kämmen und ich finde, die Haare fühlen sich etwas griffiger an und ich habe aktuell kein Problem mit fliegenden Haaren.

    Dafür hab ich jetzt ein anderes Problem :muede: meine Haut reagiert auf das Alverde Schampoo. Ich hab leider ziemlich empfindliche Haut und groß mit Pflegeprodukten im Gesicht ist da nicht. Nun hab ich an den Ansätzen an den Schläfen und im Nacken einzelne Entzündungen, die auch schmerzhaft sind (sorry, irgendwie eklig, ich weiß :dead: ) sowas bekomme ich immer, wenn ich irgendwas Neues ausprobiere. Nun ist durchhalten gefragt. Innerhalb von 4 Wochen zeigt sich meißt, ob sich meine Haut dran gewöhnt oder ob ich das Produkt absetzen muss. Schön ist aber anders.......

    Nochmal zu den tollen Spangen, Stäben also dem Haarschmuck. Ich frage mich schon seit längerem, wie hält das bitte bei Euch :???:
    Wenn ich mir nen Dutt eindrehe und da einfach nen Stab oder so ne Spange durchstecken würde, würde das niemals halten! Der Dutt würde sich ausdrehen, Spange rausfallen, Haare runterfallen!
    Ich krieg den Dutt mittlerweile noch nichtmal mehr mit nem Invisibobble hin. Das hat ne zeitlang gut geklappt, aber kaum bin ich 2/3 Stunden unterwegs, hängt der Dutt so blöde runter.
    Gibts da Stylingkniffe oder Tricks? Oder lag auch das am zu weichen Haar durch die Silikone? Hab es jetzt noch nicht wieder probiert. Aktuell mache ich einfach nen Zopf mit nem normalen Gummi ohne Metall und fertig.

    Hach, ich wünschte, ich hätte Naturkrause oder zumindest Locken, das sieht immer irgendwie ok und gut aus, auch wenn die in alle Richtungen abstehen, mennoooo :/