Beiträge von Zaphira81

    Zitat

    Aber es fallen doch nicht alle Bahnen aus, oder? Letztes mal sind ja auch noch einige gefahren...

    Also wenn nichts fährt, müsste ich vom HBF in Ddorf mitgenommen werden :/


    Die DB streikt doch nur, nicht die Rheinbahn, oder? Die U-Bahn und die Busse sollten nicht betroffen sein. Steig am Hbf in die 709 bis Schlüterstraße / Arbeitsagentur und dann in die 712 Richtung Ratingen, da kommste problemlos hin :)

    datKleene: Juhuu, wir freuen uns :D

    Treffpunkt war jetzt: 12.30 Uhr Parkplatz Rennbahnstraße?

    Zitat


    Weil er sich nicht von jedem anlocken lassen soll. Ist sicherer für den Hund. Außerdem finde ich es auch dem Halter gegenüber unverschämt. Habe ich noch nie gemacht und käme mir extrem aufdringlich vor. Man kann sich über fremde Hunde auch still freuen und muss sie weder anfassen noch ansprechen.
    Stell dir mal vor, du sitzt im Cafe mit einem Freund oder spielst mit ihm Tischtennis. Plötzlich kommt einer daher, platzt mitten in Euer Gespräch rein, als wärst du gar nicht da und grabbelt an deiner Begleitung herum. Du stehst daneben wie der Depp und wartest, bis die fertiggeknutscht haben.

    Mein Hund mag auch nicht, wenn jemand an mich rankommt. Auch wenn es ihr Lieblings-Hundekumpel ist. Sie zeigt jedem Hund deutlich: "dieser Mensch gehört MIR". Aber selbst denkt sie, sie kann zu jedem fremden Menschen hinrennen und den ebenfalls in Besitz nehmen? Das sehe ich ja gar nicht ein. :D

    Sie darf zu Leuten, die wir immer wieder treffen und die ich nett finde. Man ist ja nicht so.
    Wenn es Kinder sind, die sie sehr hochpushen mit ihrer Aufmerksamkeit, muss ich aufpassen, dass sie die nicht umwirft vor lauter Begeisterung. Dann leine ich sie an und ziehe sie weg und sie ist angefixt und sauer, weil ich ihr die Tour vermasselt habe. Beißt in die Leine, hampelt herum, hört schlechter, etc. Es ist also letztlich stressig, das Streicheln zu erlauben.
    Wozu denn auf Frauchen hören, wenn man sich die Aufmerksamkeit auch überall woanders holen kann? Wenn man wie ein Star auf dem rotem Teppich läuft und alle einem zujubeln?
    Die Aufmerksamkeit ist zu guter Letzt auch eine Belohnung. Man kann sich als Hund also ständig selbst belohnen, weil überall gut funktionierende Aufmerksamkeits-Automaten mit eingebautem Streichelreflex herumlaufen, die einen inflationär mit Liebe überschütten.

    Und da zitiere ich Rütter: "Wofür wird der jetzt belohnt? Dafür, dass er atmet und einfach nur vorhanden ist?" Dass er aufdringlich an jedem Hintern schnüffelt? Dass er vor Begeisterung Leute anspringt? Dass er in jede Tüte guckt, die ihn nichts angeht? In jedes Auto springen will, weil da nette Leute sitzen? In jede Kneipe reinschaut, weil man vielleicht etwas Aufmerksamkeit abstauben könnte? Das jedenfalls kommt dabei raus, einem kontaktfreudigen Hund keine Grenzen zu setzen und erlauben, dass er für seine Kontaktfreudigkeit belohnt wird.

    Es gibt also viele gute Gründe, das Streicheln nicht zu erlauben, gerade dann, wenn der Hund das mag. Soll man die aber nun jedem Passanten in aller Ausführlichkeit darlegen müssen (damit man sich nicht anhören muss "ach, der arme Hund wird nie gestreichelt") oder sollte nicht reichen: "Weil ich das nicht will".


    :gott:
    DANKE!
    An solche "normalen" Gründe denk ich schon kaum noch, aber gerade dann ist es eigentlich ja sogar noch wichtiger, dass man nicht alles zulässt, sondern durchaus auch (mal) ablehnt...

    Mir fehlen vor allem:

    Deutsche Schäferhunde mit Stockhaar
    Irish (Red) Setter
    (Mittel-)Schnauzer
    (normalgroße) Dackel
    Pudel
    Staffordshire Bullterrier

    Als ich noch im Tierheim gearbeitet hab, gab's die zuhauf, heute sieht man praktisch keine Mittelschnauzer mehr, keine Irish Setter, nur noch American Staffs oder Pitbulls, Altdeutsche Schäferhunde und Zwergteckel...

