Beiträge von Dimmalimm

    Gute Hundesportvereine bieten oft Vorbereitungskurse/Grundkurse/whatever... an, wo ihr erstmal ohne Sprungbelastung die Basics erarbeitet - z.B. Richtungswechsel, Wendungen, Signale aufbauen, Bodentarget, vernünftiges Warm-Up/Cool-Down, Körpergefühl entwickeln und stärken etc. In meinem Verein geht die Teilnahme, glaube ich, ab 6 Monate. Ich würde empfehlen, mit sowas einzusteigen und dann zu schauen, wie sich dein Goldie entwickelt und ob es euch beiden Spaß macht. Es selbst "just for fun" zu machen ohne Turnierambitionen ist eine Sache, aber in eine dedizierte Just-for-fun-Gruppe würde ich--gerade mit einem Hund dieses Kalibers--nicht gehen, da wäre mir das Verletzungsrisiko zu hoch.


    Aaaaber: wenn du die Möglichkeit hast, mal in richtige Dummyarbeit reinzuschnuppern, tu das! Es ist wirklich eine supertolle, abwechslungsreiche Beschäftigung und eben genau das, wofür dein Hund selektiert wurde. Wenn du siehst, wie dein Hund dabei aufblühen kann, kommt vielleicht auch bei dir der Spaß ;-)

    Ich trainiere mit Ihr tagtäglich und bekomme das Verhalten beim Gassi gehen unterdrückt, indem ihr jegliches schnüffeln untersagt wird und sie nah bei mir gehen muss.

    Da wäre ich, ehrlich gesagt, auch angespannt...


    Ich würde dir auch zu einem guten Trainer raten, der euch mal umfassend unter die Lupe nimmt und unterstützt.


    Wenn du Bedenken wegen des Hormonstatus hast, kannst du sie z.B. einem Facharzt für Reproduktionsmedizin vorstellen--aber ich finde auch, dass alles, was du beschreibst, einfach einen Hund beschreibt, der jetzt richtig erwachsen wird.

    Guten Morgen, wie ist es denn mit dem Reißverschluss, den man einsetzen lassen kann, geht der an einer Seite komplett auf? Ich finde nur Bilder, auf denen man sieht, dass er hinten nur bis kurz vor der Rute auf geht--wie ist das vorne am Hals? Und wie zieht man den dann an??

    Sorry für die blöden Fragen, aber Candy hat mittlerweile auch in der Vorderhand Probleme und kann z.B. den Hachico-Pulli von SDW nicht mehr so gut anziehen...

    Welche Farbe ist das denn? Ich finde den mega schön!


    Ich überlege ja, ob Candy vor unserem Nordsee-Urlaub vielleicht doch noch einen Anzug bekommt... Wir haben einen Overall von SDW, aber der ist sehr dünn, und die warmen Pomppa-Mäntel sind mir mittlerweile zu schwer und massig an meinem alten Hund. Der Sportti ist toll, aber wahrscheinlich zu dünn für den Nordsee-Strand im Februar.


    Den Reißverschluss kann man nur direkt über die englische Seite bestellen, oder? Ohne schafft Candy wohl nicht mehr...

    Ich kann verstehen, dass du - gerade in einer Mietwohnung - die Nachbarn nicht belästigen möchtest, aber ja: Es ist ein (junger!) Hund! Solage es sich wirklich nur um diese 5 Minuten handelt, würde ich dem Hund das schon zugestehen.

    Meine Seniorhündin kläfft hier auch 2x am Tag (morgens und abends), rennt durch die Wohnung und wirft ihr Spielzeug rum für ein paar Minuten. Wenn mir das Gekläffe zu arg wird, breche ich es ab (sie ist natürlich erwachsen und entsprechend erzogen - klar geht das bei einem Welpen noch nicht), aber prinzipiell darf sie hier schon auch mal kurz Hund sein. So ist das in einem Mehrfamilienhaus; da müssen die Nachbarn genau so mit leben wie ich mit ihren permanent brüllenden Kindern.

    Wahrscheinlich wird man das nie zu 100% sagen können.

    Richtig :D


    Aber: Meine Hündin kam mit ca. 4,5 Jahren zu mir und hatte vorher knapp 3 Jahre in Tierheimen verbracht, als Junghund in Spanien wohl mal bei einer Familie gelebt, wo sie aber höchstwahrscheinlich nur draußen gehalten wurde, im Tierheim hier in Deutschland hat sie ständig in ihr Zimmer gemacht, auch wenn sie vorher länger draußen war.


    Bei mir zu Hause war sie von Anfan gan plötzlich stubenrein :person_shrugging:

    Nach einem sehr anstrengenden Jahr, in dem fast jeder verfügbare Euro beim Tierarzt geblieben ist, plane ich gerade für Februar 2 Wochen an der Nordsee, auf der Insel Föhr. Ich hoffe sehr, dass mein altes Mädchen bis dahin noch durchhält und fit genug bleibt für die lange Anreise. Ich werde zwar sicherheitshalber eine Reiserücktrittsversicherung abschließen, aber ich würde mir sehr wünschen, dass wir nochmal gemeinsam das Meer sehen dürfen...


    (Edit: Wir würden dann übrigens auch unser 10jähriges Jubiläum auf der Insel feiern dürfen. Unfassbar, dass sie schon so lange bei mir ist :))

    Liebe TE, lass dich hier nicht abschrecken, hier sind so viele kompetente (und auch nette!) Menschen unterwegs, von denen du wirklich viele wertvolle Informationen mitnehmen kannst! Und ja, ein bisschen für dich selbst filtern musst du eben - das geht besser, wenn du dir nicht alles zu sehr zu Herzen nimmst.


    Ich gehöre ja auch zu denen, die schnell mal sehr direkt werden, aber ich glaube, das hat bei vielen einen guten Grund: Man liest und hört die absurdesten Dinge! Nicht nur im Forum, sondern auch im echten Leben :D Ich habe schon so oft gehört: "Der Hund ist kerngesund, wir waren ja gerade beim Tierarzt!", und nach einigem Nachfragen stellte sich dann raus, dass der Hund zum Impfen da war und außer bisschen abhören und Temperatur messen nichts untersucht wurde. Dass der Hund komplett unrund läuft und höchstwahrscheinlich Schmerzen hat, wurde gar nicht angesprochen - weil die Leute sich drauf verlassen haben, dass der Tierarzt schon sieht, wenn was nicht passt... Deshalb wird hier viel nachgehakt und nachgebohrt.


    Wenn hier jemand von "Blutbild" schreibt (was eben streng genommen nur die Zusammensetzung des Bluts bedeutet), wissen wir nicht, was da genau untersucht wurde - damit kann ein Laie quasi alles meinen vom reinen Blutbild bis Untersuchungen sämtlicher Organwerte, Elektrolyte, Gastro-Profil, MMK, was weiß ich... Deshalb immer wieder die Aufklärung.


    Nimm es nicht persönlich und versuche einfach, sachliche und fachliche Infos für dich mitzunehmen.


    Ich habe selbst eine 14jährige Hündin, die eine Zeit lang unerklärliche Ausfälle hatte - ich kann dich also gut verstehen in der Sorge um deinen Hund. Aber ich muss leider sagen, dass es für mich in der Situation mit den Symptomen, die du beschreibst, nur noch 2 Wege gäbe: 1. sofort in eine Klinik zur abklärenden Diagnostik (und das bedeutet dann eben auch Vollnarkose für MRT/Liquordiagnostik usw.) oder 2. die Euthanasie. Ich würde meinen Hund in dem Zustand nicht mehr auf Verdacht palliativ versorgen wollen.