Beiträge von SanSu

    Abends und morgens ist es eher ein unruhiges Herumlaufen, tagsüber sucht er mich manchmal, wenn er mich aus den Augen verloren hatte.

    Ist aber noch recht neu, dass er das macht.

    Ah OK, ja dann würde ich mal mit der TA reden, eventuell auch nochmal das Herz checken lassen. Ich meine gelesen zu haben, das das auch bei nächtlicher/abendlicher Unruhe in Frage käme.


    Ich hatte ja neulich einen Thread zu solchen Themen gestartet und da das hier schonmal verlinkt. Mir hat es Mut gemacht:

    Cool danke, da schau ich mal rein.


    Der Artikel ist super. Taub ist nicht das Problem, damit haben wir tatsächlich gar keine Einschränkungen und genießen eher die Vorteile ( hier geht es schon wieder mit dem Böllern los).

    Wir haben vorher schon alles auch mit Sichtzeichen gemacht und da es ja erst mit dem Älter werden kam, war die Alltagserziehung ja schon durch. Freilauf ist auch noch problemlos möglich, sie ist auch kein schreckhaft Typ.


    Ich denke viel geht auch über den Geruch, seit sie quasi nix mehr hört, schnüffelt sie viel mehr.


    Das mit dem Augen kommt so langsam, das wird in der Umstellung wegen der Kombination etwas schwieriger. Aber es ist ja ein fortschreitender Prozess und ich hoffe wir finden uns da alle rein.

    Interessant, muss es dafür dunkler sein oder nehmen Hunde das auch bei Tageslicht war? Hast du da Infos?


    Schnutchens Augen werden auch langsam schlechter, ich fürchte das Tierchen lässt nichts aus :verzweifelt:


    Im Alltag hört sie ja nix mehr, ich habe aber einen extrem lauten Metallclicker, wenn ich direkt am Ohr klicke geht das noch. Ich baue aber schon ein Handzeichen auf, allerdings bringt das natürlich auch nichts mehr, wenn sie immer schlechter sieht.


    Im Alltag weiß sie ja wofür sie einen Keks verdient hat und weist einen subtil darauf hin, indem sie sich einem vor die Füße stellt. :D

    Kami ist ja eine Vollbaustelle, da muss man immer etwas gucken, was geht und was nicht:

    • Cavaletti (in der Natur und Stangen Zuhause)
    • Isometrische Übungen (nicht nur Rücken)
    • Anheben einzelner Pfoten und halten, ausbalancieren
    • Antippen einzelner Pfoten und sie soll sie dann kurz anheben - da geht es eher um die gezielte Ansprache der Gliedmaße
    • Balancekissen
    • Elefantentrick auf niedrigem Target - Hinterhandkontrolle
    • Dehnen ohne Seitwärtskrümmung

    Ansonsten Massagen und auch Körnerkissen.

    Drehungen,... gibt es hier nicht und auch keine Positionswechsel.

    Sagt mal um 100% CES zu diagnostizieren, braucht man ein CT oder MRT?


    Hat das schon jemand gemacht und kann mir sagen was das so gekostet hat im Schnitt?

    Normalerweise MRT. Da hast du eben wirklich Schnittbilder der Wirbel, Bandscheiben und des Nervs und siehst, ob wirklich eine Kompression da ist und durch was, wie stark,... CES kann ja mehrere Ursachen haben.


    Ich glaube die Spanne ist recht groß. Ich hätte da kein Problem mal bei den Ärzten/Kliniken anzurufen und zu fragen wo man da preislich liegt.


    Bei uns gab's keine Alternative, aber ich habe auch am Telefon gefragt, wo man da in etwa liegt, einfach um es zu wissen, gemacht werden sollte es ja so oder so.


    Wir haben knapp 750€ gezahlt.

    Abgesehen davon gibt es gerade super Black Week Angebote beim Nofavon, ich bin dazu geneigt, eins zu kaufen

    Ich habe am Freitag zugeschlagen :tropf: wir sind gespannt.


    Steht schon länger auf der Liste und bei dem Nachlass konnte ich nicht anders. |)

    Und ich habe mit dem Lichtclickern angefangen.

    Magst du dazu was erzählen?

    Was meint ihr dazu?

