Das Produkt besteht zu 99% aus Kalziumcarbonat.....also aus Kalk. Für fast 50€ ein stolzer Preis. Normale Schulkreide( nicht die aus Gips) kosten im Paket nur 6€. 
Ich halte von diesen tollen Produktversprechen nicht viel. Die Mengenangaben sind völlig willkürlich gesetzt, weil es da auch keine gesetzl. Höchst-oder Mindestmengen gibt. Jeder Hersteller gibt Empfehlungen nach Lust und Laune.
Beim Zahnstein würde ich wohl die Zahnbürste schwingen. Ist sicher effektiver. Bei den Gelenkgeschichten kommt es auf die Probleme an. Arthrose ist nicht heilbar und hohe Kalkzugaben schaffen da auch kaum Linderung. Zur Vorbeugung bzw. gegen den Knorpelabbau ( ...wenn der Hund älter wird) verwende ich momentan Grünlippmuschelpulver als Kur.
Bei einem erwachsenen Hund würde ich den Kalziumbedarf nicht überbewerten. Eierschale oder Algenkalk decken den Grund-Bedarf gut ab.
Danke Dir für Deine Antwort!
...eben deshalb kam ich auch mit der Fütterungsempfehlung nicht klar, weil ja doch echt viel Calcium dann in die Mäuse kommt. Der Effekt des Mittels gegen Zahnstein ist ja auch eher dem 1% Vermiculite zuzuschreiben....wenn man schon soooo viel ausprobiert hat, greift man nach jedem Strohhalm glaub mir ...auch wenn nur 0,01% drin wären....
Wegen der Gelenke sind die beiden schon gut versorgt mit Grünlipp, Hagebutte, Kollagen .....wäre auch eher ein "Nebennutzen"...
Calcium ergänze in der Regel auch mit Eierschale...die ist grad jedoch eh alle...
Also versteh ich Dich richtig, dass Du das Pulver auch nur messerspitzenweise verwenden würdest und die Herstellerangabe durchaus ernsthafte Schäden anrichten könnte?