Beiträge von Mapeleca

    Ja an eine Alubox habe ich auch schon gedacht. Da bin ich mir nur sehr unsicher ob die überhaupt reinpasst, müsste ich mal ausmessen.
    Und der Preis :muede:

    Quer würde da bestimmt eine Box reinpassen, aber da ist halt null Knautschzone falls mir hinten einer reindonnert.

    Also ich finde, der Preis ist noch akzeptabel. Wir haben ebenfalls eine Heyermann Box, maßgeschneidert für einen Rav4, also keine aus dem Standard Programm und wir haben 350,- Euro bezahlt. Ich finde den Preis absolut in Ordnung. Und die bauen Dir auch für einen Polo Kofferraum eine passende Box. Der Hund soll in der Box ja auch nicht rumlaufen können, somit dürfte das mit Dackel/Polo/Box schon klappen. Oder eben die Box dann auf den Rücksitz. Denn mit der Knautschzone hast Du schon Recht. Wenn Dir da einer mit Karacho reindonnert, hält auch die Heyermann wahrscheinlich nicht. Dann schon eher ne Schmidt Box, die gehen dann aber wirklich richtig ins Geld, vor allem bei Maßanfertigungen.

    Hi Julia,

    super, sowas wie das K9 hab ich gesucht, Danke :bindafür:
    Also für Lenny würde M wohl reichen, der wiegt derzeit 21 kg. 164,- Euro ist natürlich trotzdem ein Knaller. Vielleicht kauf ich mir da lieber nen Bollerwagen :???:
    So oft muss ich es ja hoffentlich nicht nutzen. Evtl. schaue ich mal bei Ebay nach nem Gebrauchten. Ich muss halt so ca. 500-600 Meter überbrücken, vielleicht ist da ziehen doch einfacher als auf dem Rücken tragen!?
    Ich schaue mal, auf jeden Fall schon mal ganz lieben Dank =)

    Hallo Ihr Lieben,

    weiß Jemand, wo man sowas bekommt und hat vielleicht Jemand Erfahrung damit in puncto Qualität, sowie Tragekomfort für den Hund und für mich?
    Wir haben ja immer noch eines unserer Autos verliehen und LG hat einen Termin, ist somit mit dem anderen Wagen unterwegs. Sowas wird in der nächsten Zeit noch öfter vorkommen und der andere Wagen wird wohl noch 2-4 Wochen benötigt.
    Da wir am Berg wohnen, schafft es Lenny zwar noch den Berg runter, keinesfalls aber wieder rauf (sonst fahre ich das ja mit dem Auto) und normal auf dem Arm tragen schaffe ich nicht den ganzen Berg hoch.

    Daher dachte ich an so einen Rucksack, den ich mir auf den Rücken schnalle und wo Hund dann so quer drin hängt. Für Tips und Erfahrungen wäre ich Euch dankbar.

    Auch Bruno zeigt sich mal wieder...in 2 Monaten wird er schon 14 Jahre alt...wie die Zeit vergeht!

    Externer Inhalt i59.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i57.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i59.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :herzen1: Was für wunderschöne Fotos!

    :( Oh nein, ich bin doch auf der Arbeit und muss jetzt gerade meine Tränen unterdrücken, das geht mir so nah.
    Danke Dir für Deine lieben Worte :bussi:

    Wir haben gestern Abend kurz drüber gesprochen und werden uns die nächsten Tage intensiver einen Kopf machen. Uns sitzt derzeit ein fetter Kloss im Hals und leider ist auch unsere TÄ erst ab Montag wieder da. Wobei, vorher wird da auf keinen Fall eine Entscheidung getroffen. Wir haben gestern ganz extrem gemerkt, das Lenny nicht mehr kann. Und eigentlich geht er auch nur noch mit spazieren, weil er hofft, etwas Fressbares unterwegs zu finden. Kennt er die Strecke und weiß, da wird es weder Mist, noch Pferdeäppel etc. geben, mag er nicht mehr laufen. Leider hat er sich jetzt auch eine Hinterpfote obenauf, trotz Schuhen blutig geschliffen, er tut mir so leid und seine Augen sind so, so :(
    Wir hoffen eigentlich Beide, das er gerade nur ne ganz schlechte Phase hat.... :verzweifelt:

    Auf jeden Fall werde ich unsere TÄ nächste Woche mal ansprechen, ob sie auch nach Hause kommt. Das Problem ist, wir sind ja in einer Kleintierklinik mit zig Ärzten. Ich weiß gar nicht, ob die das überhaupt machen. Es wäre mir aber enorm wichtig, dass er, wenn es denn dann irgendwann mal soweit ist, zu Hause einschlafen darf. Nicht zuletzt auch, weil ich möchte, das Carla dabei ist.

    Ach nee, anderes Thema, ich mag nicht ...

    *Ironiemodus an*

    Man könnte ja "freundlich" fragen, ob sie wissen, wie man das Wort buchstabiert...

    Ich weiß, es war nicht ernst gemeint, dennoch, in heutigen Zeiten, wo selbst Erwachsene von Jugendlichen halbtot geschlagen werden, muss man da ja Angst haben, was zu sagen.
    Traurig.... :( :

    Oh man, das ist ja echt nicht zu glauben.
    Ich würde ebenfalls definitiv eine zweite Meinung einholen. Kenne diese Art und Weise so auch überhaupt nicht. Wir bekamen die Röntgenbilder ebenfalls per Mail, ohne Probleme.
    Was ich mich aber die ganze Zeit frage, Du bist doch nur wegen der Pfote bzw. dem betreffenden Bein dahin gefahren!? Wie um alles in der Welt kommt denn Dein TA dazu, gleich den ganzen Hund zu röntgen? Das muss doch vorher mit Dir abgesprochen werden! Sollten sich sämtliche Diagnosen in einer Klinik bestätigen, ok. Wenn nicht, würde ich diese ganzen Bilder auch nicht bezahlen.
    Wir haben mal bei Lenny den Hals röntgen lassen. Aus falscher Kommunikation hat die Röntgentante aber nur den ganzen Rücken geröngt. Dabei kam Lennys starke Spondylose überhaupt erst raus. ABER, wir haben diese Bilder gar nicht bezahlen müssen, obwohl sie ja die Spondylose zeigten. Somit wurde der Hals nochmal geröntgt und wir haben nur diese zwei Bilder bezahlt.
    Ich verstehe diese ganze Vorgehensweise überhaupt nicht und mein Vertrauen zu diesem TA wäre unwiederbringlich verloren. Der würde mich niemals mehr wieder sehen.
    Ich drücke Dir die Daumen, das Du Bilder doch noch bekommst und vor allem, das sich bei einer zweiten Untersuchung in einer Klinik alle Diagnosen als falsch heraus stellen :dafuer:

    In dem Moment, in dem man sich dieses "Gewöhnungsphänomens" bewußt ist, achtet man aber auch verstärkt darauf und holt sich im Zweifel z. B. die Meinung des behandelnden TAs einmal mehr ein, der den Vorteil hat, den Hund immer mit etwas Abstand dazwischen zu sehen und so diese kleinen täglichen Veränderungen in der Summe wahr zu nehmen.
    LG, Chris

    Ja, bloss sagt unsere TÄ immer, wir müssten ihr ehrlich berichten wie es läuft, weil sie immer nur die Momente sieht, wenn wir bei ihr sind. Und i.d.R. geben sich die Hunde da doch anders, verstellen sich etc.. Wir haben ihr natürlich gesagt, wenn sie irgendwann meint, es wäre grenzwertig, soll sie uns das bitte ehrlich sagen. Natürlich würde sie das auch tun, aber sie appelliert da an uns, weil wir den Hund besser kennen und ihn rund um die Uhr sehen. Und nur weil er vielleicht gerade mal bei ihr nen Hänger hat, meinte sie, wäre das für sie noch kein Grund zu sagen, der Hund kann nicht mehr, weil es vielleicht zu Hause wieder ganz anders aussieht.

    Aber ich denke wir reden hier wahrscheinlich von viel deutlicheren Zeichen als wir sie z.Bsp. derzeit haben. Ich hoffe wirklich, das wir es erkennen, wenn es nicht mehr geht.
    Ach, wirklich kein schönes Thema :verzweifelt:

    @Marinchen, ich würde wegen dem Zahn glaube auch erstmal nur beobachten, das sich nichts entzündet und dann hoffen, das er vielleicht bei nem Kauteil von selber rausfällt!?

    @knuddl_bruno, ich kenne das. Lenny ist allerdings noch nicht völlig taub, aber mein normales Rufen hört er nicht mehr. Und da ich mir diese peinlichen Blicke ersparen möchte, nutz ich bei Lenny i.d.R. nur noch die Pfeife, auf die er allerdings auch schon konditioniert war, also er kannte die Signale schon, von daher war es ja kein Problem.
    Aber diese Brüllerei, einfach nur oberpeinlich, das mache ich nur, wenn ich die Pfeife mal vergessen habe und mich 2 Minuten lang vergewissert habe, das sich in alle einsehbaren Richtungen Niemand menschliches aufhält xD
    Ich würde in solchen Situationen dann einfach warten, bis die Hunde entweder ihr Spiel beendet haben oder die anderen Leute weitergehen wollen und Bruno dann weiter mitnehmen. Wenn ich einfach weitergehen würde, würde Lenny das niemals mehr schnallen, wo ich mich befinde. Deswegen warte ich bei Hundebegegnungen (die hier allerdings sehr selten sind) grundsätzlich so lange, bis Lenny weiter möchte, schon alleine, weil er ja bei der kleinsten Drängelei umfallen würde und alleine nicht mehr hochkäme. Ich warte auch, wenn er länger irgendwo schnüffelt oder ähnliches, damit er nicht irgendwann den Anschluss verliert oder meint, er müsste sich beeilen.

    Jaaa, unsere Spaziergänge haben derzeit eine Geschwindigkeit von -7, man glaubt es kaum, aber DAS ist anstrengend :roll:

    Wir haben als unterste Schicht eine dicke Schicht Schaumstoff. Den konnte mein Freund von der Arbeit mitbringen, wurde da irgendwo weggeschmissen.
    Und darüber dann ein Vetbed. Da verrutscht eigentlich nix. Ich glaube, das Vetbet haftet da auch einfach an dem Schaumstoff.
    (Madame zerfrisst nix, daher gehen bei ihr auch so Materialien.)

    Bei uns ganz genauso, ausser dem Vetbed. Wir haben auf dem Schaumstoff einfach ne große Wolldecke, zweimal gefaltet. Auf dem blossen Schaumstoff rutscht mal rein gar nichts. Unsere zerfressen auch nichts, daher auch hier kein Problem =) Bei dem Schaumstoff fand ich halt den Nebeneffekt gut, das es super abfedert, wenn es mal über Mordshückel geht :smile: