Beiträge von Zaphira81

    Zitat

    Wisst ihr nich was Schwanzgeld bedeutet o. raff ichs grad nicht.

    Bei uns hier bedeutet das quasi umsonst u. was fuer de Kaffeekasse o. furrn Appel und nen Ei.

    Falls ichs grad nicht raffe schonmal SY

    Kreatives Schreiben mit Tapatalk ;)


    Ahhhh....also sowas wie'n "Trinkgeld" (also minimaler Betrag)???

    Ich hab's nämlich auch nich einordnen können :???:

    Zitat


    tja, und aus diesem Wolkenkuckucksheim fallen sie langsam alle raus :D
    In Struktur lebende Hunde sind zwar ausgeglichen und zufrieden, aber sie können halt noch immer keine Ampeln lesen,wäre ja auch uninteressant, weil es Leinen gibt wissen nicht, warum pinkeln rechts erlaubt und links verboten ist auch uninteressant, siehe Leine, warum Autos sich nicht diszipliniert verhalten, warum Menschen sich manchmal merkwürdig benehmen z.b. Besoffene lallen und rumtorkeln uvm das darf sie ja aber eigentlich gar nicht interessieren, da sie ja ihre Gruppenmitglieder haben, die die Lage checken und dann ggf. nen anderen Weg einschlagen, denn Hunde sind erstmal nicht auf Konfrontation aus.
    Und mich ärgert es auch, dass man nach vorne rum nicht offen drüber redet, obwohl man hintenrum längst erkannt hat, dass es ohne Erziehung doch nicht geht. ...joar, das is ja aber nu wieder das völlige Gegenteil von RS, ergo steht das ja außer Frage, wenn man nach "den Lehren von BE" leben will


    Also, mit einer Leine wären die ersten "Probleme" bereits ausgemerzt, ohne Leine gäbe es die Möglichkeit, "unheimlichem" auszuweichen...und nu? Bin ich ausgeglichen und zufrieden, störe ich mich an Dingen nicht, die mich nicht betreffen - oder nehme die Möglichkeit wahr, ihnen auszuweichen...

    Irgendwie passt das alles hinten und vorne nicht zusammen...einerseits darf man nicht konditionieren, andererseits soll man plötzlich erziehen - das Eine geht aber nicht ohne das Andere, wenn man es ganz laienhaft betrachtet: will ich wen erziehen, dass er nicht an ne Ampel pinkelt, gibt's jedes Mal, wenn er das tut, ne Konsequenz (wie auch immer diese geartet ist), mit dem hoffentlich bald eintretenden Ergebnis, dass er dies dann eben unterlässt...damit hätte ich ihn dann zum Nicht-Pinkeln erzogen und dass über simple Konditionierung...

    Nun sollen aber die Hunde ja nur miteinander arbeiten (schon scheiße, wenn ich als Einzelhundhalter keinen Hund hat, der meinem sagt, wie er sich zu verhalten hat... :???: )...

    Zitat

    auch so ein Märchen.
    Das gilt für Hunde, die aus der Spur sind und wieder zur Ruhe kommen sollen. Es gilt für Hunde während ihrer Vergesellschaftung, wenn sie genug damit zu tun haben sich kennenzulernen.
    Ansonsten gehen die meisten Rudler mit ihren Hunden spazieren. Die, die es nicht tun, tun es nicht, weil sie sich hinter RS verstecken weil sie nicht gesellschaftsfähige Hunde haben. Manche gehen trotz nicht gesellschaftsfähigen Hunden spazieren und ärgern die Mitwelt. Andere gehen nicht spazieren weil sie zu faul sind und und und. Es gibt die ganze Bandbreite wie überall halt auch.
    Auch ändern sich die Glaubenssätze von RS alle Nase lang. Man fragt sich, was gerade "Mode" ist. Wohl auch aus diesem Grund machen viele inzwishcen einfach das, was sie für richtig halten. Ist manchmal lustig, die Diskepanz zwischen Internet und Realität.
    Aber das ist hier im Forum sicherlich auch nicht anders. :D
    Man ist manchmal baff erstaunt, wenn man die Internethelden dann live sieht :D


    Wie kann es denn "nicht-gesellschaftsfähige-Hunde" geben, wenn man alles so befolgt, wie RS das will?? Dann müssten alle Hunde doch die Ausgeglichenheit in Person sein...? :???:

    Zitat

    man braucht doch keine 7 Hunde.
    Leithunde sind oft zufrieden alleine. Und die anderen brauchen lediglich ihren passenden Zweithund.
    Und zwei Hunde haben doch inzwischen viele.


    Das ist doch aber völlig bescheuert! Wie viele Leute können oder wollen sich keinen Zweithund leisten?! Die sind in den Augen von vRS also alle Tierquäler, weil ihre Hunde unglücklich sind - weil ein Mensch unmöglich ja eine Stellung übernehmen kann (letzteres hab ich hier schon mehrfach gelesen)...


    Zitat

    ... und genau das ist die Schublade, von denen es 7 gibt.

    Deutlicher kann nicht gesagt werden, dass die kognitiven Fähigkeiten von Hunden genetisch beschränkt sind. Auf sieben Schubladen.
    Der Umkehrschluss ist, dass Hunde beim Handling durch den Menschen in ihrer Lernfähigkeit eingeschränkt werden MÜSSEN, weil jedes Lernen über diese angedachte "Stellung" hinaus wieder eine Überforderung wäre.

    Dabei ist es egal, ob es sich um die "weiche" oder "harte" Spülung von vRS handelt ... hält man den Hund nicht strikt nach den Vorgaben, dann versucht man als Halter das (aus seiner Sicht) kleinste Übel zu wählen, das (wiederum aus seiner Sicht) möglich ist - unterm Strich bleibt aber das schlechte Gewissen des Menschen, nicht das genetisch festgelegt "Beste" für den Hund rauszuholen, und ihn damit unnötigem Stress auszusetzen.

    Neben der Tatsache, dass Stress nicht per se schlecht, sondern eine sinnvolle, überlebensnotwendige Funktion für jedes Lebewesen ist, wird von jedem Anhänger dieser "Ideologie" nicht beachtet, dass Selbige auf reine Vermutungen aufgebaut ist und somit NIEMAND mit Sicherheit sagen kann, ob nicht gerade diese Haltung einen zusätzlicher Stressfaktor für den Hund bedeutet.

    Ich hab - würde ich an diesen Humbug glauben - mit absoluter Sicherheit keinen Leithund, OBWOHL sie sich in vielen Situationen verhält, wie es Wolfsspuren beschrieben hat mit ihrem Ram...und am nächsten Tag verhält sie sich wie der angebliche "Bindehund"...am darauffolgenden könnte sie rein gar nicht in irgendein Schema gepresst werden...
    Aber natürlich ist sie nur so unausgeglichen, weil ich sie nicht hab von BE einschätzen lassen und sie todunglücklich bei mir ist...am besten, ich tausche sie :ugly:

    Und schwupp - schon sind all meine (und ihre) Probleme verschwunden...das geht ja einfach! :ironie:

    :lachtot: :lachtot: :lachtot:

    Diese aufklebbaren "Nagelschoner" für Herrn oder Frau Hund hatte eine Bekannte, weil ihre Hündin sich mit der spitzen Daumenkralle immer wieder selbst verletzte (und die Kralle das Leben bis in die Spitze hatte)...dafür find ich sowas wieder top, muss ich sagen...

    Dass es als modisches Accessoire voll daneben ist, darüber sind wir uns allerdings wohl alle einig ;)