Beiträge von SanSu

    Hat hier jemand mal MuttMuffs oder andere Ohrschützer ausprobiert?

    Ich habe mal welche selbstgenäht.


    Das hat Zuhause in der Vorzeit gut geholfen, wenn so in der Ferne dumpfe Böller zu hören waren. Draußen nicht, da spielte vieles andere noch eine Rolle (Geruch, Ort,...).


    An Silvester ging es damit + Sileo auch besser.


    Vorher hatte sie Stulpen und Ohropax aus Wachs (je zwei pro Seite) drin, das war auch eine Verbesserung. Könnt mir aber vorstellen das das nicht jeder Hund akzeptiert.


    Also hier hat es was gebracht, aber eher in der Vorzeit und an Silvester mit Medikament. Sie hatte aber auch wirklich richtig Angst!



    ****


    Ich hoffe für alle das es dieses Jahr nicht so schlimm wird!!! 🍀


    Wir sind jetzt deutlich besser dran, hier böllert es schon seit einiger Zeit, normalerweise ginge die Nachmittagsrunde im Park jetzt schon nicht mehr und sie hatte Angst im Dunkeln, ABER auch wir genießen die Alterstaubheit! :applaus: Und ich freue mich so für Schnutchen :herzen1: schränkt uns sonst auch gar nicht ein.


    Bin gespannt, wenn die Intensität zunimmt, wie es dann noch mit dem Geruch ist, wir fahren trotzdem wieder weg, aber diesmal ist es keine Flucht, sondern einfach Urlaub.


    ***


    Ich würde auch schon was geben, wenn Hund nur leichte Angst zeigt. Gerade Geräuschangst verstärkt sich leider so schnell und schränkt einen je nach Region stark ein.

    Es ist ja eben oft nicht nur ein Tag. Hier ging die Böllerei ja gesamt fast 2 Monate vereinzelt abends/nachts. Ging hier schon vor zwei Wochen los, das Nachmittags aber auch abends vereinzelt geböllert wurde von Jugendlichen im Park.

    walkman die Kosten gefallen mir natürlich nicht, aber die schöne Auflistung! Ich mag Tabellen. :herzen1: :sweet:


    ***************************************


    Weiß nicht, ob ich nicht zu optimistisch bin, wenn ich das jetzt schon mache :tropf:


    War ein hartes Jahr, besonders für Schnutchen :verzweifelt: aber Hauptsache es geht ihr wieder altersentsprechend wieder gut! :herzen1:


    Futter + Zusätze 142€ / Monat

    1708€ (Großteil gab es lange noch das Klinikfutter und dann wieder gekocht, aber halt alles mageres Muskelfleisch, das kostet)


    Tierarzt 705€ / Monat

    8463€ (Großteil Pankreatitis mit knapp 14 Tagen Klinik, Rest eine OP, Standard Blutbilder und Medikamente)


    Zubehör 53€ / Monat

    632€ (Novafon, orthopädisches Hundebett, Feinwaage, Sofatreppe, Glöckchen, Material für eine Leine und Geschirr, Regenabdeckung Hundewagen)


    Leckerlies 17€ / Monat

    210€ (gibt weniger aber auch hochwertige magere Muskelfleischprodukte und Kliniktrockenfutter für Physioübungen und Clickern)


    Spielzeug - beste Kategorie :D 0€ / Monat


    Sonstiges 29€ / Monat

    354€

    Hundesteuer: 120€

    Haftpflicht: 67€

    Anmeldung Berliner Hunderegister: 17,50€

    Physioseminare: 150€


    Gesamt:

    11367€ → 947€ / Monat



    Kleinkram wie Kotbeutel, Kapseln für die Medis,... jetzt mal außen vor gelassen.


    ABER der Hamster reißt es wieder raus, der hat nur 2,90€ / Monat gekostet!!! :hurra:


    Reicht dann auch, wobei minimal TA noch einmal kommt, macht den Brei aber auch nicht mehr fett. :tropf:


    Ich glaube nächstes Jahr verbrenne ich einfach jede TA Rechnung. :lepra: Wobei, nächstes Jahr wird einfach besser!!!

    Also finde ich, ist es doch im Großen und Ganzen (wenn es extern über ein Labor geht) nicht viel Unterschied zur alten GOT.

    Ja auf jedenfall!!! Das nimmt etwas den Schrecken, ich dachte nämlich auch erst "Himmel 500 Ocken!!!!!!" Für ein BLUTBILD?????? *man füge einen Paniksmiley ein* :D


    Lediglich die Auswertung ist etwas teurer geworden, aber ich finde auch das ist noch im Rahmen. Jetzt rein auf externe Blutbilder bezogen.

    Wenn es im Hauslabor soviel kosten sollte, habe ich mir gleich ausgemalt, was das für ein "normales Kontrollblutbild" heißen könnte.

    Ja, stimmt.


    Letztendlich ging es einfach um zwei unterschiedliche Dinge. Ich wäre jetzt auch bei Franzi von einem externen Labor ausgegangen.


    ***


    Das mit den Clips finde ich jetzt spannend. Wozu dient sonst die Position "Blutbild maschinell groß/klein"?


    Weil Entnahme, Aufbereitung, Untersuchung und Auswertung sind ja extra. Oder geht's da ums Gerät? Dann macht die Beispielabrechnung aber keinen Sinn.


    Electrolyte Clip wäre für mich dann irgendwie "kleines Blutbild" maschinell und damit etwas teurer, aber im Rahmen, ist ja ein Fertigprodukt.

    Weil die CLIPs sind ja Fertigprodukte!


    corrier deine Rechnung ist also das maximalste was ginge, WENN man alles als Einzelwert nimmt oder?


    Kein Angriff, ich versuche das gerade irgendwie zu verstehen.


    Und ich lese aus den Beispielen das Blutlabor maschinell für die Verwendung von fertigen CLIPs ist.


    Komme aber nicht aus dem medizinischen Bereich, also...


    Edit: Danke jetzt erst gelesen, dann macht es für mich auch keinen Sinn. Dann verstehe ich deren Abrechnungsbeispiel gar nicht mehr. :denker:

    An die TAs, TFAs:


    Man hat ja die Möglichkeit beim Hauslabor Einzeltests zu machen oder fertige CLIPs für unterschiedliche Sachen.


    corrier deine Auflistung ist ja für Einzelwerte.


    ICH persönlich hätte jetzt gedacht "großes Blutbild maschinell" bezieht sich auf die Nutzung von CLIPs. Es wird ja auch unten bei den Abrechnungsbeispielen als Alternative angeben.


    Ich hätte also gedacht ENTWEDER Einzelwerte ODER Clip oder eine Kombi aus beidem.


    Und dann wäre die Steigerung ja gar nicht so Abnorm. Dann bräuchte man für ein komplettes Blutbild keine Ahnung 3 CLIPs also 3x maschinell groß, klein - keine Ahnung.

    Jeder, der weniger abrechnet, tut Euch damit einen Gefallen und hats irgendwie gedröselt und macht sich für Euch strafbar. Diese geldgeilen Tierärzte, tzes.

    Ich glaube hier kam der Knackpunkt!


    Das kam halt gleich nach dem TA Angebot von Dogs-with-Soul und vermittelte somit den Eindruck das ihre TA da rummauschelt. Einfach weil der Post gleich darunter kam.


    Und das:

    Wenn man weniger Posten abrechnet (zum Beispiel Dinge weglässt, wie die Aufbereitung der Proben, das Verbrauchsmaterial etc. pp.) kann man auch mal bei "nur" 130 Euro für ein großes Blutbild landen.


    Das eine ist halt Hauslabor, das andere extern.


    Die TA von Franzi lässt ja nix weg, ist halt einfach externes Labor.


    Und hier geht es ja um eine Kontrolle da ist ja kein Hauslabor nötig.

    Sind zwei unterschiedliche Sachen einfach.


    Wir haben jetzt vielleicht minimal mehr gezahlt, aber maximal 10€.

    Notfälle wo man direkt die Bluparameter braucht werden dann jetzt aber wahrscheinlich knackig.