Beiträge von Mapeleca

    ICH BIN GENERVT :rotekarte: Heute kam der Equafleece Pullover für Carla an und........... GENAU, er passt nicht. Was mache ich eigentlich falsch :ka:
    Mich nervt das so, das man nie das bekommt, was man braucht und jetzt renn ich wieder zur Post :muede:
    Das ist doch komisch. Carla hat, bis auf die Rückenlänge (interessanterweise ist sie da kürzer als Tamy) wirklich größere Maße als Deine Tamy @Dackelbenny, deswegen wurde mir wahrscheinlich nicht Dackel schmal angezeigt sondern einfach nur 18/20 Dackel (keine Ärmel). Die Länge wäre noch ok, aber der Pullover hängt an der Brust über die ganze Länge bis hinten viel zu viel runter, da würde ja Carla halb nochmal reinpassen :|

    Und irgendwie war da gar keine Rechnung bei, kein Rücksendeschein und nix. Hat da schon mal Jemand was zurück geschickt? Ob ich da vorher mal anrufe?
    Keine Ahnung, ob ich den jetzt noch ne Nummer kleiner bestellen soll. Ich finde auch das Anziehen ziemlich mühselig.....

    @miamaus2013 super :applaus: vielen Dank. Das sieht eigentlich wirklich gut aus. Und dieses Geschnüre vorne, sehe ich das richtig, das wird nicht von Hand und dann mit Schleife oder ähnlichem gemacht, sondern mit diesen (Gott wie heißen die eigentlich :???: ) Stoppern, wo man draufdrücken muss und dann ziehen oder lösen kann?
    Welche Größe hast Du genommen? Dexter hat eine Rückenlänge von knapp 70 cm, also bis zum Rutenansatz sind es ca. 69 cm. Der Brustumfang ist lustigerweise fast der gleiche wie bei Mia :smile:
    Also wird das, wenn ich RL 70 cm angebe, dann so aussehen wie bei Mia, das der Mantel richtig schön weit runter geht hinten?
    Und das ist doch die Bezeichnung BaT Standardmantel, oder? Oder gibt es noch eine Sonderwinterausführung?

    Lieben Dank schon mal :gut:

    Ja, so wie es @Quebec sagt, stimmt es, die Rute muss hoch getragen/gehalten werden (ich persönlich finde es vom Bild her schöner, wenn sie runter hängt, aber gut....).
    Ich versuch es dann erstmal nur mit dem freien Stehen, da ist Dexter auch echt kein Naturtalent, von selber steht der immer wie ein Jungpferd in der Reitpferdeprüfung :ugly:
    Aber ich hab es eben auch noch nie gemacht und so müssen wir uns da erst mal zusammen rappeln :lol:

    @Zucchini Ja, der BoT, da bin ich ja auch schon die ganze Zeit drum rum geschlichen :lol: Dann hab ich gesehen, das der vorne ja komplett mit Bändern eingestellt werden muss, sehe ich das richtig? Ist das machbar oder kriegt man den nie wirklich grade? Dick ist der aber, also das er den Hund beim Warten im Auto wirklich warm hält?

    @Charlymira Nein, leider ist der Mantel nagelneu :/ Es ist so schade, weil ich eh noch nen 10 Euro Gutschein hatte und der Mantel bei Dogtower auch noch am günstigsten war. Hätte ja auch mal klappen können...

    Der Grizzly ist mir noch ein wenig zu offen. Ich hätte halt lieber nen Mantel, der vorne schon bis zu oder knapp über die Ellbogen geht und hinten wirklich den kompletten Hintern bedeckt. Ich suche weiter, seufz :|

    Heute ist unser Summit angekommen und..... er passt nicht :rotekarte: Keine Ahnung ob Dexter die falsche Figur dafür hat :ka:
    Von der Rückenlänge her könnte man sogar fast noch sagen, 65 cm hätte auch gereicht (ich habe ihn in 70 bestellt), aber das würde trotzdem gehen, so schließt der Mantel hinten schön alles ein. Der Bauchlatz geht aber bis zum Lulliman, das geht überhaupt nicht. Dafür ist der Mantel an der Brust vorne zu eng. Also speziell an den Vorderbeinen. Im Stand war das schon eng, beim Laufen würde ihn das definitiv behindern.
    Menno, was mach ich nun :???: Gibts noch andere Empfehlungen an warmen Mänteln, die den Hund richtig schön einmuckeln, also auch seitlich und hinten schön tief gehen? Ich brauch den Mantel ja in erster Linie fürs Warten im Auto. Bisher macht Dexter die Kälte beim Laufen nichts aus. Allerdings fahren wir Ende Dezember ins Allgäu und falls wir dann wirklich Schnee haben, könnte es doch mal sein, das der Mantel auch unterwegs getragen wird, daher sollte er trotz allem bequem sein.
    Dexter ist ja jetzt nicht ungewöhnlich breit vorne, im Gegenteil, er ist noch ziemlich schmalbrüstig. Der Summit passt aber leider trotzdem nicht, grmpf :/

    Und nun warte ich gespannt auf den Equafleece Pullover für Carla :roll: hoffentlich passt der wenigstens...
    Dieses Umschickerei nervt mich schon wieder so dermaßen. Es ist ein Jammer, das es hier ausser Fressnapf echt keinen vernünftigen Laden mit Hundemänteln gibt!

    Ah ok. Da wir ja noch (mal schauen, wie weit wir das überhaupt machen) am Anfang sind, melde ich halt immer beide Tage, schon rein zu Übungszwecken.
    Am Samstag in Kassel haben wir die gleiche Richterin, die wir in Giessen hatten, als ich Dex das erste Mal ausgestellt habe.
    Das war ja noch die Jüngstenklasse und ich wollte ja nur wissen, wo wir stehen. Ich bin gespannt, was sie nun, 3 Monate später zu Dex sagt :smile:
    Das, was sie bemängelt hat, besteht nach wie vor, nämlich das er vorne ein bißchen eng steht.

    Hat vielleicht noch Jemand einen Tip, wie ich ihm beibringen kann, das er normal stehen bleibt, wenn ich die Rute hoch nehme? Sein Hinterteil scheint ihm derzeit heilig zu sein und sobald ich die Rute auch nur anfasse, kneift er die Furt zusammen und steht da, wie ein Häufchen Elend und erweckt so natürlich den Eindruck, als hätte er eine abfallende Kruppe. Kurzum, er sieht dann echt jämmerlich aus :verzweifelt:
    Problem ist, ich darf ihn nicht groß loben, weil er sich dann sofort zu mir drehen will, in der Hoffnung, es gibt ein Leckerli. Ich versuche es derzeit mit einem tiefen, ganz ruhigen, braaaaaav. Aber schön ist immer noch anders |)

    Die Meldezahlen für Kassel sind raus. Samstag sind es insgesamt 2 Coonies, am Sonntag sogar 4 und tatsächlich das erste Mal auch ein Jugendrüde noch mit dabei :applaus: Ich bin gespannt =) Erwarten tu ich da nichts. Ich weiß, das Dexter für sein Alter nicht so weit ist, wie andere Coonies. Aber es einfach auch schön, wenn man nicht alleine im Ring laufen muss, kommt man sich immer so blöd vor :roll:
    Ich frage mich gerade, warum man eigentlich bei solchen Veranstaltungen nur national oder nur international meldet. Kann mir das einer erklären?
    Also normalerweise war das z.Bsp. bisher immer so (also nicht nur da, wo ich jetzt mit Dex war, ich hab mir das ja auch vorher schon angesehen ohne Hund), das auf der nationalen Ausstellung immer mehr Hunde einer Rasse vertreten waren, als am nächsten Tag auf der internationalen Ausstellung.
    Jetzt in Kassel ist es bei den Coonies ja genau umgekehrt und ich verstehe das noch nicht so ganz, warum man manchmal nur das eine oder das andere meldet :???:

    Lieben Dank Euch schon mal fürs erste Feedback. Ich habe ja einfach gar keine Ahnung wie das sitzen muss. Also ich kann es zwischen dem V und der Brust noch kürzer einstellen, genauso oben auf dem Rücken, so das es halt insgesamt nicht so weit hinten sitzt. Ja, unter Zug wäre natürlich gut, wenn ich das testen könnte, aber wie. Das Teil ist ja wirklich nicht günstig und wenn da jetzt was dran kommt und es dann doch nicht passt, hmmm. Was mach ich bloss :???:
    Ich versuche nochmal ein paar Einstellungen zu verändern und mache nochmal Fotos.

    Und ja, Dex ist ja jetzt erst (heute auf den Tag) 11 Monate alt. D.h. er wird schon noch was breiter werden. Daher wäre ich mit dem größeren Geschirr vielleicht auf der sichereren Seite. Momentan ist es tatsächlich so, das bei dem großen Geschirr die Riemen am Brustkorb auf beiden Seiten im ersten Loch (also engste Verstellmöglichkeit) sind. Ich könnte es weiter einstellen, für enger müsste ich Löcher rein machen, was aber auch kein Problem ist. Bei dem kleineren Geschirr wären wir schon auf der Hälfte der Löcher. Ich meine, Dexter wird jetzt nicht noch 10 kg zulegen, aber ein bißchen wird noch kommen. Wäre dann die Frage, ob die verbleibenden Löcher ausreichen...

    Wie gesagt, ich mach nochmal Fotos :smile: