Ich kenn die Züchterin flüchtig, noch aus der Zeit, als sie mit einer Halbschwester von meiner Hündin (die exakt denselben Zwingernamen tragen, daher hatte ich zu ihr Kontakt gesucht, weil mich das sehr verwirrte) noch züchtete im VRZ.
Sie war superlieb zu mir damals, hat mir Kontakte zu "alten Shar Pei-Hasen" vermittelt usw.
Ich mag allerdings die Zucht nicht, aus der ihre jetzigen Zuchthunde kommen, daher würde bei mir keiner einziehen.
Wie gesagt, ich hab mein Herz eher an die traditionellen Chinese Shar Pei verloren, die westlichen "Faltenmonster" finde ich zu übertypisiert, zu wenig gesund...der alte Standard hatte ein Gewicht eingetragen von 18-25 kg, die meisten Pei, die ich kenne, die in der Zucht eingesetzt werden, wiegen deutlich mehr und sehen entsprechend aus - das mag ich nicht. Diese Rasse ist ein agiler Arbeitshund und nur, weil man eben meint, er sei "schwer zu erziehen" (was wirklich noch sehr viele Besitzer behaupten), füttern ihn halt einige Menschen "etwas zu viel"...traurig für die Rasse, die ohnehin schon mit so vielen Problemen zu kämpfen hat und leider Gottes so, wie sie hier gezüchtet wird, zu recht als Qualzucht angesehen wird 
Ich bitte aber euch andere Shar Pei-Halter, mir meine Worte nicht übel zu nehmen, ich liebe diese Rasse und es wird immer wieder ein Pei werden - aber die Zucht geht leider in die ganz falsche Richtung in meinen Augen und ich bitte daher Neuinteressenten immer fast schon inständig, sich über Youtube oder ähnliche Seiten einmal den Shar Pei in seiner Ursprungsform anzuschauen, sich vor Augen zu führen, was dieser Hund einmal zu leisten fähig war und wie sehr wir Menschen das zunichte gepfuscht haben, indem wir den Standard einfach abgeändert haben (heute steht keine Gewichtsangabe mehr drin, obwohl ein "echter" Shar Pei horsecoat, also kurzes und stacheliges Fell, haben sollte, werden brushcoats wie Mücke zB bevorzugt, die Hunde in den Ringen geraten in Panik, wenn sie vom Richter angefasst werden sollen,...die Liste der mich traurig machenden Dinge ist leider lang...).
Der Shar Pei ist KEIN Faltenhund, wie immer wieder gesagt wird...
Der Shar Pei ist ein SANDHAUThund, was das grobe, stachelige Fell beschreibt.
Weitere Bezeichnungen sind Haifischhauthund (wenn man einen Fisch gegen den Strich streichelt, kann das sehr unangenehm sein) und "Stachelkatze".
EDIT: Mücke wird hauptsächlich durch Hundekontakt ausgelastet - der strengt sie wahnsinnig an, weil sie in sich so unsicher ist und vieles (noch) gar nicht souverän händeln kann. Sie spielt gar nicht mit Spielzeug, hat hier aber ein Intelligenzding stehen, wofür sie 1/2 Jahr gebraucht hat; jetzt löst sie es innerhalb von 5 Minuten und ist unglaublich stolz im Anschluss
Im Sommer schwimmt sie viel im Rhein (Shar Pei sind laut Rassebeschreibung eigentlich aber absolut wasserscheu
).
Man kann Agility machen, (Ralley-)Obedience (das fangen wir im Sommer an
), am Rad laufen können sie auch, Fährtenarbeit ist ebenfalls machbar, ZOS oder Zughundesport wären auch Optionen...