Beiträge von Mapeleca

    Also wir machen eigentlich nicht viel anders als sonst auch. Carla ist aber auch ziemlich hitzebeständig :hust:
    Zwischen den Spaziergängen turnt sie den ganzen Tag im Garten rum und legt sich zu gerne in die pralle Sonne :shocked: da müssen wir aufpassen, das die sich nicht irgendwann von selbst entzündet. Nein, da passen wir natürlich auf. Das einzige was wir schon mal machen, wir spritzen sie regelmäßig mit dem Schlauch ab, damit sie etwas runterkühlt.
    Ich gehe auch ganz normal dreimal spazieren. Morgens um acht ist das eh kein Problem, da geht das von den Temperaturen noch. Mittags fahre ich dann in den Wald und gehe ne Runde um dem Waldsee und lasse sie dort auch schwimmen und abends sind wir eh nur im Wald unterwegs, da ist es noch relativ kühl.
    Zwischendurch am Tag bekommt sie dann noch nen gefrorenen Kong zum schlecken, damit kommt sie wunderbar durch die Hitze.

    Nur im Bett mag sie derzeit dann doch nicht mehr unter der Decke liegen, da wir ja ein Wasserbett haben und das grundbeheizt ist. DAS scheint ihr dann wohl doch zu warm zu sein :lol:

    Hm okay, dann muss ich mal schauen. Ich hab jetzt vier V6 Modelle gefunden: Clean, Absolute, Fluffy und AnimalPro. Wobei die wahrscheinlich alle gut sind von der Saugleistung her.
    Aber kann natürlich sein, das es damit echt schneller geht. Dieses dauernde hinterher ziehen, Kabel sortieren, Stecker umstecken usw. kostet ja auch immer Zeit.
    Ich mach mir mal Gedanken und werde die Preise im Netz und in den Anzeigenblättchen im Auge behalten.
    Beim AnimalPro damals wollte ich den unbedingt und sofort und bin losgefahren in den nächsten Elektrofachmarkt und habe 430,- Euro bezahlt. Und schwupps, die Woche darauf war er im Angebot :muede:

    Danke Dir fürs Feedback :gut:

    Huhu Maxi,

    das hört sich ja schon mal sehr gut an. Und stimmt, Teppiche hatte ich vergessen :roll: die haben wir ja auch noch.
    Habt Ihr denn da auch den AnimalPro genommen oder ein anderes V6 Modell?
    Jetzt hab ich ja gerade gelesen, das der ca. 20 Minuten läuft mit aufgeladenem Akku, kannst Du das bestätigen? Und wie lange muss ich ihn dann wieder anhängen, bis ich weitersaugen kann?
    In der Regel brauch ich zum saugen des ganzen Hauses schon ne Stunde, da müsste ich ja dann mehrmals Pause machen :fear:

    LG

    Hallo Ihr Lieben,

    ich liebäugele jetzt auch mit dem kabellosen Dyson. Aktuell haben wir den AnimalPro zum hinterher ziehen mit Kabel. Mich nervt es dermaßen, dauernd eckt man irgendwo an, bleibt das Teil hängen, fällt das Dingen um, und und und. Und dieses umständliche Decken absaugen, neee, ich mag nicht mehr.
    Jetzt frage ich mich natürlich, worin liegt der Unterschied zwischen den einzelnen Zahlenmodellen, also es gibt ja eine 30er, 40er, 50er und 60er und die V6 Serie :???:
    Und in diesen einzelnen Serien gibt es ja jeweils Untermodelle und ich hab keine Ahnung :ka:
    Klar steht auf der Dyson Seite was, aber Erfahrungsberichte wären mir lieber.
    Kurz zu unserem Haus und zu uns: Haus 2-stöckig, vier verschiedene Böden (Fliesen, Laminat, aufbereitete Dielenböden mit teilweise großen Fugen und Steinböden). Derzeit nur 1 Hund, relativ wenig haarend, aber es werden zwei weitere einziehen wovon einer deutlich mehr haaren wird. Leider kann ich es LG nicht abgewöhnen, mit seinen Jagdschuhen einmal quer durchs Haus zu laufen, daher liegen hier auch öfter mal Steinchen und größere Dreckbrocken rum, das müsste der Staubsauger schaffen können.

    Für Modelltips wäre ich echt dankbar :hilfe:

    LG

    Hallo Manu,

    wir betreiben die Rettungshundearbeit beim DRK. Natürlich gehen wir auch in Einsätze.
    Obwohl das Ganze ja ehrenamtlich ist kann man fast von "Arbeit" sprechen, denn der Aufwand ist schon recht groß.

    Schau Dir die Staffeln an die in Frage kommen. Du kannst auch als Helfer ohne Hund ein Probetraining machen und auch in die Staffel eintreten.
    Wichtig ist dass die Trainingszeiten zu Deinen Arbeitszeiten passen und dass es auch menschlich passt.

    Wenn Du für Einsätze frei bekommst ist das toll, das bekommt nicht jeder.

    Grüße Bernd

    Hallo Bernd,

    vielen Dank auch für Dein Feedback :gut:
    Probetraining ohne Hund würde ich auf jeden Fall machen, a) wird der Hund ja erst noch einziehen und ich bin ja noch nicht mal zu 100% sicher, was es wird und b) kann ich mich da auf alles konzentrieren, was mir wichtig ist. Ich bin nämlich sehr harmoniebedürftig. Wenn ich menschlich mit Leuten nicht klar komme, kann der Verein und die Trainingszeiten noch so toll sein, dann passt es nicht. Von daher mag ich mich halt rechtzeitig informieren, das, wenn der Hund dann kommt, ich auch weiß, in welche Richtung ich gehen möchte. Wobei es ja trotzdem auch noch am Hund liegt, was wir dann später letztendlich machen werden.
    Nichts desto trotz kann es ja sein, das ich mal ein paar Trainings angesehen oder mitgemacht habe und dann sage "nee, das ist doch so gar nicht das, was ich mir vorgestellt habe". Dann bringt es auch nichts, wenn der Hund dafür geeignet wäre, wenn es mir so überhaupt keinen Spass macht. Dafür ist eben der Aufwand viel zu hoch.

    LG

    Hallo Hilda,

    oh super, vielen Dank. Auf die Idee bin ich natürlich noch nicht gekommen, im SV mal nach zu fragen :headbash:
    Der Zeitaufwand ist schon hoch, das hab ich gelesen. Das wäre nicht grundsätzlich ein Problem. Ich bin da schon bereit, Kilometer zu machen. Die Frage ist halt wann. Wie gesagt, bis 18 Uhr muss ich arbeiten. Heißt, um kurz nach 18 Uhr könnte ich dann los. Ich muss aber auch ehrlich sagen (sind ja alles Punkte, die man sich genau überlegen sollte), wenn ich jetzt z.Bsp. unter der Woche ne Stunde zum Training fahren müsste, wäre ich um kurz nach sieben da, dann Trainingszeit und dann wieder ne Stunde zurück ist natürlich echt heftig. Jetzt vielleicht noch nicht, aber der nächste Winter kommt ja auch =) Es liegt also nicht daran, das mir das zu viel Zeit oder Kilometer wären, eher, wie sinnvoll das dann noch ist, wenn man um kurz nach sechs los fährt, dann war der Hund noch nicht draussen nach 4 Stunden, ich hab noch nichts gegessen und man kommt dann womöglich um elf zurück.
    Aber es ist wohl müßig, mir darüber Gedanken zu machen, wenn ich noch mit keinem Verein wirklich zu Trainingszeiten etc. gesprochen habe.
    Daher nochmal ganz lieben Dank für den Tip, beim SV nochmal nach zu fragen :gut:

    LG