Jaja, die lieben wärmebedürftigen Hunde.
Draußen beim Spazieren hecheln, weil es 30 Grad hat und dann zuhause im Zimmer genau in die Sonne legen.
Wir hatten im Urlaub auch mal so einen Bollerofen, da lag Jette dann immer davor. Ich denk nicht, daß es schadet...
Beiträge von unforgettable
-
-
Zitat
Unsere beiden Terrier haben mal hier im Feld einen betrunkenen, schlafenden Mann gestellt!
Mein Mann war morgens mit ihnen um Dunkeln unterwegs und mit einem mal stürmen beiden Hunde knurrend und bellend auf die Bank zu. Mein Mann konnte natürlich nicht sehen was los war, war ja dunkel.
Beide Hunde, einer von vorne, einer von hinten an die Bank, geknurrt und bebellt - und da ist ein Typ aufgewacht und hatte wohl ordentlich muffensausen!
Als mein Mann das erzählt hat war ich unheimlich stolz auf die beiden, denn ich bin auch so ein kleiner Schisser im Dunkeln!
Warum warst Du stolz? Weil sich Deine beiden Hunde total daneben benommen haben? Der Mann lag auf der Bank, hat geschlafen und niemandem etwas getan, geschweige denn jemanden bedroht. Traurig, daß Dein Mann die Hunde nicht so unter Kontrolle hat, daß sie im Dunkeln nicht einfach zu jemandem hinrennen, der dann unschuldigerweise Ängste ausstehen muss, denn er weiß ja nicht, ob die Hunde nicht doch etwas tun!
Ich geh oft im Dunkeln in den Park, deswegen darf Jette mir noch lange nicht jede Person verbellen und hinrennen, die irgendwo hinter einem Baum hockt oder auf ner Bank liegt. Find ich total daneben, dieses Verhalten dann auch noch gutzuheißen.
Wenn man bedroht wird, klar, aber so?
-
Keine Ahnung, wahrscheinlich hätte ich es ähnlich gemacht, wie Du: Langsam weitergehen, keine Hektik. Mit Schweinen kenne ich mich so gar nicht aus, aber bei Bären macht man das so und bei mir hat es auch immer funktioniert.
Im Frühling muss man das ja ganz vorsichtig sein, weil das Schwein ja auch Junge haben könnte und dann werden sie sehr unangenehm.
-
Dein Halsband sieht aus wie ein Visiglo, kann das sein? Die sind nicht annähernd so hell wie die Leuchties. War für mich ein entscheidender Faktor.
-
Naja, es geht halt jeder anders mit solchen Situationen um. Ich bevorzuge die Methode à la "die wurden durch die Bürde ihrer eigenen Existenz schon genug bestraft" Linie. Wozu bei solchen Leuten nochmal vorbeischauen? Wenn die so blöd sind, dann muss man die doch nicht mit dem A*sch angucken.
Ich kenne das Gefühl des inneren Vorbeimarsches, sicher, aber ich versuche halt, solche Anwandlungen zu vermeiden. Vielleicht liegts an persönlicher Erfahrung.Trotzdem Gratulation zu Erfolg, Sylvi.
-
Find ich ja toll, daß ihr solche Fortschritte gemacht habt, aber warum begibst Du Dich auf das knöchelhohe Niveau solcher Leute hinab? Ein derartiges Triumphgefühl kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Du übst doch für Euch und nicht für andere Leute.
Entweder man versucht zu helfen und aufzuklären oder man läßt es ganz. Das Meiste dazwischen ist Geprolle und Protzerei.
-
Jette spielt wahnsinnig gern, aber nicht mit allen Hunden. Die Meisten haben auch gar nicht ihr Tempo und spielen nicht gern "Fangen". Ich habe es bisher auch so gehalten, daß ich, wenn wir auf einem Weg sind und ich keinen Bogen gehen kann, sie nicht anleine, wenn der andere Hund auch nicht angeleint ist.
ABER es kommt in letzter Zeit immer öfter vor, daß:
- der andere Hund schon von weitem fixiert (auch wenn er dann nichts tut) und geduckt auf Jette zusteuert. Der HH reagiert nicht und Jette ist das sehr unangenehm, sie will dann am liebsten nicht weiter gehen. Ich hab keinen Schimmer, warum die anderen HH ihren Hunden dieses Anschleichen erlauben - meistens quatschen die eh und gucken woanders hin.
- ein an der Leine zerrender Hund zu Jette hingelassen wird, obwohl ich mit ihr den größtmöglichen Abstand halte und ich es kaum noch schaffe, mich dazwischenzustellen. HH wieder total inkompetent.- Hunde aus dem Blauen von Weitem angerannt kommen und Jette über den Haufen rennen
Fazit: Jette hat eine Heidenangst, auf Wegen an anderen Hunden vorbeizugehen. Ich muss mich dazwischenstellen und den Blickkontakt zu dem anderen Hund unterbrechen und warten, bis dieser vorbei ist. SUPER!
Deswegen ist für mich der Kontakt bis auf Ausnahmen auch gestrichen, eine Entscheidung, die ich erst vor ein paar Tagen traf.Am Ende bin ich dann die Blöde, wie heute:
Dummytraining auf der Wiese, Jette sucht. Ich steh nur 5m daneben. Plötzlich kommt ein Rüde angestürmt und will Jette umrennen (das ist nichtmal Aggressivität, sondern einfach Unhöflichkeit und eine ungestüme Art). Normalerweise würde sie jetzt sterben vor Angst, WENN DA NICHT DER DUMMY WÄRE.
Jette wird sofort zu Bestie und staucht den Hund zusammen (sie schnappt dann bedrohlich in die Luft und knurrt wie ein Berserker), dann kommt der andere HH und macht MICH blöde an, wie schlecht denn mein Hund sozialisiert wäre. Sorry, aber da bin ich ausgerastet. -
Der Hütetrieb IST eine Art Jagdtrieb.
Wie wäre es mit nem Pudel?
-
Drei Stunden? Bei Jette ist auch der dickste Zimmer nach höchstens 20 Minuten weg. Ich gebe mittlerweile nicht mehr jeden Tag was, weil sie durch soviel Protein total flippt.h
-
Ich habe einen Bonsailabrador.
Nee, sie ist ein Mischling und sehr sehr schlank und dünn gebaut. SH 53cm oder so, aber nur 17,5kg.