Hmm ich könnte dir zumindest die Züchterin von unserer Gaia empfehlen - sie hat Mischlinen (also Gaia zB ist 75% Ami) und ich finde die Hunde wirklich schick und aktuell sind sogar zwei Würfe geplant mit MDR +/+ Hunden.. sie hat aber eben auch hin und wieder +/- Würfe - was ich generell auch nicht so schlimm finde.. wenn man es weiß, achtet man eben darauf ^^ Aber kann dich verstehen: Wenn man schon mal die Erfahrung gemacht hat, möchte man das vielleicht auch einfach umgehen.
Also ich kann @Liv nur beipflichten - der Collie ist wirklich ein toller Begleiter und ich kann mir gut vorstellen, dass das eine tolle Kombi mit deinem Sohn wäre! Liv hat eigentlich schon alles zum Collie geschrieben, was wichtig ist, aber ich wollte das zumindest noch mal mit meinem Posting unterstreichen
Wir machen mit Gaia übrigens auch ein bisschen Tricks und Agility - ansonsten liebt sie es aber eben einfach "dabei" zu sein, beim Spazieren, Rad fahren oder im Sommer auf einer Wiese zu gammeln (wobei ich gammel und das Colliekind guckt was es spannendes zu entdecken gibt, aber kommt immer wieder, bzw. bleibt im Sichtbereich) ^^
Sieht dem Sheltie sehr ähnlich, ist eben etwas größer, aber nicht ganz so quirlig oder laut, dafür aber ebenfalls sportlich und vielseitig? Je nach Zucht hält sich der Wachtrieb in Grenzen (unsere hat zB gar keinen ^^) - und ansonsten natürlich einfach ganz tolle Hunde
Also zumindest bei unserer Züchterin gibt es auch ein paar Hunde mit Weißfaktor, aber soweit ich das bisher mitbekommen habe, kommen da trotzdem keine weißen Hunde bei raus.. früher hatte sie da wohl mal welche drin, aber in den letzten zwei Jahren zumindest nicht Denke der Weißfaktor ist ja eigentlich nicht das Problem.. aber schon krass, dass ein Züchter im CfbH dann eben doch weißfaktorierte Hunde miteinander verpaart und der CfbH dann nichts weiter dazu sagt... hmm... gibt mir irgendwie zu denken... gerade weil es ja nicht nur einmal passiert ist..
Ach war das wieder ein schöner Tag, auch wenn der Aufbruch im Nachhinein irgendwie doch ganz schön plötzlich war (aber was vergeht denn auch die Zeit immer so schnell, wenn man gerade so nett am quatschen ist? )
War richtig toll wieder mit euch - danke für den tollen Tag!
Ich hoffe ihr seid alle wieder gut zu Hause angekommen? :)
Ich habe heute doch recht wenig Bilder gemacht.. eigentlich hab ich nur zwei mal die Kamera draußen gehabt.. einmal lief mir Fenja dann vor die Linse
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Da das aber viel zu einfach war und schließlich nur einen Teil der Hunde zeigt, mussten natürlich noch die Fehlenden mit aufs Bild... da hatten dann aber andere Hunde nicht mehr so viel Lust und sind immer weggelaufen
Ja am besten noch mit so schönem Sonnenschein wie heute
Jaaa das hoffe ich auch
@FairytaleFenja Nein Aber das sollte ja kein Problem sein - zumindest die letzten zwei Runden wo ich mitgelaufen bin, kannte auch keiner die Strecke wirklich ^^
Ich finde auch - hier liegt auch ein bisschen Schnee und wenn es so bleibt, haben wir vielleicht Mittwoch auch noch was davon - bin gespannt und freue mich sehr auf euch!
Also Gaia ist etwa 55 cm und wiegt etwa 20 kilo - gehört also definitiv zu den kleineren Vertretern hier ^^ Denke aber, dass man da einfach mal bei Züchtern gucken muss, bzw. einfach mal nachfragen. In jedem Fall würde ich dann aber wahrscheinlich eher zu einer Hündin tendieren, da die Rüden eben doch noch mal größer werden ^^
@karow ich kann jetzt nur für meine Hündin sprechen, aber sie ist sehr vorsichtig und lieb mit kleinen Hunden und geht wirklich sehr schön auf sie ein, allerdings haben wir auch im Welpen/Teenie-Alter immer Kontakt mit unterschiedlich großen Hunden gehabt (Ihr bester Freund war lange Zeit zB ein Mini Dackel ^^) - ich fand es wichtig, dass sie da einfach ein Gefühl für bekommt.. daher schwer zu sagen, ob LHC das "immer" mitbringen, aber ich denke wenn der Collie von Anfang an Kontakt zu Minis hat und es kennt, wird es auch klappen :)