@ThorstenD Danke, genauso haben wir das jetzt gemacht. Der Notar wurde bereits informiert und es wird im Vertrag schriftlich festgehalten.
Beiträge von Mapeleca
-
-
Es hat sich soeben tatsächlich mal von selbst geklärt (manchmal muss das ja auch mal sein
).
Am 05.09. ist der Notartermin zur Vertragsunterzeichnung, aber, der Notar meinte, das es noch etwas dauern würde, bis wir dann das Geld bezahlen können. Das wird wohl erst zum 01.10. klappen, weil er sich noch Infos von der Stadt einholen muss (evtl. bestehendes Vorkaufsrecht) usw..
Haben eben unserem Vermieter/Verkäufer Bescheid gegeben wegen dem Termin und wann die Bank dann ausgelöst werden kann und da sagt er von selber (wir hätten damit wirklich nicht gerechnet), ok, dann wäre ja die September Miete noch fällig und ich entscheide dann jetzt mal alleine, das Ihr den Betrag vom KP abziehen könnt.
Ich hab Angst
Irgendwie fühlt es sich so an, als wenn jetzt vieles gut werden könnte (bei uns hängen tatsächlich noch ganz viele andere Sachen bei dem Hauskauf mit dran). -
@Surina182 ich denke, es ist ein normaler Kaufvertrag. Da ich kein frei bekommen habe, sitzt LG derzeit alleine beim Notar, ich hoffe, die nehmen das mit auf. Was mich ärgert ist, das wir das Ganze schon seit 4 Wochen hätten abwickeln wollen. Es liegt also nicht an uns, das wir jetzt schon wieder Ende August haben, sondern an den Vermietern, die sich einfach nicht zurück melden, wenn wir anrufen oder geschrieben haben. Das nervt und nun müssen wir (auch wenn es mir quer runter geht, ich weiß, es ist wohl so korrekt :/ ) nochmal Miete zahlen, weil die nicht aus dem Quark kommen.
Erst so ein Theater mit dem Kaufpreis und jetzt das noch, es hat einen ganz besch.... Beigeschmack und da es Bekannte sind (wohl eher "waren" sobald das hier durch ist), ist doch einmal mehr enttäuschend!
Letztendlich wird es doch so sein, das wir alles daran setzen werden, das wir die Beiden schnellst möglich los sind und auch nie mehr was mit denen zu tun haben müssen. Da wäre ein Streit um die letzte Miete auch dasLetzte was wir wollen. Ärgerlich trotzdem
-
Ich hab auch mal wieder eine Frage.
Weiß Jemand, wie folgende Situation rein rechtlich aussieht?Wir stehen kurz vom Hauskauf (das Haus, in dem wir seit knapp 4 Jahren zur Miete wohnen). Nun gab es ja diverse Diskussionen um den Kaufpreis, weil es ursprünglich mal anders besrochen war. Wir sind, verständlicherweise etwas enttäuscht, das sich unsere Vermieter/Verkäufer nicht an ihr Wort gehalten haben, letztendlich haben wir das so akzeptieren müssen. Heute ist erster Notartermin, Angabe aller Daten, Aufsetzen des Vertrages etc.
Wir haben gehofft, das wir den Termin zur endgültigen Vertragsunterzeichnung noch im August hinbekommen, wird aber natürlich schwierig.
Von der Bank wurde bereits bestätigt, wieviel Geld gezahlt werden muss, damit die aus dem Grundbuch rausgehen, Fälligkeit 31.08.
Nun haben wir letzten Donnerstag im letzten Gespräch mit unseren (Noch)Vermietern verlauten lassen, das wir natürlich keine September Miete mehr zahlen möchten, auch wenn die endgültige Vertragsunterzeichnung nun erst nächste Woche stattfinden wird. Da haben die irgendwie sparsam geguckt und meinten, das sie nicht glauben, das wir das diese Woche noch hinbekommen. Im Klartext, für die steht fest, findet die Vertragsunterzeichnung nächste Woche statt, sollen wir noch Septembermiete zahlen. Würde ja aber bedeuten, wir zahlen eine Monatsmiete für ein Haus, das uns aber nächste Woche gehört!?
Wie sieht das denn wohl rechtlich aus? Ist das normal/selbstverständlich und völlig klar, das wir dann auch noch einmal Miete zahlen müssen, weil der September ja schon begonnen hat?Wir werden uns nicht auf biegen und brechen weigern, das ist klar. Aber weil wir uns eh schon ziemlich veräppelt vorkommen, weil Absprachen eben nicht eingehalten wurden (die dämlicherweise von uns nicht "korrekt" schriftlich festgehalten wurden, somit selber schuld, ich weiß) möchten wir denen natürlich nicht auch noch eine Miete in den Rachen werfen, für ein Haus, das denen, wenn alles klappt in 1,5 Wochen gar nicht mehr gehört. Wir reden hier halt nicht über 500,- €, das wäre noch zu verknapsen.....

-
Danke Euch schon mal, bzgl. des Tönungsthemas
@pez80 ich möchte meine Naturfarbe wieder haben. Aber die ist dunkelblond, seufz. Dann klappt das wohl so ohne weiteres nicht, wäre ja dann heller :/
Und ich kann definitiv nicht noch blondieren, meinen Haaren geht's zZt eh nicht so besonders gut. Wahrscheinlich wäre nochmal drüber tönen auch nicht wirklich ratsam
-
-
Gibt es den haarigen Laberthread gar nicht mehr? Na, ich kann es ja auch hier fragen. Kann man eine Tönung übertönen? Und wenn ja, welche Farbe geht, welche geht nicht (bei aktuell Kupfer mit bißchen rot)? Was gibt es zu beachten bzw. wie lange nach der letzte Tönung sollte man warten?
Meine letzte Tönung hab ich beim Friseur machen lassen, davor selber getönt. -
Also es sind wohl Siberian Huskys. Ich bin ja neugierig
und habe mir mal die HP von dem angesehen. Coool, der macht richtig Schlittenhundesport mit denen
Ansonsten find ich immer noch, das der Welpe so gar nicht nach Husky aussieht, aber ich glaube, da spielt mir mein Sinnbild des typischen Huskys (schreibt man das eigentlich so oder Huskies?) einen Streich 
-
Danke @SabethFaber das wusste ich tatsächlich nicht. Mit den unterschiedlichen Weißfärbungen an den Pfoten und dieser Fellschattierung und auch im Vergleich mit anderen Husykwelpen in dem Alter (die ich ergooglet habe, weil es mich echt interessierte) sieht der für einen Laien wie mich (was Huskys betrifft) tatsächlich wie ein Mischling aus.
Wieder was gelernt, Danke
-
Ich schätze mal, Hektor hat man aus dem Wurf behalten und nun hat man "keinen Platz mehr" für den Jungspund. Aus Faulheit und Desintresse hat man nur die alte Anzeige etwas geändert, dabei aber vergessen den Text zu erneuern. Die Zeit und Mühe ist der Hund nicht wert. Wer konnte schon ahnen, dass der Husky wächst und das Haus gleichzeitig schrumpft. Oder hat man etwa gemerkt, dass ein Husky ein Husky ist und kein Plüschtier?!
Der Welpe plötzlich nicht mehr nur süß ist sondern gefordert werden will? Er einem aufs Dach steigt, weil man eigentlich nur einen "schönen Hund" haben wollte, mit ihm aber nur maximal ne Runde um den Block gehen will zum Schaulaufen? Tjaaa... 
Oder einfach den Text geklaut?
Der Text ist ja rechtschreib- und satzstellungsmäßig halbwegs korrekt geschrieben, die Überschrift nun gar nicht :/Wo wir gerade bei Huskys sind, ich kenne mich mit denen überhaupt gar nicht aus, aber können die so aussehen?
Immerhin sollen die Eltern FCI Papiere haben
Siberian Husky Welpen
Aus unserem Wurf sucht noch eine Hündin ein liebevolles, aktives und sportliches Zuhause.
Die Puppies sind zur Zeit 14 Wochen alt und kerngesund.
3fach entwurmt, gechipt und geimpft.
Die kleinen werden ohne Papiere abgegeben. Die Eltern haben FCI Papiere und leben im Rudel bei uns.
Bei ernsthaftem Interesse stehen wir gerne für weitere Informationen zur Verfügung.Und bei der Beschreibung bleiben ja keine Fragen mehr offen....

Welpe husky
Bei Fragen anschreiben