Beiträge von Mapeleca

    @Sacco mein Problem ist ja, das der Wagen eben noch auf den jetzigen Besitzer angemeldet ist, und er ihn heute auch nicht mehr abmelden kann.

    Ich habe jetzt direkt bei der Versicherung mal angerufen und die sagen ganz klar, wenn der Wagen noch auf den jetzigen Besitzer angemeldet ist, haftet auch seine Versicherung im Falle eines Schadens. Meine evb würde erst greifen bzw. aktiviert, wenn der Wagen auf mich zugelassen ist :(

    Somit kann ich nur versuchen, mit dem Verkäufer zu reden und zu hoffen, das er sich darauf einlässt. Oh man, hätte ja auch echt mal einfach was klappen können.....

    @ChaosAyumi nur Nummernschilder mitnehmen geht leider nicht, weil ich es einfach zeitlich nicht mehr schaffe, morgen nochmal nach Köln (ohne jeglichen Verkehr wäre eine Strecke knapp eineinviertel Stunde) zu fahren weil ich ja schon mittags nach Erfurt muss.
    Sonst wäre das absolut kein Problem.
    Wie gesagt, evb Nummer hab ich schon, somit wäre doch der Wagen dann auch irgendwie schon über mich versichert, oder nicht? Man, ich hab davon auch wirklich so überhaupt keine Ahnung :verzweifelt:
    Ich werde es versuchen, mit Datum, Uhrzeit und einem Vermerk im Kaufvertrag, das ich den Wagen direkt morgen früh ummelde, ob sich der Verkäufer drauf einlässt.
    Ich hab meinen Zafira auch mit Nummern abgegeben und der hat mir direkt vorher gesagt, das er das erst in den nächsten 3-5 Tagen schafft, den Wagen umzumelden. Ist GsD alles gut gegangen (Oder zumindest kam bisher noch nichts :fear: ).
    Was für ein Theater...

    Danke Euch schon mal. Also ich bin mir ziemlich sicher, das wir den Wagen nehmen werden. Ich habe gerade schon mit meiner Versicherung telefoniert, die schickt mir jetzt zwei evB Nummern, einmal für ein KZKZ und einmal für die normale Versicherung.
    Nun hab ich beim Strassenverkehrsamt angerufen, die geben ein KZKZ nur raus, wenn der Wagen abgemeldet ist. Da der jetzige Besitzer aber erst heute Abend zu Hause ist, geht das nicht mehr :verzweifelt:
    Und eine Überführung ohne Nummernschilder, nur mit evB Nummer geht nur, wenn der Wagen im selben Ort bzw. max. im Nachbarort bewegt wird.

    @Charlymira bist Du sicher, dass das geht? Lt. meiner Versicherungsagentin geht das wohl nicht (allerdings hab ich irgendwie das Gefühl, das sie mich nicht richtig versteht, bzw. nicht die richtigen Fragen stellt. Ich rufe vielleicht mal selber bei der Versicherung an und frage nach).
    evB Nummer liegt mir schon vor, gerade per Mail eingetrudelt.

    Menno, ich möchte dieses Auto, heute :/

    Ich hab mal eine dringende Frage. Gibt es versicherungstechnisch irgendeine Möglichkeit, ein Auto aus einer anderen Stadt zu bewegen, so das der alte Besitzer nicht mehr mit seiner Versicherung haftet, sollte auf dem Überführungsweg ein Unfall passieren?
    Sachverhalt ist folgender, ich schaue mir heute Abend ein Auto an. Der Wagen ist angemeldet und sollte das alles so stimmen, wie der jetzige Besitzer erzählt, werde ich den Wagen ziemlich sicher kaufen. Problem ist, er möchte uns den Wagen nicht angemeldet mitgeben. Ich hatte ihm versichert, das ich morgen früh um 7.30 Uhr vorm Strassenverkehrsamt stehe, aber er möchte das nicht (ist ja absolut sein gutes Recht und auch verständlich!)
    Mein Problem ist halt, das ich eigentlich morgen mittag bereits Richtung Erfurt unterwegs sein müsste mit eben diesem Auto und ich das zeitlich niemals schaffe, morgen nochmal nach Köln zu fahren, gerade auf einem Freitag :verzweifelt:
    Jetzt überlege ich, ob es da irgendeine Lösung gibt :???:

    Edit: noch kurz zur Ergänzung, an rote Nummern kommen wir nicht dran und für ein Kurzzeitkennzeichen benötigen wir ja TÜV Bescheinigung und Brief und beides liegt uns natürlich nicht vor

    Also da wir ja noch in der Jugendklasse starten, werde ich es mit Leckerchen weiter probieren. Aber ich werde jetzt auch mal Käse testen, darf natürlich nicht zu intensiv riechen, das würde wohl im Ring auch nicht so gut kommen :lol:
    Mal schauen, ob ich ihn noch ein bißchen in die Erwartungshaltung bekomme. Beim "Steh" hab ich das auch so gemacht und da hat es eigentlich gut geklappt.
    Vielleicht bekomme ich das beim Laufen auch noch irgendwie umgesetzt, sind ja noch drei Tage :hust:

    Hand in Hühnerbrühe :kotz: wie kommt man bloss auf sowas? Neee, das ist definitiv keine Option, aber interessant, was sich manche Hundeführer so einfallen lassen :D Ich kannte mal einen, der hat sich bei der BHP im Teckelclub, bei der Führersuche Leberwurst unter die Schuhe geschmiert :roll:
    Das mit dem Schleckerchen fänd ich allerdings auch schon ziemlich.... naja, das würd ich mich nie trauen.

