Beiträge von Eurasierfan2

    Raus wollen und raus lassen müssen sind zwei paar Schuhe. Wir haben uns die Entscheidung gerade wegen der Gefahren nicht leicht gemacht.
    Verrückt werden, sagt doch wohl aus, dass wir da keine Wahl hatten.

    Unsere Katze war immer in Rufnähe. Ja, sie sass auch auf einem Auto, auf unserem. Sie ging auch nicht in Nachbars Garten zum Lösen. Sie kam rein und ging in ihr Klo.

    Somit wüsste ich nicht, was an meinem Freigänger falsch war.

    Jagen, ja Mäuse. Vögel hat sie nicht angerührt. Da wir aktive Winterfütterung auf dem Hof betrieben haben, wissen wir das. Die Vögel haben unsere Katze nicht mal für voll genommen.

    Wenn dem so war, seh ich an euerer Katze tatsächlich kein Problem... Ich frage mich halt nur, ob man das tatsächlich immer so mitbekommt, ob die Katze jetzt einen Schaden anrichtet oder nicht :ka: Ich weiß es wirklich nicht, kann's mir nur schwer vorstellen, wenn ein Tier unbeaufsichtigt rumläuft, kriegt man ja zwangsläufig nicht alles mit.

    Aber vielleicht kann man auch als Katzenhalter und mit "Pro-Freigänger-Einstellung" nachvollziehen, dass es einfach nicht fair sein kann, dass man auf Schäden sitzen bleibt, die ein fremdes Tier anrichtet...

    Ich sag gerne mal aus Spaß, in meinem Hund ist in der Ahnentafel irgendwo ne Katze versteckt... Er ist selbstständig und macht auch gerne mal sein eigenes Ding. Der hätte seinen Spaß, wenn der draußen machen könnte, was er wollte... xD Aber geht nun mal nicht, muss er mit leben.

    Aber das schlimme ist halt, du kannst eine Katze die einmal Freilauf gewohnt ist, nicht mehr als reine Wohnungskatze halten.Die geht einem die Wände hoch.

    Das glaube ich sogar. Hatte ich weiter vorne schonmal geschrieben, dass ich mir das vorstellen kann.

    Hatte nur diesen Beitrag zitiert, weil ich ihn so passend fand, um zu verdeutlichen, dass es eigentlich mehr die Einstellung ist, die einen ärgert. Die Katze wollte es halt so, der Rest muss damit klarkommen... Und wer Schäden durch Katzen hat, hat halt Pech gehabt. Das finde ich einfach nicht gerecht...

    Und genau das ist es, was, glaube ich, der Kern der Sache ist... Ihr habt das Problem, dass eure Katze nicht in der Wohnung bleiben wollte... Also raus mit ihr... Dass sich jetzt andere mit Problemen rumschlagen müssen, weil eure Katze raus muss, ist egal...

    Und genau diese Einstellung ist es, die einen echt nerven kann. Was kann ich dafür, wenn eure Katze nicht in der Wohnung bleiben will, mir aber jetzt (nur als Beispiel) mein Auto zerkratzt... Tja, mein Pech, Katze wollte halt raus...

    Dass man eine Katze, die Freigang gewöhnt ist, nicht einfach einsperren kann, kann ich noch nachvollziehen.

    Aber würde man den Freigang verbieten, würde sich das mit der Zeit erledigen.

    Ich bin nicht per se gegen Freigang bei Katzen, kann aber auch jeden verstehen, der durch Freigängerkatzen einschränkt ist. Ich würde die Krise kriegen, wenn mir eine Katze den Autolack zerkratzen würde. Nicht, weil ich jetzt so ein mega Autofreak bin, sondern weil's geleast ist und ich am Ende dafür zahlen müsste...

    Und ich finde es auch unfair, dass man als Katzenhalter einfach nicht zur Rechenschaft gezogen werden kann, wenn die Katze was beschädigt, weil man als Geschädigter nachweisen müsste, welche Katze das jetzt war. Was ja nicht wirklich möglich ist....

