Beiträge von Daruma

    Ich finde auch, dass die TE alles sehr gut durchdenkt.


    NUR: Die Nordischen scheinen, außer vom Optischen her, einfach genau das zu sein, was du nicht möchtest!
    Huskies kenne ich einige und die haben einen wahnsinnigen Jagdtrieb, d.h. die Schleppleine ist Pflicht und alleine bleiben können die auch oft nicht gut. Samojeden kenne ich auch zwei, beide würden auch jagen, sind aber besser kontrollierbar als die Huskies, aber machen in der Hinsicht auch Arbeit. Und alleine sein finden die ebenfalls nicht prickelnd. Das ist halt oft das Problem bei den sehr ursprünglichen Rassen. Auch den enormen Dickschädel solltest du nicht unterschätzen.


    Und zu Mix: Wir haben hier einen Husky-irgendwas-Mix und er ist eine absolute Jagdsau (Spur und Sicht, daher Schleppleine) und hat charakterlich sehr viel vom Husky abbekommen (im Haus sehr ruhig, draußen Power pur), bloß das er mit alleine bleiben kein Problem hat und zusätzlich ziemlich Wachtrieb besitzt.

    Ich hab nun nur den Eingangspost gelesen und kann euch den Tibet Terrier empfehlen!
    Wir bekamen unsere Hündin als ich 6 war und sie war meine beste Freundin. War super sportlich (Agility), aber hat es nie gefordert. Sie war mir einfach nur rumliegen genauso zufrieden, hat also einfach alles gut und begeistert mitgemacht. Sie hatte zudem null Jagdtrieb und war einfach nur absolut lieb. Und: Tibi haaren nicht :smile:

    Ich hatte unseren Theon schonmal hier drinnen stehen, hatte da aber noch kaum Fotos, da er erst kurz bei uns war. Habe nun ein paar mehr und hoffe, dass ihr mir sagen könnt, was bei ihm so mitgespielt hat.
    Also wir vermuten ziemlich sicher Husky. Aber sonst? Irgendwo müssen die Schlappohren ja auch herkommen.
    Er kommt aus Spanien von der Straße und ist geschätzt 6 Jahre alt. Er ist ungefähr 54cm hoch und 26kg schwer und sehr kräftig, stämmig, breite Brust, rel. kurze Beine und große Pfoten. Er bekommt, wenn wir es nicht schneiden, eine "Hyänen-Mähne" und hat vorne im Nackenbereich und am Rücken längeres drahtiges Fell, die Flanken sind jedoch kürzer, glatt und weich/seidig.
    Vom Charakter her ist er im Haus super ruhig und ein absoluter Kuschelbär, dreht aber draußen voll auf und ist absoluter Vollblutjäger, der auf Sicht und Spur geht und nicht vorsteht, sondern sofort abgeht. Desweiteren ist er territorial, also verdeitigt sein Haus/Grundstück gegen unbekannte Besucher wenn nötig auch mit Zupacken. Aber er ist sehr intelligent - lernt unheimlich schnell, neigt aber zur Sturheit.












    Edit by Mod: Ein Teil der Bilder gelöscht, weil sie die zulässige Größe von 640x640 Pixel überschreiten.

    Unsere Tibet Terrier Hündin, die leider Anfang des Jahres verstorben ist, hat in ihren 15 Jahren nie irgendetwas gejagt. Sie konnte immer und überall ohne Leine gehen.
    Egal ob Mäuse, Rehe, Kaninchen, Vögel, Fasane, Katzen etc. pp. alles konnte ihr vor die Füße laufen - völlig egal. :smile:
    Und sie war schon immer so. Wir haben sie als Welpe bekommen und bis zum Schluss bei uns gehabt und nie hatten wir das, dass sie auch nur versucht hat, irgendwas zu jagen (die 3 Meter, die sie mal auf Tauben zu gehopst ist, lasse ich mal außen vor :p ). Sie war sowieso eine absolute Seele von Hund, die mit nichts und niemandem Probleme hatte und immer freundlich war. ♥


    Unser jetziger Hund, 6 jähriger Husky-irgendwas-Mix aus dem span. Tierschutz, ist hingegen eine ganz andere Hausnummer. Absoluter Jäger, der leider nicht vorsteht und auch auf Spur losprescht. Der geht nur mit Schleppleine gesichert vor die Tür. :D

    Unsere Tibet Terrier Hündin wurde in knapp 15 Jahren zweimal wirklich gebissen. Nie ging etwas von ihr aus. Sie war eine absolute Seele von einem Hund..


    - Einmal von einer DSH Hündin, die über einen Feldweg herangeschossen kam und ohne Vorwarnung einfach zubiss - mitten in die Pfote. Unser Tibi musste im Endeffekt zwischen den Ballen getackert werden, war eine ganz fiese Sache.


    - Und einmal von einem Mix - um die 40 kg - der unsere Maus (12 kg) unter sich begrub, man hörte sie nur noch schreien wie am Spieß. Die Besitzer haben den Hund auch nicht von unserer runter bekommen. Meine Mutter hat dann mit ihrem Holzregenschirm auf den Hund eingeschlagen, den hat das jedoch nicht im geringsten gestört.. der Schirm ist dann sogar durchgebrochen.. Irgendwann bekam der Besitzer den Hund dann zu packen und von unserer runter gezogen. Zum Glück hat sie nur büschelweise Fell verloren (hatte damals noch langes Fell) und Prellungen und Blutergüsse.



    Mit unserem Theon (haben wir seit April) gab es bisher zum Glück nur kurze Auseinandersetzungen, die er schnell lösen konnte (aber auch nur, weil die anderen Hunde schnell einen Rückzug machten.. wenn wir auf jemand dominanten treffen, könnte es schwierig werden). Leider wird die Bitte, den Hund abzuleinen oder zurück zu rufen nicht immer ernst genommen.. (Theon geht bisher nur an der Leine).