Raus wollen und raus lassen müssen sind zwei paar Schuhe. Wir haben uns die Entscheidung gerade wegen der Gefahren nicht leicht gemacht.
Verrückt werden, sagt doch wohl aus, dass wir da keine Wahl hatten.Unsere Katze war immer in Rufnähe. Ja, sie sass auch auf einem Auto, auf unserem. Sie ging auch nicht in Nachbars Garten zum Lösen. Sie kam rein und ging in ihr Klo.
Somit wüsste ich nicht, was an meinem Freigänger falsch war.
Jagen, ja Mäuse. Vögel hat sie nicht angerührt. Da wir aktive Winterfütterung auf dem Hof betrieben haben, wissen wir das. Die Vögel haben unsere Katze nicht mal für voll genommen.
Wenn dem so war, seh ich an euerer Katze tatsächlich kein Problem... Ich frage mich halt nur, ob man das tatsächlich immer so mitbekommt, ob die Katze jetzt einen Schaden anrichtet oder nicht Ich weiß es wirklich nicht, kann's mir nur schwer vorstellen, wenn ein Tier unbeaufsichtigt rumläuft, kriegt man ja zwangsläufig nicht alles mit.
Aber vielleicht kann man auch als Katzenhalter und mit "Pro-Freigänger-Einstellung" nachvollziehen, dass es einfach nicht fair sein kann, dass man auf Schäden sitzen bleibt, die ein fremdes Tier anrichtet...
Ich sag gerne mal aus Spaß, in meinem Hund ist in der Ahnentafel irgendwo ne Katze versteckt... Er ist selbstständig und macht auch gerne mal sein eigenes Ding. Der hätte seinen Spaß, wenn der draußen machen könnte, was er wollte... Aber geht nun mal nicht, muss er mit leben.