Beiträge von unforgettable

    Zitat

    Hi!

    @ Dakota: findest du 500g Fleisch ok???? :???: (Hündin, 1 jahr und etwa drei monate, 21kg, 57cm SH)

    liebe grüße

    jana+gesa =)

    Bin zwar nicht Dakota, aber trotzdem: Ich würd in dem Alter eher 3% füttern, also reichlich 600g. Schau einfach, ob sie zu- oder abnimmt.

    Jaja, die "Tutnixe"...
    Ich habe wirklich eine Tutnix, die entweder spielt oder sich gleich mal prophylaktisch auf den Rücken wirft und trau mich schon gar nicht mehr, dies auf Anfrage anderer HH auch zu sagen - die meisten haben schlechte Erfahrungen gemacht.

    Bin allerdings auch froh über meine verträgliche Jette, weil es erst heute wieder vorgekommen ist, daß nacheinander drei Hundehalter ihre Tiere aus 100 Meter Entfernung zu uns hinrennen lassen, und das wo wir doch grad auf Mäusejagd sind und es nicht so gut kommt wenn ein fremder Hund da an der hart erbuddelten Beute rumschnüffelt.

    Hier wieder die Frau hinter des Mitbewohners Katze.
    Ein Freigang würde wohl nicht länger als 5 Minuten dauern - stark befahrene Straße direkt vor der Haustür. Er meinte, 100 Euro würde er nie ausgeben. Aber die Kleine bekommt ja auch das gute Katzenfutter ausm Schlecker... :/

    Darüber hinaus hatte ich mir schon irgendwie gedacht, daß Katzen keine untätigen Faulpelze per se sind. Sie ist ja auch neugierig wie Atze. Wenn ich hier allerdings nen Pappkarton aufstelle, hängt die Jette ihren Rüssel da auch mit rein und dann gibts Ärger von der Katze (die ist da sehr eigen, das fiese Stück).

    Ich würd so sagen: Sozialkontakte = Null. Außer mit dem Hund, den umschleicht sie schon bisweilen. Und beglückt ihn im Schlaf mit einem herzhaften Tigersprung...

    Hach, was mach ich da :???: Mal schauen...

    Also hier in Dresden gibt es auch einen Gassiservice. Die Hundenanny geht mit 10 bis 15 Hunden und meistens noch einem anderen Menschen im Dresdener Umland mit den Hunden spazieren - ohne Leine. Neue Hunde kriegen eine Schleppleine dran. Sie hat einen Kleinbus, der umgebaut ist, damit die Hunde alle sicher "verstaut" sind. Natürlich kann sie auch nur sozialveträgliche Hunde nehmen. Sie holt die Hunde ab und bringt sie auch wieder.

    Bis 6 Std kosten 10 Euro, ab 6 Std 12 Euro. Jette geht da bei Bedarf sehr gern hin und ist danach immer ausgepowert. Ich hab mir das vorher angeschaut und bin mitgegangen, um zu sehen, wie sie so mit den Hunden umgeht und wie alles abläuft.

    Danke für die Tipps. Heute geht es ihr besser, aber ich finde schon, daß es bei ihr extrem ist. Ich hab ihn mal drauf angesprochen und er meinte, er würde mal zum Doktor gehen - natürlich hat er vom ganzen Theater nichts mitbekommen, war ja wieder bis früh um 8 nicht anwesend :kopfwand:
    Mal sehen, wie lang ich ihm noch auf die Ketten gehen muß. Ich kann da sehr penetrant sein :D

    Tja, warum er ein Tier hat...keine Ahnung. Vielleicht weil die Babykatze so niedlich war? Muß man denn Wohnungskatzen beschäftigen? Eigentlich schon oder? Ich denk mir immer, das Viech hat ja den ganzen Tag auch nichts zu tun. Oder sind Katzen da so ganz anders als Hunde?

    So ein Mist. Ich rede mal mit ihm. Wird nicht viel nützen, weil er sich ja eh nicht drum kümmert. :motz:
    Gibts nicht vielleicht Tabletten dagegen oder irgendwas Homöopathisches?
    Tellington hab ich schon probiert, bringt nichts. Bachblüten vielleicht?
    Ist es normal, daß sie aller 3 Wochen rollig wird?

    Hallo, folgendes Problem,

    die Katze (Wohnungskatze) meines Mitbewohners dreht grad total am Rad. Das Tier ist eh 5 Tage/Nächte die Woche allein (dann füttere und streichele ich sie, weil sie mir irgendwie leid tut) und seit kurzem verhält sie sich ganz komisch. "Gurrt" (anders kann ichs nicht beschreiben) nonstop, räkelt sich auf dem Boden, ist total unruhig. Außerdem legt sie sich ganz flach auf den Bauch und reckt das Hinterteil hoch und tappelt dann so mit den Hinterpfoten auf und ab. Heute ist es extrem geworden. Wenn man sie streichelt, wird es noch schlimmer.

    Ich hab überhaupt keine Ahnung von Katzen (mag sie eigentlich auch nicht), aber kann ich ihr irgendwie helfen? Sie beruhigen? Das ist doch die Rolligkeit, oder? Wann geht denn das wieder vorbei? Ich hab das gefühlt es streßt sie total...
    Die Jette guckt sie dann schon immer ganz mitleidig an.

    Was tun? Ist sie vielleicht doch krank?

    Hilflose Grüße,
    Franziska

    P.S.: Der Katzenbesitzer ist natürlich nicht da.

    Zitat


    Externer Inhalt img221.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :schockiert: Ach Du Schreck, das ist doch gefährlich... Wenn das Rind einmal tritt ist Deine Kleine weg vom Fenster und dem Besitzer des Rinds gefällt es sicher auch nicht, wenn ein Hund um sein Tier rumflitzt.