Auch wenn ich keine arge Kastrationsgegnerin bin, finde ich eine Kastra mit 6 Monaten definitiv zu früh. Das kann nicht gut sein. Es dauert doch eh noch, bis die erste Läufigkeit kommt, die wird sie ja wohl nicht mit 6 Monaten bekommen. Warum wartest Du nicht noch ab?
Beiträge von unforgettable
-
-
Ist Dir klar, daß ein Hund in der Regel erst ab einem Alter von 6 Monaten seinen Schließmuskel zuverlässig kontrollieren kann? Du erwartest zu schnell zuviel von einem Junghund.
Wo bitte liegt das Problem mit aller 4 Stunden pinkeln? Meine Hündin ist über 2 Jahre alt und ich gehe dennoch min. alle 5 Stunden zum Pinkeln mit ihr raus, einfach weil ich nicht will, daß sie aushalten muss, stell ich mir nämlich unangenehm vor.
Mit Klapsen erreicht ihr gar nichts. Platz als Strafe halte ich auch für absolut unsinnig wenn nicht sogar extrem stümperhaft. Wollt ihr einen Hund, der später nicht mehr freudig Platz macht? Platz ist ein Kommando und keine Strafe (und nein, der Hund empfindet das nicht als Unterordnung - er führt nur ein Kommando korrekt aus und wird dafür dann auch noch ignoriert - super).
-
Soviel kostet das doch nicht, schau mal hier z.B.http://www.apondo.de/0662899/342831219009980/
Um die 25 Euro für 3 Ampullen in Deiner Gewichtsklasse, versandkostenfrei. -
Kannst Du mal so ein Viech fotografieren? Bei der diskutierten Größe denk ich immernoch nicht, daß es ein Floh ist. Kann natürlich dennoch nicht sein, Scalibor sollte ja gegen alle Arten Ungeziefer gut sein.
-
Flöhe sind nicht länglich und sehr klein. So Stecknadelkopfgröße würd ich sagen. Floheier sind noch viel kleinere weiße Kügelchen. Ich denke nicht, daß das ein Floh ist.
-
So einen kleinen flinken Käfer habe ich auch schonmal bei Jette gefunden und nicht fangen können. Diese Viecher sind aber größer als die landläufigen Flöhe. Bei Flöhen hilft, an den üblichen Schlafplätzen des Hundes nach Eier Ausschau zu halten.
Ehrlich gesagt bezweifle ich, daß trotz Scalibor Flöhe an Snowy überlebt haben könnten.
-
Zur Info: Crate = Box/Kennel
Ist der Hund von früh an bis nachmittags alleine? Dann bräuchtest Du Dich nicht wundern.
Und mit 11 Monaten sind solche neuerlichen Anfälle normal.
ZitatWenn er ein paar mal dabei durch ein lautes schepperndes Geraeusch richtig erschreckt wird im richtigen Moment koennte das schon das Ende der Zerstoererkarriere sein.
Mach das nicht. Man weiß nie, ob der Hund den Schrecken nicht mit etwas ganz Anderem verbindet. Wieso sollte gerade die Verknüpfung Schreck=Couchzerstörung stattfinden? Viel wahrscheinlicher ist doch SChreck=Couch (super, dann habt ihr einen Hund, der Angst vor Sofas hat) oder noch schlimmer, wenn grad ein Krankenwagen vorbeifährt in dem Moment Schreck=Sirene. Keine gute Idee.
P.S.: Find ich befremdlich, wie Du über Euren Hund redest. Ist doch nur ein Sitzmöbel.
-
Oh-oh. Ist uns in Welpenzeiten auch mal passiert. 4 Campinos, ein Duplo, 5 Werthers Echte samt Papier und allem.
Kam alles wieder raus, dauert aber eine Weile. Wie groß ist der Hund?
-
Zitat
mh, weiß zwar nicht wo ihr gelesen habt, dass ich eine reine gartenauslaufverfechterin bin, aber vielleicht habt ihr das ja zwischen den zeilen gelesen....
Also "reine" im Sinne von "ausschließlich" wie Du es hier verstehst, habe ich nirgends benutzt. Dafür weiß ich auch zu wenig, kann mich nur auf Deine Aussagen hier im Thread stützen.
-
Die Leute werden immer Angst vor Deinem schwarzen Hund haben, egal was Du tust.
Ziehst Du ihm ein Nietendingens an, werden sie sich bestätigt fühlen. - "Boah, ich wechsel mal lieber die Straßenseite, bevor der Hund, dessen Kehle zum besseren Angriff mit einem schweren Nietenhalsband geschützt ist, mich niederstreckt!"
Ziehst Du ihm ein rosa tütü an, bemitleiden sie "das arme Geschöpf", wechseln aber dennoch die Straßenseite, weil Du ja bestimmt ein ganz schlechter Halter bist (Hund muss aggressiv sein) oder - gar noch schlimmer - schwul (ohgottohgott).
Kaufen!