Beiträge von unforgettable

    Ohren auf Durchzug stellen was Pöbeleien anbetrifft - es sei denn, es besteht wirklich Leinenpflicht und der Hund hat jemanden gefährdet (Radfahrer), was man ja eh vermeiden soll. Ich leine immer dann ab, wenn ich der Meinung bin, den Hund ausreichend unter Kontrolle zu haben (Abrufbarkeit, Gefahren) - bisweilen trotz Leinenpflicht. Ein gesundes (!) Maß an Rücksicht tut gut.

    Kann es nicht sein, daß sie das Netz zerkaut hat und Du es deswegen im Kot nicht sehen konntest? Ich kann mir bald nicht vorstellen, daß bei Paraffin und Sauerkraut en masse die schon alles raus ist. Hast Du in der Wohnung mal gründlich gesucht...vielleicht hat sie es irgendwohin geschleppt?

    Sind die Netze wirklich aus richtigem Plastik oder ist das evtl so ein lösliches Zeug? So wie die Folie, die immer um Kloduftsteine drumherum ist?

    Zitat

    Ich denke, es gibt potentiell gefährlichere Rassen (wie Schäferhunde und Terrier, zu denen auch Pits und Staffs gehören).

    Und nach welchen Maßstäben nimmst Du diese Aufteilung vor?

    Zitat


    Aber ein Tier, das ohne nachvollziehbaren Grund gefährlich gebissen hat, würde ich aus dem Verkehr ziehen wollen.

    Und ich denke, daß ein Soka, der ernsthaft gebissen hat, fast keine Vermittlungschance hat.

    Bemerkenswerte Einstellung, wirft kein so gutes Licht auf Deine Wertschätzung von Leben.

    Was ist den bei Dir "ohne nachvollziehbaren Grund"? Wie kannst Du denn Grund nachvollziehen oder nicht?

    Zitat

    Und bevor ein Hund jahrelang im TH vor sich hin gammelt, würde ich es auch eher töten lassen.


    Schön, würdest Du das auch mit Menschen tun? Leute, die lebenslang in Haft sitzen? Haben die kein Recht auf Leben mehr? Warum sollte man ein Tier einschläfern, nur weil der Mensch es nicht mehr haben will? Damit machst Du die Daseinberechtigung des Tieres alleinig an der Einstellung des Menschen fest. Find ich bedenklich.

    Ali ich denke schon. Wie alt ist Zoe jetzt? Irgendwie zweifle ich auch bei einem einjährigen Hund an dem von Dir gewünschten Effekt. In dem Alter wird kaum ein Hund vollkommen erzogen sein und dann hast Du zwar ein lebhaftes, selbstsicheres Bündel, kannst dieses aber unter Umständen noch nicht kontrollieren, was Dich stresst und Zoe ganz sicher nicht sicherer werden läßt.

    Ein souveräner Althund wär da schon eher was, denke ich.

    Ich hab übrigens kein Verlangen nach einem Zweithund. Werde dennoch in zwei bis drei Jahren (je nach dem in welchem Land wir dann wohnen) einen dazu bekommen, weil meine Freundin unbedingt einen eigenen Hund will (kann ich verstehen).

    Trotzdem bin ich dauernd auf Züchterseiten unterwegs...