    Pekingesen hab ich zuletzt 1994 oder so "in echt" gesehen, sonst nur auf den Listen, welche Rassen auf Ausstellungen ausgestellt werden (und dort vor Ort nie einen gesehen :???: )

    Zitat

    Gut, Loki bleibt auch angeleint und ich lasse nicht zu, dass er unhöflich wird.. versuche es zumindest. :smile: können uns auch gern an der Haltestelle Oberrath treffen, da ist ja auch ein Weg direkt in den Wald. :)


    :O So war das nicht gemeint *schäm* ich kann sie nur an der Straße leider nicht ableinen, sonst wäre das kein Thema... an der HS Oberrath können sie ja praktisch direkt loslaufen, um Kinder macht sie eh nen großen Bogen, falls bei dem Wetter überhaupt welche auf dem Spielplatz sind ;)

    Ich freu mich auf gleich/nachher, Loki sieht aus wie 50cm+, das wäre genau ihr "Beuteschema", was das Tollfinden angeht :D

    Zitat

    Wird Euer Glück und Eure Freude am Hund wirklich getrübt, wenn der Hund sich mit fremden Menschen versteht? Warum? Ich finde das traurig, sowohl für den Menschen als auch für den Hund.


    Schade. Als Hundehalter darf man sich unter diesen Umständen über ablehenden Haltung gegenüber Hunden in der Gesellschaft und immer stärkere Reglementierung von Hundehaltung natürlich nicht wundern - von Vermietern, die Hundehaltung verbieten, über Listen und Leinenzwang, Begrenzung der Freilaufflächen und steigenden Hundesteuern bis hin zu Hundeführerscheinpflicht und selbsternannten Kotaufsammel-Wächtern.

    Viele Grüße
    Schnuffeltuchler


    Hast du eigentlich meinen Text komplett gelesen oder dir einfach random einen Satz rausgegriffen? Um es noch deutlicher zu schreiben: Mein Hund hat keinerlei Umweltsozialisation erhalten in ihren ersten 3,5 Jahren! Warum sollte ich einen Panikhund damit quälen, ihn wahllos von Hinz und Kunz betatschen zu lassen? Was genau bringt mir das?
    Sorry, solche pauschalen Aussagen wie "das ist traurig für Mensch und Hund" sind daneben und machen mich wütend, denn ja, es trübt die Freude am Hund, wenn ich sehe, dass sie kein Vertrauen aufbauen kann, weil ständig jemand meint, sich über mein "NICHT anfassen!" hinwegzusetzen und meine Abblockbemühungen einfach ignoriert...

    Mein Hund ist NICHT das Spielzeug von Fremden, mein Hund ist MEIN Wegbegleiter und wenn ich sage: "Finger weg!", dann hat sich da auch jeder dran zu halten! Ich grabbel auch nicht spontan irgendwelchen fremden Menschen im Gesicht rum oder fall ihnen auf offener Straße um den Hals, weil ich sie so toll finde, was ist denn das bitte für ein Benehmen? :mute:

    Wie ich schrieb: Wenn ich gefragt werde, erkläre ich höflich meine Gründe für mein Nein, aber wer sich trotzdem nicht beirren lässt, bekommt ne klare Ansage! Mein Hund ist versaut genug, ich bin froh, sie nach 2 Jahren auf ihren heutigen Stand bekommen zu haben!


    Und unter welchen Umständen? Dass man seinen Besitz nicht jedem zur freien Verfügung stellt? Dass man gerne unbehelligt seiner Wege gehen möchte? Dass man ggf. vielleicht auch die Menschen davor schützen will, abgeschnappt zu werden (ich würd's nämlich nicht einsehen, meinem Hund einem MK aufzusetzen, weil er schnappen könnte, wenn ihm jemand urplötzlich ans Fell will - früher hat man fremde Hunde nicht einfach angefasst, falls doch, war man selbst Schuld, wenn man gebissen wurde...)?

    Und bevor jemand sagt, ich soll mich nich so aufregen - doch, mich regt auf, dass es für einige so unverständlich ist, dass man eben keinen "ich-find-die-ganze-Welt-toll-und-alle-MÜSSEN-mich-einfach-lieben"-Hund hat...

    Ich komm mit der 712 zur Station Mörsenbroicher Weg :) Wir können uns sonst auch an der Haltestelle treffen, ich fahre normalerweise weiter bis zur Station "Oberrath" und bin bisher noch nicht woanders ausgestiegen *hihi*

    Mücke ist an der Leine sehr unsicher (vor allem Menschen ggü.: Leine nie wirklich positiv aufgebaut, schlechte Umweltsozialisierung etc, pp), aber abgeleint geht sofort die Rute hoch und die Unsicherheit lässt sie sich - zumindest bei Hunden - kaum noch anmerken.
    Die meisten Pöbler nimmt sie tatsächlich gar nicht wirklich ernst oder geht Konflikten aus dem Weg, wenn ein Hund allzu "nervig" wird, poltert sie ihn kurz zusammen (sie rumpelt dann molossertypisch in die Seite mit lautem Gegrummel, würde aber ebenfalls nicht beißen!) und dann ist's gut und sie geht ihren Weg :) Ist ihr ihr Gegenüber sympathisch, fordert sie mittlerweile sogar direkt zum Spiel auf, das zu sehen, ist immer einer dieser "Kloß-im-Hals"-Momente für mich :ops:

    Wir üben ja auch derzeit das sicherer Werden in den verschiedensten Situationen, von daher freue ich mich über jeden (von uns HH abgesprochenen ;) ) Hundekontakt, den wir kriegen können.

    Zitat

    Hat zufällig jemand mit robustem Hund :D heute so um 15 Uhr im Grafenberger Wald spazieren zu gehen? :smile:


    Wenn du auf 16 Uhr nach hinten rücken würdest, würden wir zwei suuupergern mitkommen...Mücke ist bei andern Hunden ziemlich robust ;)