Beiträge von SanSu

    Ich glaube jeder Hund hat auch andere Vorlieben und es gibt auch unterschiedliche Schlaftypen. Unsere alte Hündin hat Zeit ihres Lebens in Schlittenhundeposition geschlafen, außer beim Mittagsschlaf an mich gekuschelt.


    Und sie liebte kleine Kissen, wo sie sich richtig reindrehen konnte. Sie war unfassbar platzsparend, auch auf dem Sofa,...


    Nachts zusammengerollt zwischen unseren Füßen.


    Kami jetzt im Alter liegt tagsüber oft zusammengerollt, nachts schläft sie aber ausgestreckt. Also muss das Bett auch so beschaffen sein, das es geht.


    Ich hätte wohl auch eine Nummer größer genommen, aber wenn Hund es mag und es noch andere Betten gibt :ka:


    Hier zieht Montag das brunolie Hundebett Odin in braun/sand ein. Ich bin gespannt. Leder ist zwar pflegeleicht, aber optisch so gar nicht meins. Und der sandfarbene Kuschelbezug aus taktischen Gründen xD Wenn man die Haare nicht sieht, sind sie auch nicht da! :klugscheisser:

    Cool danke! Werde mal schauen, was da noch so alles rumhopst, es ist doch einiges vertreten.


    Die Farbvarianz bei den Ödlandschrecken ist auch toll, ich hoffe ich bekomme nächste Woche noch ein paar andere Hüpfer gut abgebildet um mal einen Überblick zu haben, was es dort alles gibt.



    Was ist für euch immer so am markantesten. Also ist der runde Rückenschild das markanteste? Der fiel mir nur im Vergleich zu den anderen auf.

    Also Sunny damals, die es ja sehr ernst meinte, gar nicht, wenn im Tunnel höchstens mit einem hohen Maß körperlicher Gewalt. Schmerzreiz wäre wurscht gewesen. Ist aber sicher die Ausnahme und wäre eh nicht dazu gekommen.


    ***


    Kami in jüngeren Jahren, sensibel, wenn eher gutmütige ruhige und höfliche Neugierde. Freundliches scheuchen und dabei in die Hände klatschen. Bei zuviel Druck hätte sie sich wohl auf den Boden geschmissen, gut weitergelaufen wäre sie dann wohl auch nicht, aber...


    Jetzt "tattriger" Starrsinn getreu dem Motto "ich laufe hier". Interesse hat sie keines mehr, aber die läuft einfach stumpf weiter, sollen die anderen doch Platz machen. :hust: Da müsste man gezielt langsam in sie reinlaufen und ihr vorsichtig eine alternative Richtung weisen, in dem man sich ihr immer wieder in den Weg stellt und sie umleitet.


    Bei Kami würde auf Distanz auch eine handvoll Kekse reichen, die man ihr entgegenwirft, der Reiz anderer Hunde war schon immer sehr gering, da steht Fressen deutlich drüber.


    ***

    Haben bei Sunny ja alle anderen Hunde geblockt, das war nie ein Problem und wurde immer an das gegenüber angepasst. Das maximale war immer sehr energisch auf den anderen zu und laut HEEEYYY!!! rufen. Setzt voraus, das der eigene Hund hinten festgetackert werden kann. Dreimal hat es nicht geklappt, zweimal Horde an Kleinhunden (waren zuviele) da habe ich sie hochgehoben und einmal meinte einer es wirklich wissen zu wollen und hat schnell festgestellt das das eine richtig richtig dumme Idee war (Sunny aber mit Maulkorb und Leine gesichert).

    Bei Junghunden auch gern quietschendes fröhliches Uiuiuiui!!! und dabei klatschend in eine andere Richtung locken. Körperlich musste ich eigentlich nie werden , wenn man wirklich Angst hat, das gegenüber könnte "geschreddert" werden, wird man allerdings auch sehr authentisch, um Sunny hatte ich nie Angst.

    Gefangen habe ich sie in Brandenburg, in deinem anderen verlinkten Schlüssel für Rheinland-Pfalz ist sie drin.


    Auf einer trockenen Betonbrache mit wenig Bewuchs. Zauneidechsen sind auch am Start.


    Blauflüglige hat es dort zu hauf, von dem obigen Exemplar habe ich erst zwei gesehen, konnte aber erst eine Fangen. Wenn ich nochmal eine sehe, versuche ich mal noch bessere Bilder zu machen.


    Ich kenne mich nicht aus, aber bei dem blauflügeligen bin ich mir wegen Fühlern, Hals-und Rückenschild und der Stufe an den Schenkeln recht sicher, das es eine Ödland- und keine Sandschrecke ist.


    Danke, das 1. geht irgendwie nicht, die zweite ist aber super.


    Gibt es noch speziell was zu den Rückenschilden?


    Oder mag mal jemand schauen? Vorne war leider schwierig. Jetzt "fehlt" der Zapfen zur Bestimmung :pfeif: Jetzt weiß ich worauf es bei der Bestimmung ankommt und halte das nächste Mal so, das nicht die wichtigen Sachen verdeckt werden. |)





    Bin nicht vom Fach, vom Schild würde ich jetzt aber Richtung italienische Schönschrecke gehen. Hatte ursprünglich auf die rotflügelige Ödlandschrecke gehofft. Blauflüglige gibt es dort, aber das Rückenschild passt nicht.

    Ich find die echt gut und unten sind die eh schon zu, ich habe mit einem Cutter was rausgeschnitten.


    Maße stehen ja dabei, kannst ja einfach Länge, Breite und Umfang mal messen.


    Krümel21 hat ja auch eine zierliche Hündin, ich weiß allerdings nicht, ob sie jetzt eher mit Auto unterwegs ist oder einen Alibi Öffi Korb hat. Vielleicht hat sie noch einen Tipp bezüglich Modell.


    Plastik halte ich wie gesagt da auch für besser. Sieht auch nicht so martialisch aus, zwecks Außenwirkung.


    Deshalb bei uns auch freundliches Gelb, passend zu unseren Öffis, ist auch nur Alibi. Hatte noch keiner Angst vor ihr, vor unseren alten Hündin mit Drahtmauli (da wirklich Beißschutz) schon. Das kann man auch bedenken, wenn man keinen Bock auf Fremdhundkontakte hat, kann ein Drahtmauli schon von Vorteil sein. :pfeif: Und dann ihr vermitteln, das sie die Mutter damit nicht andötschen darf.

    Ich glaube ich bin zu doof das mobil zu kopieren, ich habe die mal einfach neu hochgeladen...





    Ein NSDTR hat ja auch keinen Quadratschädel. Musst du mal im Online-Shop schauen, Maße stehen ja da. Oder du gibst mal die Maße von ihr durch, dann kann man mal gucken was passen könnte.