    Ja, wahrscheinlich ist es zu offensichtlich. Ich habs mal probeweise in der linken Hand gehalten beim Üben, da wär der beinahe über seine eigenen Füße gefallen xD Das ist auch ein Problem. Es darf kein super Leckerchen sein, was riecht wie verrückt, weil er dann natürlich schnell wird, aber läuft wie ne Eierfeile, aber für ein stinknormales Leckerchen lässt er sich dann wieder nicht motiveren.
    Wie machst Du das denn, damit man es nicht so sieht? Ich wäre da echt dankbar für den einen oder anderen Tip :hilfe:

    Ich hätte da auch nochmal eine Frage :roll:
    Wie lange darf man denn im Ring noch mit Leckerchen rumhantieren?
    Oder hat Jemand noch eine Idee, wie ich den Hund ein bißchen motivierter bzw. zu schnellerem Laufen bewegen kann?
    Ich weiß, Dexter kann sich schöneres vorstellen als Ausstellungen, aber ich hab eben noch ein paar gemeldet und würde gerne etwas seriöser auftreten :hust:
    Aber der findet das Laufen so dermaßen öde, das er noch relativ zügig antritt, im Verlauf dann aber immer weiter zurück fällt, so das es bald aussieht, als wollte ich ihn mit der Leine vorwärts ziehen. Nun hab ich überlegt, im Ring sind es idR ja nur 1-2 Runden die er "überstehen" müsste, ob ich in die rechte Hand ein Leckerchen nehme und das vor ihm herführen darf :???:
    Oder ist das eher nicht erlaubt/wird nicht gerne gesehen/wird nicht gemacht?

    Hallo Ihr Lieben,

    seit nun knapp 3 Wochen barfe ich hier wieder (ich habe vor zig Jahren schon einmal gebarft, musste damals aber wieder auf FeFu umsteigen).
    Carla kommt damit super zurecht, die ist aber auch ein Schwein, verträgt einfach alles und frisst auch alles :lol:
    Dexter frisst auch alles, aber bei ihm habe ich festgestellt, das er in letzter Zeit vermehrt aufstösst. Nicht zwingend nach dem Fressen (er ist kein Schlinger) sondern oft auch einfach nur so. Er steht da so in der Gegend rum und rülpst. Alles in allem habe ich das Gefühl, das ihm das Barfen gut bekommt. Mir gefällt das Fell deutlich besser und auch die Ohren sind nicht mehr so verschmoddert. Aber irgendwoher muss dieses ständige Aufstossen ja kommen :ka:
    Habt Ihr einen Tip? Kann man es auf die Umstellung zurück führen, weil sich sein Magen erstmal an komplett roh gewöhnen muss? Soll ich das erstmal laufen lassen oder gibt es etwas, was ich zufüttern kann?

    Ich habe mal eine Frage zu den bodentiefen Gittern hinter den Sitzen. Wenn man jetzt den Hund also nur so im Kofferraum transportiert, bzw. ggf. noch ein Heckgitter drin hat, wie bekommt man denn dann den Hund im Falle eine Unfalls und einer daraus resultierend, defekten Heckklappe aus dem Auto?
    Kann man das Gitter hinter den Sitzen schnell und unkompliziert entfernen? Oder könnte man das Gitter evtl. auf der Hälfte durchflexen und dann mit Scharnieren wieder befestigen, so das man den unteren Teil eben hochklappen kann?
    Für Dexter wird es auch keine Boxenlösung geben und mir bleibt dann auch nur diese Variante.
    Mal abgesehen davon, das ich noch immer kein Auto habe :( schwebt mir dann eben diese Lösung vor, aber das mit dem bodentiefen Gitter verunsichert mich etwas. Ist ja dann quasi wie eine Box ohne Notausstieg, oder?

    Hat Jemand evtl. auch die Variante, nur oberhalb das Gitter und unten dann z.Bsp. diesen Starliner Kofferraumschutz von Kleinmetall?
    Das sähe dann ja so aus:

    Starliner Kofferraumwanne grau - Kleinmetall GmbH

    Den Kofferraumschutz könnte man ja von der Rückbank aus leicht entfernen, so das man im Zweifelsfall den Hund eben darüber rausbekommt? :???: