Beiträge von Daruma

    Ich weiß nicht ob der Tipp nun schon kam, aber es hat bei unserem 5/6 Jahre alten Tierschutzhund super geholfen.


    Habt ihr einen Garten?
    Wenn ja, also unser Theon mochte auch nichts aus dem Napf fressen, auch mit Quark eher ungern.
    Was geholfen hat?: Er bekommt sein Futter nun gar nicht mehr aus einem Napf, sondern nur noch geworfen im Garten. Dreimal am Tag bekommt er nun seine Ration auf dem Rasen. Ein paar Brocken werfen wir einzeln und er rennt hinterher, manche fängt er aus der Luft und den Rest streuen wir munter ins Gras und er sucht sie. Nun ist er mit Spaß und Freude dabei und -schwupps- frisst das ungeliebte Futter super gerne. :smile:

    Unser Theon (Husky-Schäferhund-irgendwas) würde lautstark bellen, stellen und auch nach vorne gehen.


    Unsere frühere Hündin - Gina - (Tibet Terrier) hat zwar bei komischen nächtlichen Geräuschen angeschlagen (als jmd versucht hat unser Auto nachts zu knacken hats geholfen), hätte aber einem Menschen niemals was getan und hätte auch nicht gestellt oder verbellt.

    Unseren Theon habe ich bei körbchen gesucht im Oktober 2013 auf der Internetseite entdeckt, als wir unsere Tibet Terrier Hündin Gina noch hatten. Bei mir war es Liebe auf den ersten Blick.
    Aber es stand fest: Ein Zweithund können und wollen wir unserer alten Dame nicht antun, so begnügte ich mich damit, mir ständig die Fotos anzuschauen und zu hoffen, dass er solange da bleibt, bis wir ihn irgendwann nehmen können oder er die perfekte Familie für sich findet.
    Im Endeffekt ging dann alles ganz schnell... Mitte Februar 2014 verstarb unsere Gina plötzlich und unerwartet mit fast 15 Jahren an einem Schlaganfall.. :( : die Wochen danach war bei uns die große Frage: Wollen wir wieder einen Hund? Es war aber schnell klar, dass es ohne nicht geht..
    Dann haben wir direkt die Seite kontaktiert, auf der Theon sich befand.. eine Vorstellungsmail geschrieben und uns zwei Wochen später dort persönlich vorgstellt und im Endeffekt das OK bekommen. Ende April holten wir ihn dann vom Flughafen ab. Er ist einfach toll - natürlich ganz anders als unsere liebe Gina, die einfach nur ein Engel war.. so ein 5 oder 6 Jahre alter großer Rüde, der noch nie in einem Haus gelebt hat ist einfach ein anderes Kaliber.. aber genau das finde ich toll! Ich wollte niemals einen Hund haben, der unserer Gina ähnlich ist, denn es wird keine tollere als sie geben und ich hatte Angst, wenn es wieder ein kleiner Wuschel wird, ständig zu vergleichen.
    So ist unser Husky-Labrador-Schäferhund-Schnauzer-Griffon-was auch immer-Mix für uns die absolut richtige Wahl gewesen und es macht einfach Spaß, mit ihm zu arbeiten und sich seine Fortschritte anzuschauen.

    Ich kann auch echt wärmsten einen Tibet Terrier (sind vom Wesen her gar keine Terrier!) empfehlen!
    Unser erster Hund war eine Tibet Terrier Hündin und sie war einfach toll! Absolut toll! Keine Macken, nix.
    Nur lieb und toll.
    Ich als Kind (war 6 Jahre alt als sie kam) konnte mit ihr später alleine spazieren gehen, spielen, springen (sind auch sehr sportlich die kleinen Wuschel) und sie hat zusammen mit unseren Kanarienvögeln im Wohnzimmer gesessen und bei den Babykaninchen mit im Auslauf. Null Jagdtrieb und einfach nur ein Schatz.
    Und die sind keinesfalls langweilig: Agility, Dog Dancing, diverse Tricks - das alles hat sie mal eben so gemeistert, als wäre es gar nix. War aber trotzdem kein Hund, der immer Action will. Sie hat halt alles, was ihre Familie gemacht hat mitgemacht - ob das nun einfach im Restaurant unterm Tisch liegen oder sportliche Aktivitäten waren.

    Ich vermisse Westis, Rottweiler, Dobermänner, Schnauzer, Cocker, Langhardackel.


    Dafür haben wir hier: JRT, Golden, Labbis (!), Aussi, Collie, Eurasier, Shar-Pei, Chow Chow, Dogge, DSH, Alt.dt. SH, diverse kleine Wuschel, Tibet Terrier, Chihuhua, Pudel (klein oder mittel) usw.


    Windhunde sind mir hier leider noch nicht untergekommen :(
    Habe aber mal zwei Barsois kennen gelernt - wundervolle Tiere!