Das möchte ich machen
Aber ich finde nicht, wo ich das Einstellen kann
Unter Einstellungen kann ich eben nur auswählen, wer was sehen darf. Aber wo kann ich denn einstellen, ob einer Freund oder Bekannter ist? Und kann derjenige das sehen, ob er Freund oder "nur" Bekannter ist? Sooooory fürs blöde fragen ![]()
Beiträge von Mapeleca
-
-
Ne Frage an die Facebooker
Gibt es eigentlich eine Einstellung, das Jemand, mit dem man befreundet ist, nicht alles lesen kann, was man postet? Oder geht nur blockieren (was in diesem Fall nicht in Frage käme), so das der dann gar nichts mehr von einem lesen/sehen kann? -
Danke @Pirschelbär da wühle ich mich mal durch. Huch, gerade gesehen, der Metzger ist in Dortmund, also quasi in der Nähe
Da ruf ich mal an! -
Gibt es einen Onlineshop, wo ich gezielt alles vom Pferd (für den Hund) bekomme? Also nicht zwingend NaFu, sondern Kauartikel, kleine Leckerlis zur Belohnung, zum Klickern und am allerliebsten hätte ich gerne auch die Hundeleberwurst vom Pferd. Ich suche also einen Shop mit wirklich breitgefächertem Angebot in puncto Pferd

-
Vielen Dank für Dein Feedback. Ja, wahrscheinlich ist es so. Also dem Hund zuliebe mehr Abstand, hach ja

-
Danke Euch schon mal.
@flying-paws Also drinnen ist es eher noch schlimmer als draussen. Wo man geht und steht ist der Hund. Ich hab natürlich schon an Kontrollwahn usw. gedacht und schicke ihn bewusst auch weg, weil einem das echt auf die Nerven gehen kann.
Ich verstehe ja, wenn draussen einer pinkelt (ob nun Mensch oder Hund) das er da den Drang verspürt, drüber zu pinkeln. Er ist ein pubertärer Jungrüde und sexuell schon auf einem ziemlich hohen Level (dazu hätte ich auch mal ein paar Fragen zur Abhilfe bzw. zur Unterstützung für ihn. Ich schaue mal, ob es hier so einen Thread schon gibt, sonst mach ich einen auf).
Aber er macht es nur bei meinem Freund bzw. dann ja noch das eine Mal bei seiner Mutter.
Es gibt ja die wildesten Theorien/Erklärungen von Zusammengehörigkeit, Dominanz über Stress, Unterwerfen bis hin zum Territorialen MEINS. Ich kann es einfach nicht einordnen. Nun passiert das jetzt nicht ständig, weil wir ja nun nicht permanent in diese Verlegenheit kommen, uns in die Natur hocken zu müssen. Aber mich interessiert es einfach und ich frage mich, ob es vielleicht besser wird, wenn ich noch mehr Distanz schaffe?
Eigentlich hab ich ihn nämlich schon ganz gerne in meiner Nähe. Aber wenn ich sehe, das ihm das nicht gut tut, muss ich das abstellen. -
Ich hol mal diesen Thread wieder hoch
Kann mir einer sagen, wie ich Dexters Verhalten deuten kann/soll?
Er hat ja relativ früh angefangen, sein Bein zu heben und zu markieren. Kaum konnte er das Bein heben, wollte er auch gleich alles markieren, auch im Haus.
Beim ersten Mal hier im Haus hab ich ihn nur durch Zufall dabei erwischt, wie er gerade das Bein hochheben wollte und hab aus Reflex den Schuh, den ich gerade ausgezogen habe in seine Richtung geworfen. Seitdem hat er es hier bei uns nicht mehr gemacht. Bei meiner Mutter hat er das 3x gemacht, bis wir ihn auf frischer Tat ertappt haben und entsprechend reagieren konnten. Er versteht schnell, das Thema war ebenfalls dann erledigt.
So, nun hat er aber wohl SchwieMu bei einem Besuch angepinkelt, im Stehen, während alle draussen auf der Terrasse standen. Er schlendert so dran längs und hebt das Bein
Jetzt waren wir im Allgäu wandern und waren lange auf vielen einsamen Wegen unterwegs. Nun muss MANN und FRAU ja auch irgendwann mal. Also hab ich mich in die Büsche gehockt. Dexter folgt mir eh auf Schritt und Tritt und bleibt dabei neben mir stehen
. Ich fertig, er schnüffelt und geht wieder mit mir auf den Weg. Während dessen hat LG sich auch mal abseits des Weges verabschiedet. Dexter sieht das, rennt dahin, guckt..... und pinkelt ihm während dessen ans Bein
Diese Situation hatten wir dann öfter. Entweder hat Dex versucht ihn anzupinkeln oder über ihn "drüber" zu markieren. Bei mir gar nichts, weder anpinkeln noch "drüber" pinkeln.Kann mir das einer erklären? Ich versteh das irgendwie nicht (hatte ich bisher tatsächlich auch noch nie) und LG ist not amused, verständlicherweise!
-
Danke Euch, ich probier´s mal

-
Ich hab im Oktober 2015 eine Jacke gekauft. Normalpreis 239,95 €, ich hab sie auf einer Messe für 220,- € bekommen. Seit letztem Herbst löst sich die Jacke langsam aber sicher in ihre Bestandteile auf und ich bin ziemlich sauer. Ich hab echt gedacht, ich kauf für den Preis was Beständiges
Bringt es da was, bzw. macht es überhaupt Sinn, sich mal an den Verkäufer oder doch eher an den Hersteller zu wenden? Wahrscheinlich hätte ich das bereits letztes Jahr tun sollen, als das Theater anfing :/ Da hatte ich die Jacke ja noch kein Jahr. Jetzt sind es ja schon 1 Jahr und nicht ganz 3 Monate. Und was würdet Ihr bei einer Jacke als "normalen Verschleiß" bezeichnen? -
@charly2802 Danke für den Bericht. Wir haben GsD keine Blechnäpfe, weil ich die Geräuschkulisse von diesen Teilen auch so schrecklich finde
Carla hat Porzellannäpfe und Dexter hat die Incredibowls für Langohren
Tatsächlich haben wir nur im Garten einen Blechnapf, und woraus trinken die Hunde... aus einem alten Eimer mit abgestandenem Wasser
