Beiträge von Mapeleca

    Hier kommt dann mal ein Update von uns. Heute morgen waren wir beim TA und heute hatten wir eine andere Ärztin, die sich wirklich Zeit genommen hat. Grundsätzlich meinte sie, müssten die Ohren schon besser aussehen, es könnte sein, das wir zu wenig Flüssigkeit in die Ohren gebracht haben. Sie hat mir auch nochmal genau erklärt, wofür der Reiniger und wofür das Medikament und ich kann ruhig nochmal mittags den Reiniger eingeben, richtig ordentlich und dann einmassieren. Sie hat aber auch direkt, ohne das ich was gesagt habe, eine Probe genommen und eingeschickt. Und sie hat noch nach Dex´Allgemeinzustand gefragt, ob er sich viel kratzt, was die Analdrüsen machen, Futterverwertung und Output usw.
    Dass das TroFu, was Dex momentan morgens bekommt nicht der Hit ist, wusste ich schon, das lass ich aber ab sofort nun ganz weg. Nachdem die Analdrüsen auch total voll und sogar schon leicht entzündlich waren, riet sie mir zu einer Ausschlussdiät, weil das evtl. auch von einer Unverträglichkeit kommen könnte (eben auch das Ohrenproblem).
    Nun les ich mich da gerade ein und sehe lauter Probleme auf mich zukommen, denn ich arbeite ja aktuell schon noch mit Leckerchen bei ihm und ich frage mich gerade, wie das gehen soll? Mist alles.
    Naja, ich werde dazu einen separaten Thread aufmachen und hoffe, das ich viele Infos dazu bekomme, ich möchte da ja schnellstmöglich mit beginnen.
    Ich bin halt nur etwas unsicher, weil es ja nun mal die erste Ohrenentzündung ist, die er hat und sie könnte, weil es zeitlich schon passt definitiv auch vom Schwimmen kommen. Trotzdem die Diät machen, obwohl sie evtl. nicht nötig wäre, weil die Entzündung womöglich doch vom Schwimmen kommt? Oder erstmal die Entzündung abklingen lassen und schauen, ob sie häufiger wieder kommt? Aber wenn das doch von einer Allergie kommt, doktern wir womöglich ewig dran rum, solange ich eben keine Diät mache :ka:
    Sorry, Fragen über Fragen, leider alles Neuland für mich, hatte ich bis dato auch noch nicht, weder Ohrenentzündung noch Futtermittelallergie beim Hund :ops:

    OH super, vielen Dank für die ganzen Rückmeldungen. Ich habe natürlich, wegen mangelnder Erfahrung im Netzt ein bißchen gelesen und da kamen dann auch Sachen wie, Ohr muss direkt vom TA gereinigt werden, es muss ein Abstrich genommen usw.

    Ich bin gerade echt etwas enttäucht, denn eigentlich ist die Praxis (bzw. es ist eine Kleintierklinik, und so nah, das wir halt immer dahin fahren als zu nem separaten TA) wirklich gut. Klar, es gibt spezialisierte Ärzte und die Ärztin am Freitag ist spezialisiert auf Augen, aber sie müsste doch wohl auch die korrekte Behandlung einer Ohrenentzündung kennen!? Sie hat mit dem Otoskop reingeschaut und direkt gesagt, ja, es ist eine dicke Ohrenentzündung beidseitig. Sie meinte, sie könnte nichtmal bis zum Trommelfell gucken, so verschmiert wären die Ohren und teilweise war es auch schon etwas blutig :verzweifelt: Sie hat einmal etwas Reiniger reingegeben, kurz ausgewischt und das war es.
    Sie sagte dann nur, es seien keine Milben, daraufhin gab sie uns Aurizon und wollte uns gerade noch ein anderes Mittel dazu geben, meinte dann aber "nein, ich hole ihnen ein anderes, stärkes Mittel, dieses ist mir nicht stark genug". Und das war dann das San Ditan.

    Ich rufe morgen früh sofort da an!
    Klar findet er das nicht angenehm (zumal derzeit auch sein Lulliman entzündet ist und wir da momentan auch täglich spülen müssen :muede: ) und wehrt sich entsprechend. Komisch ist aber, wenn wir ihn zu zweit nehmen und richtig einschließen körperlich, ist er sofort ruhig und lässt sich das gefallen. Aber man sieht ihm an, das es ihm nicht gut geht, er leidet schon darunter, Fieber hat er aber GsD nicht. Ich mach mir Sorgen um den kleinen (großen) Stinker.

    Ich fürchte, gekommen ist das tatsächlich auch durchs Schwimmen. Ach man, ich ärgere mich so dermaßen, das ich einfach nicht eher reagiert habe :tropf:
    Ich wusste ja, das Dex auch einer Rasse angehört, die anfällig dafür ist, aber ich dachte echt, ich merke das dann schon. Mist blöder.....

    NaCl hätte ich sogar auch hier. Aber ich lasse da jetzt erstmal nochmal drauf gucken. Wahrscheinlich auch von unserer TÄ, die wir sonst immer haben.

    Vielen Dank Euch nochmal :gut:

    Hallo,
    ich bräuchte mal ein paar Infos bzgl. einer Ohrenentzündung. Dexter hat leider eine beidseitige Entzündung, die ich quasi nur durch vermehrtes Schütteln bemerkt habe.
    Er hatte keinerlei Schmerzen und hat sich ganz normal die Ohren ausputzen lassen.
    Am Freitag waren wir beim TA und jetzt sollen wir morgens San Ditan in die Ohren geben, einmassieren und nach dem Schütteln ausputzen. Abends dann Aurizon in beide Ohren, dann aber nichts machen.
    So, bis gestern ging das noch halbwegs, heute absolut gar nicht mehr. Nur mit Gewalt konnten wir Dex festhalten, Tropfen rein und Ohren ausputzen. Heute Abend bin ich alleine und egal wie ich es anstelle, ich krieg die Tropfen nicht rein. Zudem hat er jetzt auch Schmerzen :verzweifelt: Bemerkt beim HB überziehen.
    Wir sollten eigentlich nach 10 Tagen wieder kommen, ich frage mich gerade, wie wir das bis dahin hinkriegen sollen :ka:
    Das schlimmste an der Sache ist, das ich mir Sorgen mache, ob wir jemals wieder gut an die Ohren dran kommen, selbst, wenn die nicht mehr entzündet sind!

    Wie sieht denn ein normaler Verlauf einer Ohrenentzündung aus? Ist das normal, das es erstmal schlimmer wird? Wäre es evtl. zu überlegen, den Hund in eine leichte Narkose zu legen und die Ohren komplett auszuspülen? Tatsächlich hatte ich das bisher noch bei keinem einzigen Hund und bin daher jetzt etwas ratlos :( : Dex hat übrigens auch kein Antibiotikum bekommen, ist das üblich, das da keins gegeben wird?

    Bitte entschuldigt den langen Text! Ich werde morgen definitiv nochmal beim TA anrufen und denen den aktuellen Stand mitteilen. Wäre aber für ein paar Erfahrungswerte dankbar.

    LG

    Und auch von uns mal wieder ein Update. Interessant ist echt, das die unterschiedlichen Sorten eines Herstellers auch so unterschiedliche Auswirkungen haben.
    Das Orijen Adult Whole Prey ging ja wirklich gar nicht, dafür das Whole Prey Regional Red. Mal gelegentlich ein Pups, absolut akzeptabel :lol:
    Ansonsten feste Haufen, Menge auch in Ordnung, ein Haufen pro Spaziergang. Der Preis ist allerdings bei der Menge die Dexter frisst schon echt :omg:
    Und auf Dauer sind mir 38% RP auch einfach zu viel.

    Granatapet Lieblings Mahlzeit Adult mit schmackhaftem Lamm scheidet leider auch aus. Haufen deutlich wieder zu weich, Konsistenz zu breeig, die Brocken von der Größe her ok, aber einfach zu "puffig" irgendwie. Und die Krönung....... Püpse! Viele und übel riechende Püpse :dead:

    Somit ist unser aktueller Favorit erstmal wieder Mac´s Mono. Mal sehen, ob ich noch was finde, was ich testen möchte :rollsmile:

    Update zu: Dexter und der Tierarzt ............... :muede: Fiep, fiep fiep, fiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiep, fiep?, fiep????? FIHIEP!!!, fiep fiep fiep...............
    WAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH, ich hab schon Tinitus :ugly: und dazwischen Carlas Gekreische, oh man :headbash:

    Und Dex hat ne fette Ohrenentzündung beidseitig :verzweifelt: armer Kerl, ich hätte mal eher fahren sollen! Ich denke, die hat er sich vom Schwimmen gefangen, der See ist nicht immer der Sauberste. Naja, jetzt wirds ja behandelt, GsD lässt er sich eigentlich alles wirklich super Gefallen, somit gibts heute Abend noch ne Ladung Tropfen in die Ohren und ne Spülung in den Lulliman gibts obendrauf.

