Beiträge von SanSu

    Er trabt einfach der Nase nach, irgendwohin und macht sein Ding und er ist halt noch recht flott.

    Ja, flott und tüdelig ist blöd, auch wenn flott natürlich schön ist. =)


    Wir hatten zwischenzeitlich einfach eine 3mm Strippe dran, die sie schleppte, dann hatte man trotzdem immer die Hände frei und auch auf Distanz Zugriff. Kommt aber natürlich auf das Gelände an.


    Kami ist nicht mehr so flink, da geht's wieder ohne alles.


    Letztens musste ich aber auch zwei Sprints einlegen, weil der Hund einfach in die Botanik abbog und sich durch Efeu und Totholz kämpfte. |) Sie lief hinter mir und plötzlich war sie weg, hatte vergessen ihr die Glocke umzumachen. :tropf:


    Himmel all die Jahre verließ das Tier nie den Weg, das war bei ihr schon vorinstalliert und plötzlich meint man quer Feld ein ist besser. :hust:


    Sie hat auch nicht verstanden, das das eine schlechte Idee ist und war recht überrascht, als ich plötzlich neben ihr auftauchte. :lol:


    ***


    So, Kami ist soweit jetzt erstmal stabil und nächste Woche versuchen wir endlich mal das Gabapentin einzuschleichen. Ich hoffe sie hat nicht mit Nebenwirkungen zu kämpfen. Ich mache wir wenig Hoffnungen, Medis sind ja irgendwie oft so eine Sache, aber es wäre so schön.

    Intramuskuläres Fett, keine Ahnung was da beim Schreiben passiert ist. :tropf:


    ****


    Wegen ab und an füttern, ich würde auch einfach einen Eintopf kochen und Kohlenhydrate dann entsprechend der Energiemenge extra geben. Oder der eine bekommt, wenn er es verträgt dann noch etwas extra Fett dazu.


    Ich fänd einen Zusatz nicht so verkehrt, weil das andere ist ja auch ein Alleinfuttermittel. Aber zwingend notwendig dürfte es nicht sein.

    Ich verwende ausschließlich Fleisch im 5% Bereich oder darunter.


    Wie Kady81 schon schreibt kommt es auf die Stücke an.


    Ich nehme Tatar oder das 5% Rinderhack von Penny, Schwein ist auch nicht gleich Schwein.

    Von Schwein und Rind gibt es Filtet oder Stücke mit wenig intramuskulärandere. =)


    Das ist dann schon im grünen Bereich. :nicken:

    Nach dem reisgematsche sieht das gleich immer viel unattraktiver aus, als bei den bunten Ausgangssorten.


    Aber bei all dem fettreduziertem Krempel müssen ja irgendwie Kalorien in das Tier :hust:


    Unser Kühlschrank beherbergt jetzt auch fettreduzierten Frischkäse :lepra: örgs. Wir erzählen Kami nicht, das wir weiterhin den normalen futtern. :lol:

    Wenn es nicht gut vertragen wird, würde ich wohl keine Experimente eingehen ODER man versucht es wie bei Pankreas Geschichten und schleicht das Öl tropfenweise ein.


    Früher gab's hier einmal die Woche Hülsenfrüchte in Form von Kichererbsen und roten Linsen im Veggie Menü. Kam immer gut an, jetzt gibt's die natürlich nicht mehr.


    ****


    Samstag war auch wieder Großkampftag und 25 Tagesportionen bzw. 15kg Futter sind im TK gelandet :lepra: Stück für Stück immer etwas mehr Vielfalt.


    Den Chicorée habe ich allerdings vergessen reinzuschnibbeln, der wurde aus Platzmangel verräumt und tauchte dann nach dem portionieren und aufräumen wieder auf. |)




    1. Fettarmes Rinderhack / Rindergulasch / Möhre / Sellerie / Zuckerschoten / Salz

    - eine Hälfte mit Reis und Petersilie

    - eine Hälfte mit Reis / Nudeln / Basilikum


    Das müsste die 2. Hälfte sein, sieht mit dem ganzen Reis gleich weniger attraktiv aus. :tropf:


    2. Schweinegulasch / Brokkoli / Zucchini / Reis / Salz / Petersilie


    3. Zander / Wildlachs / Möhre / Kohlrabi / Ruccola / Reis / Salz


    4. Hühnerbrust / Möhre / Kürbis / Süßkartoffel / Spinat / Salz

    - eine Hälfte mit Reis

    - eine Hälfte mit Reis und Nudeln


    Dann Knochenmehl dazu und wir testen uns jetzt auch langsam an Öl ran - Leinöl und Distelöl, aktuell auch tropfenweise frisch zu der leicht angewärmten Mahlzeit dazu.


    Habt eine schöne Woche...

    Ansonsten gibt es noch Anti-Rutsch Gummimatten und Läufer mit Noppen, optisch sicher nicht der Hit, ABER die könnte man dann in der Dusche abspülen.


    Wobei es, wenn es massiver wird, sicher eine Überlegung ist dauerhaft Rüdenbinde zu tragen.


    Ich persönlich fand es ja auch immer ganz gut, wenn der Teppich noch was a aufgenommen hat und sie nicht in einer Pfütze liegt. Aber kommt ja auch immer drauf an, ob Hund tröpfelt oder komplett ausläuft. Bei erstem schafft eine Rüdenbinde ja gut Abhilfe.

    Klecks ist so unfassbar niedlich, wahnsinn wie die Zeit vergeht!


    Wir haben dort wo Kami es braucht solche Flickenteppiche. Da braucht man aber auch noch diese Antirutsch Teile drunter.


    Die passen in die Maschine, 40 Grad ist kein Problem. 60 haben sie auch überstanden, als sie nach der OP ausgelaufen ist.


    Einer vor ihrem Bett, für guten Ein-und Ausstieg, einen vor unserem Bett, damit sie niedlich betteln gucken kann :D und in der Küche am Futterplatz.


    Sonst haben wir eh im Wohnzimmer und Flur Läufer.


    ****


    Ansonsten machen wir noch Seniorensport für Rücken und Hinterhand, das bringt auch einiges denke ich.

    Kenne ich auch einige die das machen. =)


    Oma und Papa haben noch ein ganz einfaches Telefon ohne Internet. :smile:


    Da ist ja jeder verschieden, meine Schwiegermutter facetimed auch mit den Enkeln (unsere Nichten und Neffen). Unseres ist es nicht, das würde mich beim Laufen zu sehr ablenken und ich persönlich mag Videoanrufe nicht, aber da ist ja jeder anders. Anderen bringt es sehr viel, sich auch wirklich zu sehen. =)


    Ich bin froh, man nimmt viel mehr am Leben der anderen Teil, auch wenn eine große Entfernung dazwischen liegt. Und ich bin auch beruhigt, wenn ich weiß, mein Vater hat sein Handy dabei.


    Es ist ein bisschen so, als würde man zusammen laufen, jeder für sich, aber doch nicht allein. Und das obwohl ich eine große Freundin von Einsamkeit und Stille bin, so genieße ich diese "gemeinsame" Zeit trotzdem immer sehr.

    Liebeserklärung an mein Handy :D


    Ich bin noch Generation Festnetz, Schallplatte, Walkman mit Kassette,...

    Handy gab's nicht. Ging alles, man klingelte bei der Freundin ob sie runter kommen mag/kann und wenn nicht tingelte man weiter. Als Kind bekam man eine Uhr und wenn die Laternen angehen im Winter sollte man wieder Zuhause sein. Die Gespräche mit Oma waren kurz, weil - war teuer. Man hatte später immer einen Stadtplan in der Tasche und schrieb sich sorgsam die Abfahrtszeiten der Öffis an der Haltestelle auf, letzte Verbindung,... wenn man abends zu Freunden ging.


    Ich bin nicht bei sozialen Netzwerken (FB, Insta,...), kein TikTok und wie sie alle heißen. Ich schreibe Geburtstagskarten, Weihnachtskarten, Osterkarten, Urlaubskarten,... ich liebe es!


    Mein Smartphone habe ich seit 3 Jahren, Spätzünderin, bzw. das alte Handy funktionierte ja noch. Im Urlaub ganz Oldschool mit TK 25 Karten unterwegs.


    Berufsbedingt ist mein

    Orientierungssinn ganz gut, man sagt mir eine gewisse "Bauernschläue" nach, kurz ich weiß mir zu helfen und bin in Berlin groß geworden, so schnell schockt mich nichts. :lol: Ich liebe die Natur und wüsste genau was ich essen kann, was Richtungsanzeiger sind,...


    ****


    Ich habe mein Handy immer dabei und ich liebe es. :D

    Vorm Smartphone auch oft ohne Handy, war eine Herausforderung für meinen Partner, weil ich Typ "ich gehe nur mal kurz - und zack war sie stundenlang weg" bin. Dann treffe ich beim Gassi zufällig Bekannte oder das Licht ist so schön oder ich find ein schönes Fleckchen zum Verweilen, vertrödel die Zeit weil ohhhh was für schöne Blumen, Pilze, Käfer, Jugendstilfenster, alte Türen oder Gassen,...


    Ich bin super beruhigt im Notfall ein Kommunikationsmittel zu haben, Funklöcher hat's ja eher selten. Auch wegen dem Hundetier. Ich kann meinen Partner einfach Bescheid geben, das es dauert, das schont seinen Herzmuskel enorm. :hust:


    Ich kann tolle Augenblicke festhalten, spontan mitten im Nirgendwo neue Wege einschlagen (wo die TK vielleicht zu Ende war), einfach weil es schön dort aussieht.


    Taschenlampe ist immer am Start, ich bin in Notfällen erreichbar. Und auch wenn ich die Zeit vertrödelt habe, steh ich nicht blöd an der Bushaltestelle rum, weil der gerade weg ist. Nein, ich kann gleich auf dem Acker schauen und dann bleiben wir lieber noch länger an unserem schönen Pausenplatz. Handy ist auf Vibration und Freunde können bestätigen ich kann das "Nachrichten Bing" auch tagelang ignorieren, wenn mir gerade nicht danach ist. :tropf:


    Und ja, ich gucke gerne wo ich bin, was für Sehenswürdigkeiten vielleicht in der Nähe sind,...


    Wenn ich an einen schönen Ort sitze, das Hundetier sich die Sonne auf den Wanzt scheinen lässt und ich Kaffee trinke rufe ich auch mal die Oma an und halte einen Schnack - kostet ja nichts. :D UND noch viel schlimmer ich gehe via Handy öfter mit meinen Vater spazieren. Der ist allein und wohnt weiter weg. Er erzählt mir was er gerade sieht, wir sitzen "zusammen" am Pausenplatz, wenn auch hunderte Kilometer getrennt und er fühlt sich nicht so allein. So geht er auch viel öfter raus.


    Ich bin von Natur aus sehr ungeduldig und kann das Kraut, die Blume, den Käfer gleich bestimmen oder ein Foto davon machen. Es ist WUNDERVOLL!


    Früher war mehr Lametta, aber heute ist auch nicht schlecht :D. Im Idealfall muss man sich keine Sorgen machen, sich eine Trage schnitzen,...


    Es kommt natürlich immer auf den Umgang an und was man für sich persönlich mag, ich für meinen Teil bin sehr froh über mein schlaues Telefon, habe es immer dabei und nutze es auch gern, auch wenn ich auch gut 3 Stunden einfach so von Glitzergras zu Glitzergras wandeln kann, die Gedanken ganz bei uns.


    ABER die Möglichkeit ist einfach toll und es gibt Sicherheit und auch mehr Freiheit.


    Ende. :D