    Heute morgen bin im um 5.30 Uhr losgefahren.
    Es war total feuchte Luft draussen, Visier, Cockpit und die Spiegel waren beschlagen :( :
    Feuchtes, nasses Laub. Ich muss beim fahren wieder echt aufpassen, das ich nicht weg rutsche :verzweifelt:
    Für mich geht das blöde Wetter jetzt wieder los.

    Darf ich fragen, warum du nicht mit dem Auto fährst. Dann hättest du das Problem ja nicht... (ist nicht böse gemeint, bin selbst totaler schisser, was Motorrad fahren angeht, hab schon auf nem Roller Angst), deswegen interessiert es mich, warum man sich das bei so Wetterverhältnissen antut. |)

    ich persönlich finde diese stirnlampen furchtbar... wenn mir einer mit so nem ding entgegen kommt, werde ich von weitem geblendet und seh im Prinzip nichts mehr, bis der endlich mal an mir vorbei ist...

    Ich finde, die Augen gewöhnen sich so schnell an die Dunkelheit. Da sieht man dann auch genug.

    Außer es kommt einer mit stirnlampe, dann dauerts wieder bis sie sich dran gewöhnt haben :/

    Eigentlich passen da alle Punkte zum Eurasier.Der Eurasier ist eine Mischung aus dem Wolfsspitz und dem Chow-Chow, allerdings trotzdem eine anerkannte eigene Rasse.
    Er ist mittelgroß, klug (kann dadurch auch manchmal sehr stur sein), hat einige Züchter in DE (Würfe gibt es nach Anfrage), bellt nicht viel (ist aber trotzdem wachsam), hat keinerlei Aggression gegenüber Mensch oder Hund, sabbert nicht besonders viel, verliert "normal" viel Fell und liebt seine Familie, besonders die Bezugsperson.

    Sie sind mittel-aktiv für einen Hund dieser Größe, würde ich sagen. Dabei kann man mit einer Kombination aus Kopfarbeit und Sport glaub ich am meisten erreichen bei der Rasse, für eine ausreichende Auslastung sollte man auf jeden Fall sorgen. Wir haben hier einen "Schnüffler" deshalb gibt es neben 1x die Woche Agility und täglichen Spaziergängen immer wieder Schnüffelspiele.
    Typische Spiele wie Ball holen, Tau-ziehen o.ä. sind für diese Rasse oft sehr sehr schnell langweilig, bei unserem Exemplar hier fehlt das Interesse dazu vollkommen. Sollte man also einen Ball-Stöckchen-Hund wollen, ist man bei dem Hund falsch. (dieser Hund wurde zu einer Familie mit kleinen Kindern geholt, danach gab es die Regel: Beim nächsten Hund werfen wir erst einen Ball beworfen wir ihn mit nach Hause nehmen!)
    Wenn man aber sowieso lieber ausgiebig spazieren geht, dem Hund gerne Tricks bei bringt und auch anderweitig "im Kopf" beschäftigt, wird man mit der Rasse viel Spaß haben.

    Ein Jagdtrieb kann vorhanden sein, muss aber nicht. Das kommt da auf die Linie und natürlich das Wesen des Hundes an. Gegenüber Fremden (Hunden sowie Menschen) ist der Eurasier distanziert. Er ist zwar aufmerksam, aber gleichzeitig ruhig und gelassen. Zur Überraschung der meisten anderen, ist der Eurasier aber auch vor allem oft sehr desintressiert an den anderen. Durch sein kuschliges Aussehen wollen viele den Hund streicheln und sind dann meist etwas enttäuscht wenn der Hund sich dann langsam, aber bestimmt entfernt :pfeif: . Dieser Hund hat nämlich meist eine Person die er sich aussucht und der Rest ist eher...langweilig :hust: . Das heißt nicht, dass alle anderen Familienmitglieder doof sind, aber man wird trotzdem deutliche Verhaltensunterschiede bemerken können. Bei der "einen" Person möchte der Eurasier aber dann am besten über all dabei sein, auch wenn es nur heißt, das er zu den Füßen liegt wenn man gerade das Gemüse schneidet, im Büro sitzt, oder Fernsehen guckt.

    dem kann ich nur zustimmen. Hab einen eurasier und das ist ziemlich treffend beschrieben. Nur dass ich einen mit jagdtrieb erwischt habe...