Beiträge von Mapeleca

    ... Ebenso kannst du dich dann nach einen passenden auf die Suche machen, wenn mal fest steht welches du überhaupt möchtest! :gut:


    Genau DAS scheint wohl mein Problem zu sein :lol: Ich weiß einfach noch nicht zu 100% was ich möchte. Eigentlich wollte ich lieber wieder hochsitzen, da ist aber die Auswahl an "schön" und komfortabel so wahnsinnig gering. Von den Wunschgimmiks, die ich gerne hätte, mal ganz zu schweigen. Da sehe ich eher Chancen beim Kombi, Toyota oder Ford im Speziellen. Wobei ich da noch eher von Toyota ziemlich überzeugt bin.
    Ich schlafe mal eine weitere Nacht drüber und morgen schauen wir uns nochmal zwei Autos an :pfeif:

    @my joschi der, den ich Probegefahren bin, war BJ 2008 und klar, bei meinem begrenzten Budget käme ich zwar auch an ein 2010er (ist das dass Nachfolgemodell?), aber dann mit ernomer Laufleistung. Und nach Möglichkeit soll der Wagen ja ein paar Jährchen halten, da mag ich ungern über 150.000 km gehen. Also ich denke, ich bin so bei BJ 2007/2008/2009, ich glaube, das ist ja alles das gleiche Modell, oder? Welchen habt Ihr denn? Ich hab z.Bsp. heute das Nachfolgemodell gesehen (im Netz, nicht live) und da hatte ich das Gefühl, das Kofferraum ist größer :ka:

    Ich wäre ja grundsätzlich bereit, wenn ich 1000%ig wüsste, dass DAS der Wagen ist, den ich auch kaufe, 300-400 km zu fahren. Aber die Enttäschung, wenn die Verkäufer dann am Telefon nicht ehrlich waren und der Wagen zermackt, zerbeult und mit siffigen Sitzen und doch nicht Scheckheftgepflegt ist etc., ein riesen Aufwand + Spritkosten für Tutti, das machste dann doch nicht 2-3 Samstage mit. Schwierig, schwierig.

    Nun bekam ich gerade wieder den Mondeo von einer langjährigen Fordfahrererin angepriesen, ich werd noch verrückt. Beim Einkaufen suche ich mittlerweile nicht als erstes nen Parkplatz, sondern fahre 2-3 Mal rum und gucke mir die Autos an, die da so parken :headbash:

    @Belial das Problem ist, ich bekomme den Lodgy gar nicht angezeigt :ka: Ich würde den ja zumindest mal ansehen und Probe fahren. Aber in meiner Ergebnisliste wird der einfach nicht aufgeführt, kA woran das liegt. Ich muss aber sagen, der Avensis war schon richtig klasse, der Fahrkomfort war richtig toll und man bekommt halt auch noch was für sein Geld. Ich würde dort dann allerdings wirklich die Variante Heckgitter wählen, damit Dex von der Höhe her nicht noch mehr eingeschränkt ist. Er hat übrigens 67 cm SH.
    Aber Ihr habt mich etwas beruhigt, das Aufrechtsitzen nicht zwingend notwendig ist :bindafür:
    Blöd ist bei mir halt auch, ich arbeite Vollzeit, bis minimum 18 Uhr. Kurzfristig Urlaub ist leider, seitdem ich intern den Job gewechselt habe, nicht mehr drin. Somit müssen momentan sämtliche Erledigungen an einem Samstag getan werden. Deswegen kann ich leider unmöglich weiter als 150 km für ein Auto fahren. Damit ist man dann doch wieder ziemlich eingeschränkt. Alles Mist so.

    Diese Autosucherei macht mich wahnsinnig :wuetend:
    Seit zwei Wochen kein eigenes Auto ist echt die Hölle und es nervt einfach nur noch. Aber irgendwie passt einfach nichts so richtig :verzweifelt:
    Eine Frage hab ich an die Besitzer von großen Hunden. Fährt hier einer einen Kombi, wo der Hund nicht aufrecht sitzen kann und ist/wäre Euch das wichtig (diese Frage dann vielleicht wieder an Alle)?
    Ich bin vorgestern einen Avensis gefahren und bin ja schon irgendwie verliebt. Der Wagen war toll und ich hab mich, obwohl ich seit Jahren nur Autos gefahren bin, wo man erhöht sitzt, sofort wohl gefühlt. Der Kofferraum an sich ist groß genug, bloß die Höhe :/ Wenn Dexter sich setzen wollen würde, könnte er das definitiv nicht aufrecht und ich frage mich gerade, ist das wichtig, oder nicht :???:
    Leider kommt an sich dieser Wagen nicht in Frage, weil der Händler alles andere als kundenfreundlich war und ich mich weigere, Jemanden schon eh mehr Geld als ich eigentlich wollte, in den Rachen zu werfen, der so wenig kundenorientiert arbeitet, nein schon richtig unverschämt war und meint, einen verar....en zu müssen.