    Hat er sonst manchmal "verwirrte" Anwandlungen? Die nächtliche Unruhe kann ein Zeichen von beginnender Demenz sein. Du kannst das mal beim TA Karsivan oder Probentotab ansprechen.


    Schmerzen könnten es auch sein oder ne nachdem wann es Futter gibt auch Übersäuerung. Aber du schreibst ja Futter gab es dann erst.


    Wie gesagt die nächtliche Unruhe ist nicht ungewöhnlich und die oben genannten Mittel helfen da meist recht gut.

    Und selbst wenn es ranzig ist, ist es nicht gefährlich oder so, alles gut.


    Die Aminosäuren zersetzen sich und es schmeckt halt nicht mehr, mehr passiert da aber nicht. Theoretisch könnte man es auch weiter essen, bringt dann aber nicht mehr wirklich viel.

    Ich würde auch mal Librela bezüglich Schmerzen und Karsivan oder Probentotab bezüglich der Demenz versuchen. Das sind ja eigentlich DIE Mittel die man da nimmt und die eine gewisse Zeit gute Erfolge zeigen. Hat der TA das mal abgesprochen?


    Alles Gute!

    Kamis Alter ist ja nur geschätzt, das mit dem nachlassenden Gehör ging so mit 11 los, jetzt ist sie 12,5 und "Alltagstaub" (nenn Böller direkt neben sich würde sie wahrscheinlich noch hören).

    Klatschen ging recht lange, jetzt geht nix mehr auch Sirenen, Hupen,... nicht. Stimmen oder Schreie eh nicht.


    Die Augen lassen seit ein paar Monaten langsam etwas nach. Das zeigt sich vorallem in Höhenwahrnehmung. Kleine Hopser an flachen Bordsteinkanten, sie guckt Gullideckel,... beim Laufen an und scheint zu überlegen ob das etwas erhöht ist, verkalkulieren bei Aufgängen. Nachts muss ich mit der Leckerliehand vor ihrer Nase wedeln damit sie das sieht und die Handgesten durch die Taubheit müssen etwas übertriebener gemacht werden.


    Solche Lichtsituationen kennen wir nicht. Könnte mir auch Epi oder eine Unorienriertheit vorstellen.


    ***


    Ich liebe ja Winter und Herbst, Schnutchen auch. Aber Berlin und Dunkelheit - es geht langsam mit den Böllern los.


    Wir gehen ja immer so eine Stunde Nachmittags eine Runde, dann suchen wir eine Bank, trinken Kaffee, quatschen, Kami sucht Kekse, liegt rum und schaut sich die Umgebung an.

    Letztes Jahr mussten wir wirklich die Nachmittagsrunde vorziehen, obwohl ich es im dunklen Park echt mag (wenig Leute, an Rand das Lichtspiel in den Fenstern) - so friedlich. Aber die Böller, Kami hatte einfach Angst, vor Silvester ja eh, aber hier geht's ja schon ab November ab.


    Heute ging es los, 17:00 Uhr, wir sitzen auf der Bank, die Böller gingen und - nix. Tierchen sucht entspannt weiter Kekse.


    DAS ist wirklich sooo schön und jetzt können wir das richtig genießen. :herzen1: Das freut mich auch besonders für Schnutchen.


    Aktuell kann sie ja noch gut freilaufen, wie das ist, wenn die Augen noch mehr nachlassen werden wir sehen - ist ja ein Prozess für uns beide. Flexi fällt raus, es gibt dann Schlepp. Sie geht nicht in den Zug und läuft an der Flexi nicht, für Schmuddelwetter hätte ich das schon früher auch praktisch gefunden. Aber geht halt nicht.


    ***


    Gabapentin sind wir jetzt bei 150, gehen in 25er Schritten. Einmal war der Schritt zu schnell 2 Tage 125, dann auf 150 und zack, war sie recht matschig und wackelig. Also wieder zurück, 10 Tage 125, dann hoch und es ging besser. Wir müssen also auch wirklich langsam vorgehen.


    Wie hat sich bei denen die es Nutzen eine Wirkung eingestellt oder gezeigt? Ich finde es gerade schwierig zu beurteilen. Man bildet sich kleinere Veränderungen ein aber... Wir machen mal weiter.