Wie lange nach einem gespritzen Medikament kann ein Knubbel unter der Haut entstehen?
Ich merke gerade, der Satz liest sich komisch. Also Frage ist, wenn mein Hund gestern vor zwei Wochen ein Medikament gespritzt bekommen hat, kann das dann jetzt oder besser gesagt gestern erst eine Reaktion hervorrufen, also ein Knubbel unter der Haut entstehen?
Beiträge von Mapeleca
-
-
Das hoffe ich!
Hier gibt es in der Nähe eine Anlage mit 2 Füchsen und von Vorbeigehen macht das keinen guten Eindruck ...Aber ist hier ja nicht Thema ... Also wer konkrete Züchterempfehlungen hat oder sonst Tipps zum Dackel - gerne her damit...
Nur nochmal kurz zur Schliefenanlage, eigentlich wird der Fuchs dort auch nicht vom Hund gehetzt. Der Fuchs läuft zuerst durch und befindet sich dann in einem geschlossenen Kessel. Erst dann wird der Hund angesetzt und hat letztendlich nur durch ein Gitter Sichtkontakt zum Fuchs.
Wir haben am kommenden Sonntag bei uns im Revier Stöberprüfung einer Teckelgruppe. Eine Richterin und Züchterin (züchtet seit Jahrzehnten RH Standard) ist eine gute Bekannte. Ich kann sie gerne mal fragen, ob sie empfehlenswerte Züchter in Deiner Nähe kennt.
-
ps: eigentlich toller Züchter, aber bei Schliefenanlage bin ich dann raus!
Auch das würde ich nicht als Ausschlusskriterium sehen! Unsere Zwergin stammt aus jagdlicher Zucht. Beide Eltern wurden jagdlich geführt. Sie hat u.a. auch die Bauprüfung. Trotzdem geht sie ohne Aufforderung nicht in den Bau. Unsere Teckeline wird zwar auch jagdlich geführt, aber was heißt das letztendlich schon, wenn man nicht gerade Berufsjäger ist. Die meißte Zeit ist sie eben doch Familienhund und läuft übrigens zu 99% frei. Man muss halt was tun, auch ein Teckel ist erziehbar.
Was die Dackellähme angeht, so haben wir mittlerweile die Erfahrung gemacht, das die großen und schweren Standardteckel anfälliger dafür sind als die Zwerge oder Kaninchen. Wichtig ist hierbei, das die Hunde schlank gehalten werden, das sie gut bemuskelt sind, sowie das richtige Hochheben des Dackels!
Unsere Dacklerin ist jetzt 11,5 Jahre alt und hatte vor einigen Wochen ihren ersten Alterscheck ohne Beanstandung, rundum gesund der Krümel.
Ich würde bei der Zucht wirklich eher auf gesunde (nachweislich untersuchte) Elterntiere achten, die gerne etwas hochläufiger sein dürfen, als das ich per se eine jagdliche Zucht ausschließen würde. Wenn Ihr dem Züchter das frühzeitig mitteilt, das der Hund nicht jagdlich geführt wird, kann er den Welpen bei der jagdlichen Frühprägung außen vor lassen. -
Danke @Czarek ich geb es weiter
Nee, wenn die TÄ 14 Tage Kontaktverbot verhängt, halten wir uns daran. Und da wir seit Dortmund keinen Fremdhundekontakt mehr hatten, ist das sehr wahrscheinlich, das wir das von dort mitgebracht haben
Da mach ich ja dann nicht das Gleiche. Dann halt nächstes Jahr, ist eh dann für uns viel näher
-
Für uns hat sich die WDS und auch die GWS erledigt. Dex hat Zwingerhusten
14-tägiges Kontaktverbot und in genau 14 Tagen würden wir ja fahren. Da Dex auch Fieber hat und es ihm wirklich schlecht geht, werde ich da kein Risiko eingehen. Der arme Kerl hustet sich die Seele aus dem Leib. Er hat gestern eigentlich u.a. eine Spritze bekommen, die den Hustenreiz nehmen soll
hat aber eher nicht funktioniert und so haben wir heute alle Mann die dritte Nacht in Folge nicht geschlafen.
Schade natürlich, ich hätte mir das Spektakel gerne angetan. Aber jetzt ist erstmal wichtig, das mein Junge wieder auf die Beine kommt! -
Die Meldestatistiken für Leipzig sind raus und ich bin echt enttäuscht.
GS nur 6 Coonies und WDS gerade mal 19 :/ Irgendwie hieß es im Vorfeld, es seien an die 50 Coonhounds. Tja, war wohl nichts. Dann schauen wir mal, wie die Ringeinteilungen aussehen. Man munkelt ja, das bei einigen Rassen die Geschlechter in getrennten Ringen laufen sollen. Das könnte bei dem ein- oder anderen Aussteller echt für Chaos sorgen. Ob es letztendlich wirklich so sein wird, wir werden es sehen..... am ehesten wird es wohl die Rassen mit über 200 oder 300 Meldungen treffen.
Knapp über 400 Doggen
Wahnsinn! -
@Cherubina ohh, das verstehe ich und das wäre mir auch total unangenehm
Ich hab ein Comfort DZ gebucht, da kann ich es mir auch alleine gut gehen lassen
Sonst kommste dann vorbei, ist ja für zwei Personen und zwei Hunde gebucht
Wobei, ich bin wahrscheinlich zu anderen Tagen da, denke ich. Wir (oder dann ich) sind von Di bis Do da. Die Coons sind ja Mittwoch und Donnerstag dran und danach fahr ich dann auch direkt wieder. -
Danke Euch

@Cherubina bei mir steht auch noch nicht fest, ob LG mitkommt. Evtl. bin ich also auch alleine, aber ich glaube, das ich nach den ganzen Eindrücken eh so platt sein werde, das ich froh bin, wenn ich auf dem Zimmer bin. Hoffentlich hab ich diesmal richtig geguckt und das Hotel liegt wirklich so schön im Grünen. Das letzte Mal entpuppte sich der große Park mit angrenzendem Wald auf Maps als ein Friedhof

@Czarek ja, definitiv!! Ich weiß nicht wie sie das gemacht hat, aber ich war noch nie so sicher im Ring und Dex hat sich total drauf eingelassen. Die Bestätigung hab ich dann auch mehrfach von außen bekommen... wir hätten noch nie so toll ausgesehen im Ring wie jetzt in Dortmund

-
Kurze Rückmeldung von Dortmund: wir wachsen als Team immer mehr zusammen
Dex war grandios und wir haben ganz tolle und korrekte Bewertungen bekommen
Bundessiegerausstellung: V1, Anw. dt. Ch., CAC, CACIB, Bundessieger
Internationale Ausstellung: V1, Anw. dt. Ch., res. CAC, res. CACIB

Ich bin so stolz auf Dex, er hat sich super gezeigt, und durch den Bundessieger gab es die doppelte Anwartschaft. Somit haben wir jetzt 4 Anwartschaften und die 5. bräuchte ich erst nächstes Jahr im August. Mal sehen, ob wir uns an den int. Champion wagen

Jetzt freue ich mich einfach auf Leipzig und geh da ganz entspannt ran, weil es dort für uns eh keinen Blumentopf zu gewinnen gibt.
Aber ich bin gespannt auf die ganzen anderen Coonies! -
@Kenisha Ich habe meine Gitter bei hundeschutzgitter.de anfertigen lassen und bin super zufrieden. Es wurde alles ans Auto angepasst (schließt allerdings natürlich einen Umbau in ein anderes Auto aus) und ging auch recht fix:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.was mir (neben allem anderen) gut gefallen hat war, das ich die Strebenabstände bei den einzelnen Elementen variieren konnte. So hab ich am Rücksitzgitter 8cm, weil Carla bis da oben nicht kommt und am Heckgitter hab ich 6cm, damit sie mir da nicht durchflutschen kann, wenn ich den Kofferraum mal offen lasse. Und ich kann nachträglich noch ein Trenngitter einbauen und kann das Heckgitter wahlweise komplett hochklappen oder auch nur eine der beiden Türen.
Ich habe das so gewählt, eben weil ich noch ein Trenngitter bekomme und dann so nur einen Hund öffnen kann, wenn in der anderen Hälfte noch einer sitzt. Gibt es natürlich auch als nur ein Element.