Cool, das mit den Füßen. Das werd ich morgen bei Jette gleich mal probieren. Ein Zwischen-den-Beinen-stehen kennt sie schon ansatzweise. danke für die schöne Idee!
Beiträge von unforgettable
-
-
Zitat
Also warum möchte ich ein Halti einsetzen?
Zur Festigung von Kommandos, zur Ablenkung/Aufmerksamkeit bei Spaziergängen, Blickkontakt, Leinenführigkeit usw.Das kann man alles auch mit anderen Mitteln erreichen. Was spricht denn dagegen, den Hund dazu zu bringen, all diese Sachen selbständig zu zeigen, statt ihn mit Halti sanft dazu zu zwingen?
ZitatIch weiss nicht, was daran verwerflich sein soll ein Halti zusätzlich zur Leine einzusetzen.
Es sitzt im Gesicht des Hundes. Er kann u.U. seinen Kopf nicht mehr so drehen, wie er möchte und ihm ist deswegen eine wichtige Möglichkeit genommen, sich selbständig auszudrücken. Wie kann sowas nicht störend sein?
ZitatEs soll lediglich die Erziehung unterstützen und keine Dauerlösung bei den Spaziergängen sein. Ein Halti ist für mich eine erfolgreiche und nätürliche, sanfte Methode dem Hund Sicherheit zu geben und mit ihm zu kommunizieren.
Nenn doch das Kind beim Namen, es ist bequem. So ein Ding im Gesicht gibt dem Hund sicher keine Sicherheit und Kommunikation ist bei mir etwas Anderes. Oder drehst Du den Kopf eines Kindes oder Erwachsenen sanft aber bestimmt mit körperlicher Kraft zu Dir hin, wenn die Person abgelenkt ist? Ja? Nein?
ZitatKonnte ja nicht wissen, dass ich hier gleich an den Pranger gestellt werde, als ob ich meinen Hund schlachten will!
Du hörst meine Meinung. Das hat nichts mit Pranger zu tun.
-
Wie wäre es mit einem Collie (Lang- oder Kurzhaar)? Die sind recht leichtführig, nicht allzu spezialisiert und wollen zwar beschäftigt werden, sind aber keine reine Arbeitsrasse. Zu groß sind sie auch nicht.
Geruch kommt vorallem von der Ernährung und die Goldies die ich kenne riechen im Schnitt nicht außergewöhnlich.
Kinder- und tierliebe Hund werden wie schon erwähnt erzogen und nicht geboren.
-
Also ich lauf gern allein...da trifft man wenigstens keine nervigen Menschen mit unerzogenen Hunden und mein Hund hat seine Ruhe und hört besser. Ich hab allerdings auch ne Gassigehhilfe und gehe nicht jede Runde selbst, meine Freundin übernimmt eine am Tag.
Hilft es Dir evtl., die Gassirunden mit einem nützlichen Gang zu verbinden? Da die kleinere Runde am Tag bei uns oft ne Stadtrunde ist, verbinde ich das öfter mal mit ner Runde durchs Shoppingcenter plus Eisessen oder einer kurzen Anprobe bei H&M (natürlich nur in der Woche vormittags, wenn nüscht los ist). Das übt den Hund und macht sehr müde.
Aber mit Emma geht das wegen ihrer Ängste wahrscheinlich net so gut, oder?
-
Komisch, daß Scalibor bei Dir net hilft?
Wir sind täglich im Wald und in hohem Grad unterwegs und haben bisher eine einzige Zecke gehabt, die sich noch nicht einmal festgesaugt hatte.
-
Ab welchem Monat: Mhm, laß mich mal rechnen... ab dem 240. frühestens...
Ein Halti würd ich gar nicht nehmen. Kann mir keine Situation vorstellen, wo es nicht eine andere, bessere Lösung gäbe.
-
Ich kann mir nicht vorstellen, daß esim Vergleich zur Balkonlösung sehr viel länger dauert, mal schnell mit Hundi runterzuflitzen, damit er pullert.
Das hast Du Dir nun selbst eingrbrockt und ich denke es wird recht schwer werden, daß wieder umzupolen. Immerhin ist es für den Kleinen sehr bequem, auf dem Balkon machen zu dürfen.
In Sachen Futter gibt es auf deine Fragen schon zig Antworten im Futterforum, benutze mal die Suchfunktion.
Die Angst vor Dingen oder vorm Spazierengehen ist normal und kann mit Geduld, Liebe und Ausdauer beseitigt werden. Am Treppentragen liegt es nicht denke ich. Bedenkt auch, daß der Welpe nicht so weit gehen kann und evtl einfach erschöpft ist. Gullideckeln kann man sich langsam und positiv näher und diese "interessant oder schön machen" mit Leckerlie oder Spielzeug.
-
Zitat
Silver ist beleidigt. Und seeeehr beschäftigt:
Sie versucht krampfhaft, das Halsband abzukriegenJammert, kratzt dran rum, wälzt sich... dabei ist das ein ganz weiches, leichtes. Nun ja, da muß sie durch!
Naja, solange Du ihr nicht wie bei Deiner anderen Hündin mal schnell nen Stachler ranmachst, weil sie evtl. nicht so will, wie Du willst, hat sie ja noch gar keinen Grund, das weiche Nylonband abmachen zu wollen. Ich hoffe, das bleibt auch so.
-
Achja, die Männer
!
Da bin ich wohl selbst in die blöde Falle getappt, das stolze Aussehen und den Ruf des Tieres in Gedanken dazu zu benutzen, dem Tier fundamentale Gefühle abzusprechen. *ärger*
Dabei mag ich es selbst nicht, wenn andere Leute das bei Jette machen (die ja ach so schnittig aussieht)...
-
Ersteren meinte ich. Vielen Dank!