    Gestern bin ich einen Touran gefahren und hab den danach gleich für mich ausgeschlossen, auch wenn der Kofferraum genau so ist, wie ich ihn gerne hätte. Aber der Wagen geht leider gar nicht. Viel zu hart, viel zu eng, einfach überhaupt nicht mein Auto.
    Also geht die Suche weiter und momentan bin ich wieder beim Zafira B angekommen, wenn denn kein Kombi, weil zu niedrig.
    Ich mag nimmer....

    Ich habe mal eine (wahrscheinlich blöde) Frage. Wir sind ja nun diese Woche durch mit den 8 Wochen. Wie sieht denn jetzt der weitere Verlauf aus? Man liest so viel Unterschiedliches dazu, wann und in welchen Abständen man was nun wieder dazu füttert.
    Gibt es da bestimmte Fleischsorten, die bevorzugter zuerst wieder mitgefüttert werden sollen und wenn ja, in welchen Mengen und wie oft?
    Erstmal nur Fleischsorten hinzufügen oder eher andere Bestandteile? Also ich habe z.Bsp. sonst auch mal ein Gemüse mitgefüttert, entweder frisch und püriert oder auch mal Babygläschen.

    Ich habe mich definitiv entschieden, ich werden in Zukunft wieder barfen, muss mich aber da erst noch wieder richtig einlesen und das Vetconcept füttere ich ja jetzt auch erst noch zu Ende.

    Ich habe auch irgendwie kein Fazit zur Ausschlussdiät :/ Mal war das rechte Ohr wieder vermehrt siffig, dann wieder nur nomaler Dreck. Aber beständig war da nichts. Tatsächlich finde ich nur, das Dex Kot schlimmer geworden ist. Morgens der erste Haufen geht immer noch, aber die folgenden (und er macht VIELE!) werden zunehmend matschiger bis dünnflüssig :verzweifelt: Und das, wo ich jetzt mal 4 Tage lang keinen Kausnacks nebenher gegeben habe.

    Mal sehen, wie es sich weiter entwickelt :roll:

    @Shiba09 wir haben eine Heyermann. Hab ich damals für meinen RAV anfertigen lassen. Die Firma ist nur ne halbe Stunde von uns entfernt. Ich sitze im Zug und bin ja kein Premium, kann daher jetzt kein Foto hoch laden. Die Box ist jetzt 6 Jahre alt und klappert mittlerweile schon arg. Sie hat damals 350,- € gekostet und wurde oft hin und her getragen, kA ob das Geklapper davon kommt. Der Öffnungsknopf war auch schon kaputt. Aber, die Box ist so leicht, das ich sie alleine ins Auto heben kann und es ist keine kleine Box. Ich würde sagen, Preis/Leistung passt, aber ich würde mir wahrscheinlich nicht nochmal eine holen, wenn sich am Gesamtkonstrukt nicht was getan hat.

    Mein altes Zafiramädel wird seinen letzten Lebensabschnitt als Baustellenfahrzeug bestreiten :( Ich bin nun doch irgendwie traurig, weil sie echt ne treue Seele war! Morgens reingestellt, abends mit neuem Besitzer vom Hof gefahren.

    Jetzt wird es ernst und ich hab das Budget auf 7.000,-€ aufgestockt. Mit nur 500 Euronen mehr kamen auch nettere Autos aus meiner Suche. Aktuell sind meine Favoriten: Toyota Avensis, VW Touran, Volvo V50, Ford S-Max oder sogar wieder ein Zafira. Ich werde nun hoffentlich nächste Woche dazu kommen, alle Wunschautos mal Probe zu fahren und hoffe, ich werde schnell fündig.
    Der Yeti ist mir übrigens auch zu klein vom Kofferraum :D Ansonsten find ich den toll! Der Caddy war leider bei dem Budget nur ohne Klima, meißt nur als spärlicher Handwerkerwagen zu bekommen. Also quasi nur die allernötigste Ausstattung. Ich brauch echt nicht allen Schnickschnack am Auto, aber ein bißchen Komfort darf es dann doch sein.

    Eine Verpflichtung vielleicht nicht, aber das Thema lautet doch "ZEIG her Dein Hunde Auto". Und ich habe aus genau diesem Grund den Thread abonniert, weil ich das so verstanden habe, das hier eben die Hundeautos "gezeigt" werden, nebst Erfahrungsberichten. Mich interessiert das und es könnte mir bei meinem neuen Auto nebst Unterbringung der Hunde helfen.
    Ich bin schon davon ausgegangen, das wenn Jemand anbietet Fotos zu machen, dann eben auch welche gemacht und hier "gezeigt" werden :ka: