Beiträge von Mapeleca

    @Superpferd hattest Du jetzt schon Fotos hier eingestellt? Mich würde das nämlich auch sehr interessieren, als Alternative zu meiner Gitterlösung. Hab jetzt ein paar Seiten durchforstet aber keine Fotos gefunden.
    Ich würde mich also auch freuen, wenn Du die mal hier einstellen würdest :smile: Lieben Dank schonmal

    @hijita Ich habe das mit dem Proteinüberschuß hier schon ab und an gelesen. Gedanken hab ich mir zwar schon gemacht, aber es überwiegt dann irgendwie immer dieses "haben wir doch schon immer so gemacht, hat ja noch nie irgendwas ausgelöst" :verzweifelt:
    Das Problem ist, ich bin definitiv nicht in der Lage, Dexters tägliche Proteingabe zu berechnen. Ich begreife diese Berechnung nicht, obwohl hier wirklich schon sehr gute Anleitungen kamen |)
    Aber ja, so wie Du es aufgelistet hast, stimmt es. Bis auf die Tage wo ich frei habe (also auch WE´s), da füttern wir nur 2x täglich und es gibt idR auch nur 1x am Tag Kauzeugs. Das liegt daran, das der Tagesablauf ein anderer ist, Hundeschule dabei ist, wir später aufstehen, somit der erste Spaziergang später ist etc.

    Aber ich ahne, ich sollte da mal was reduzieren um zu schauen, ob sich da was tut. Bloss hatten wir ja zwischendurch bereits zweimal beschwerdefreie Ohren, obwohl ich halt so füttere, wie ich füttere. Man klammert sich wohl an diese Gewohnheiten :ugly:

    @anfängerinAlina Dex wiegt aktuell 35 kg bei einer SH von knapp 68 cm. Er sollte definitiv nicht abnehmen und als ich angefangen habe und mich nach den üblichen Portionen gerichtet habe, hat er das. Deswegen musste ich deutlich mehr füttern. TroFu bekommt er auch mehr als sonst und wir füttern ja 3x täglich. Morgens und Mittags TroFu, Abends NaFu.
    Und mit den Kauartikeln, ich mach das eigentlich schon immer so und tatsächlich ist das bei den Leuten mit Hund die wir so kennen auch so :ka:
    Ich würde wahrscheinlich eher an unserem Essen einsparen (wenn es Jemals soweit kommen würde ;) ) statt an den Leckereien der Hunde |)

    Ich muss wirklich sagen, ich habe mir noch nie im Leben so nen Kopf über die Fütterei gemacht und bisher haben unsere Hunde eigentlich alle ein gutes Alter erreicht.
    Mich nervt das schon langsam (nichts desto mache ich weiter!).

    Und der Umstieg aufs Barfen @Cattlefan ist eher eine grundsätzliche Sache, die ich mir schon länger überlegt habe und bezieht sich jetzt nicht nur auf die Ausschlussdiät.
    Ich habe ja schon mal komplett gebarft, aber Lenny hat dann plötzlich irgendwann angefangen, das Futter nicht mehr anzurühren und bei einem Podimix, der mal 3-4 Tage nichts frisst, sieht das nicht mehr so dolle aus und ich habe dann auch kein Problem, mich dem Hund anzupassen und das Futter zu ändern. Er war ja kein grundsätzlicher Mäkler.

    Daher meine Überlegung. Vielleicht wirkt sich das grundsätzlich auch auf die Ohrengeschichte positiv aus!?
    Und bei LG fehlt hier einfach das Verständnis. Er gibt sich Mühe, aber bei so Kleinigkeiten denkt er dann einfach nicht nach. Das könnte auch daran liegen, das er einfach nicht davon überzeugt ist, das die Ohrengeschichte von einer Futtermittelallergie kommt. Er sagt, ich sei ein Hypochonderfrauchen, das nur allzugerne zum TA rennt :ugly:

    Ich würde sagen, das Futter an sich ist glaube ich nicht viel teurer als normales FeFu, bloß muss er davon deutlich mehr fressen. Zudem muss ich für Carla ja nun extra Futter bestellen. Sie hat ja sonst immer ein Löffelchen von Dex' Futter abgestaubt, zumindest vom NaFu. Aktuell füttern wir VetConcept und Dex bekommt Abends fast die gesamte 800 gr. Dose.

    @anfängerinAlina ja, unsere Hunde sind es halt so gewohnt, Vormittags und Nachmittags irgendwas zum Kauen zu bekommen :ops:
    Und Pferdekauartikel/Leckerlis sind doch deutlich teure, erst recht wenn man drauf achtet, das es nicht zu fettiges Zeugs ist.

    Naja, momentan sehen beide Ohren ganz gut aus. Deswegen vergessen ich jetzt den Joghurt Ausrutscher und mache weiter wie bisher =)

    Es geht ja um den alten Zafira, der muss weg und ich wollte den wenigstens ein bißchen schön machen :smile:
    Aber in Anbetracht, das der Wagen vielleicht noch nen Tausi bringt, lohnt da eine professionelle Reinigung nicht.
    Deswegen probier ich jetzt erstmal das Teppichpulver und schaue mal, wie es hinterher aussieht. Ich meine, der Wagen ist 14 Jahre alt und war eben ein Hundeauto, blinken und blitzen wird der nicht mehr =)

    @sweetathos JA, der Caddy wäre mein Traum, aber kostentechnisch leider nicht realisierbar :verzweifelt: Deswegen die günstigeren Alternativen wie Berlingo oder der Partner Tepee. Oder von Opel gibt es ja auch noch so ein Teil.
    Übrigens hätte ich auch gerne die Gitter genauso wie Du (also wie in Deinem Auto :smile: ), nur das ich in dem größeren Abteil dann auch noch eine Tür davor hätte, damit man auch mal den Kofferraum offen lassen kann :smile:

    Vielen Dank an Alle, gerne weitere Alternativen :bindafür:
    Den Seat Alhambra schaue ich mir auch mal an, den Toyota Avensis fänd ich auch toll, wage aber zu bezweifeln, das ich den bekomme. Ich bin allgemein von Toyota absolut überzeugt und scheinbar nicht nur ich. Man bekommt diese Autos nur schwer, wenn sie halbwegs in Ordnung sein sollen.

    @Maizy ich fürchte, VW fällt bei meiner Preisgrenze auch raus. Passat würde mir ansonsten schon gefallen. Vom Touran hab ich bisher tatsächlich noch nichts Gutes gehört. Irgendwie wollten den Alle relativ zeitnah wieder los werden :ka: Octavia werde ich mal schauen, der Yeti ist vom Kofferraum her definitiv zu klein. Hier im Dorf am Reitstall hat eine nen Yeti, den durfte ich mir mal ansehen, weil der mir grundsätzlich nämlich gefiel.

    @Stadtmensch vielen Dank, ich fürchte allerdings, das alle drei Modelle zu klein sind vom Kofferraum? Ich kann das nicht richtig erkennen, wie breit und tief der jeweils ist, muss ich mal googlen, irgendwo müsste das ja zu erfahren sein.

    Ich möchte halt dann gerne entweder ein komplettes Heckgitter haben oder, besser noch, das Heckgitter mit Tür zu 2/3 für die Hunde und daneben noch 1/3 Platz zum Utensilien lagern.
    Und es müssten halt auf Dauer zwei Coonies reinpassen, dafür muss der Kofferraum schon ordentliche Maße haben. Ich wünsche mir echt den alten Volvo V90 zurück. Der Kofferraum war einfach unschlagbar! Aber die sind jetzt sowas von teuer :verzweifelt: