Hündinnen, die pullern und für kackende Hunde gehalten werden - das kenn ich. Tröste Dich, da macht mich jeden dritten Tag jemand für an. Anfangs hab ich noch erklärt, aber das verkneif ich mir jetzt. Sollen sie sich doch totsuchen nach dem nichtvorhandenen Haufen.
Beiträge von unforgettable
-
-
Zitat
Allerdings kann ein Mensch mit Phobien auf die Einhaltung der Beförderungsbestimmungen pochen und in machen Orten und damit Unternehmen ist es halt Pflicht, einen Hund mit Leine und Maulkorb zu führen.
Sicher. Das ist für mich aber trotzdem kein Grund, mich und meinen Hund ohne Murren durch einen Mk vorverurteilen zu lassen. Ich hab ihn mit, mach ihn aber nur nach Aufforderung durch den Fahrer ran (kam erst einmal vor). Für etwaige Pöbeleien der mitfahrenden Menschen bin ich taub.
-
Tja, damit muß man sich als HH mit Prinzipien wohl gewöhnen. Nerven kostet es trotzdem. Mir steht auch ein mehrtägiger Aufenthalt bei Großeltern und Eltern bevor, die arbeiten dann mit ihrem Unverständnis erst recht so richtig schön gegen die eigenen Vorstellungen *seufz*
-
Jette mag auch nicht angefasst werden. Und ich werd echt sauer, wenn irgendein Bratz das trotzdem versucht, obwohl sie ausweicht. Ein Hund ist kein Plüschtier.
-
Zitat
Es ist wunderbar interessant wie aus einer Mücke ein Riesenelefant gemacht wird.
But by the way: haben die Verneiner eigentlich schon mal an die anderen Fahrgäste gedacht, worunter schon der eine oder andere Mensch sein kann, der ne tierische Panik vor Hunden hat und es ihm sichtlich angenehmer ist, wenn ein großer Hund wenigstens eine Maulschlaufe trägt?Ich bin als HH nicht in der Pflicht, auf die irrationale Panik andere Leute Rücksicht zu nehmen. Ich halte den Hund kurz und sorge dafür, daß er seine Schnauze bei mir hat. Phobien anderer Menschen sind nicht mein Bier.
-
Es gibt hier einen guten Thread zum Schleppleinentraining. Den Elektroschocker wirf mal lieber weg. Und im Garten sollte der Hund eh niemals unbeaufsichtigt verweilen. 150m Radius im Wald ist auch nicht so der Renner.
-
Ich denke, Maulschlaufe und Halti sind 2 Namen für das gleiche Ding. Hauptsache schön locker und unklobig. Aber bitte nich so ein Nylonteil - dann doch lieber Gitter aus Plaste oder Metall.
-
Schließe mich da Roxy an, bei uns wird auch nur auf einem Handtuch gefressen. Geht sie runter, korrigieren und Fleisch wieder aufs Handtuch legen. Irgendwann klappt dat.
-
Laß ihn ab und mach ihn dran, wenn der Schaffner was sagt. Man sieht ja wenn der kommt und abmachen kann man dann immernoch. Viele akzeptieren auch ein Halti als Maulkorbersatz, die meisten Leute kennen den Unterschied nicht und ein Halti kann man ganz locker stellen.
Das möcht ich sehen, wie er Dich rausschmeisst, nur weil Du den Maulkorb bisher nicht dran hattest.
Gewöhnen kannst Du ihn mit Leberwurst oder was ganz Leckerem. Erst ganz kurz, dann Zeit ausdehnen, ist eigentlich gar nich so schwer. Mir geht es da eher ums Prinzip. Ein Hund muß pauschal einen Maulkorb tragen, aber volltrunkene Idioten mit Alkfahne und Pöbellust nehmen sie ohne Weiteres mit.
-
Zitat
[
Spruch zum Leuchtie: der arme Hund ist doch kein Weihnachtsbaum
Ja! Kenn ich!
Oder: "Oh Gott ein Ufo!", "Guck mal, eine laufende Ampel!" (sie hat ein grünes Leuchtie) oder schlicht "Die Eitelkeit mancher Menschen - was für eine Tierquälerei..."
Auch der Hund am Rad wird gern bedauert oder das arme Tier, das in der Straßenbahn zwischen meinen Beinen liegen muß. Wenn ich sie dann auf der Rolltreppe auf den Arm nehme, rollen die Leute komischerweise wieder mit den Augen. Nuja.