    Wenigstens sind Carlas Augen iO, ich hatte irgendwie die Vermutung, sie sieht schlechter, aber alles tippitoppi :applaus:

    Also Dex hat bis dato keine Probleme mit oder beim TA.
    Verwunderlich eigentlich, denn Carla ist seit ihrer missglückten Nachimpfung als Welpe (in einer anderen Praxis) schon im Wartezimmer ein nervliches Wrack.
    Sie jammert und kreischt lauthals vor sich hin, mega peinlich und Behandlungen gehen meißt nur auf dem Arm. Selbst genäht werden musste sie auf dem Arm, nichts zu machen, die krallt sich fest wie eine Katze.

    Aber Dexter juckt das nicht die Bohne, es ist mit ihm nur immer etwas, naja, sagen wir ein Kraftakt, weil er im Wartezimmer sooooo gerne mit allem und jedem Kontakt knüpfen möchte :ugly: und im sitzen hält man 34 kg nicht mehr ganz so gut.
    Heute gehts ja den Ohren an den Kragen. Die lässt er sich hier zu Hause ja bereitwillig säubern. Ich bin mal gespannt, ob er die TÄ heute auch mal reinschauen lässt, bin aber zuversichtlich :roll:

    Wir sind übrigens aufgestiegen, in die Liga derer, die Hunde haben, die etwas kaputt machen :muede:
    Dexter schrottet Stück für Stück unsere Fußmatte am Seiteneingang, bzw. bis jetzt nagt er, immer mal wieder, den Gummirand ab, k.A. ob der ihn stört :???:
    Und gestern Abend die Krönung. Er hat Herrchens neues iPhone incl. der Hülle vom WZ Tisch genommen. Ich hab schon geschlafen und dann kam er ins Bett gehüpft, ich denk noch, was hat der denn da in der Schnute. Und so beim fühlen im Dunkeln wirds mir klar, die Hülle von Herrchens iPhone :shocked: der kam auch kurz danach hoch und fragt mich, ob ich wüsste, wo sein Telefon wäre :flucht:
    Ich hab echt senkrecht im Bett gestanden und gebetet, dass das Teil nicht Schrott ist. GsD war es auch so. Dex hat wohl so mit der Hülle rumgespackt, dass das Telefon im hohen Bogen da rausgeflogen und über den Teppich in eine Ecke geschleudert sein muss. Da hat Dex es wohl nicht gesehen :gott:
    Endlich mal wieder ein anspruchsvoller Hund, YEAHH!

    Oh man, ich hab echt non stop angerufen, teilweise mit zwei Telefonen! Hölle, ich war schon ziemlich genervt und dann um zehn vor fünf bin ich tatsächlich durchgekommen und hab zwei Kudden bestellt :hurra:

    Es gibt aber nochmal ne Aktion auf der HP, von Fr bis So, ich glaube 20% auf eine Kudde oder Einlage in Zartbitter. Für alle, die am Telefon heute nicht durchgekommen sind.

    Kann Biothane abfärben oder farblich irgendwie aufs Fell einwirken?
    Oder hat Jemand eine Idee, woher eine plötzliche Braunfärbung des schwarzen Fells stellenweise herkommen könnte?
    Mir ist aufgefallen, das Dexters Fell hinter/unter dem linken Ohr sich bräunlich oder rötlich färbt und es ist nur links:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    (ich hoffe, man kann es erkennen)

    Im Haus läuft er nackig, aber wenn wir unterwegs sind, hat er immer ein orangenes Biothane HB um, damit geht er auch schwimmen und wir waren die letzten Wochen echt oft schwimmen, fast jeden Tag, an den Tagen, wo es besonders heiß war, sogar zweimal. Kann das auch daher kommen? Saublöde Frage, zuviele Möhren? Er liebt Möhren und bekommt 1x täglich ne rohe Möhre zum knuspern. Ich bin überfragt, kann man etwas füttern, was die natürlich Fellfärbung etwas unterstützt?
    Ist ja jetzt kein Drama, aber ich frag mich halt, woher das kommen könnte :???: